Screen Digest gab eine Studie heraus, in der ein dramatischer Anstieg der Entwicklungskosten für Spiele der nächsten Konsolengenerationen (Xbox 360, Playstation 3, Nintendo Revolution) vorrauszusehen ist. Es könnte bald sein, dass in Ausnahmefällen Spiele über 20 Millionen Dollar kosten könnten. Aber der Schnitt wird so bei sechs bis zehn Millionen Dollar liegen. Zur Zeit kosten Spieleentwicklungen im Durchschnitt drei bis sechs Millionen Dollar. Publisher werden in absehbarer Zeit weniger Spiele produzieren, aber die werden dann einen höheren Qualitätsstandard erhalten.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2005, 09:59 #1
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 437
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Next Generation Konsolen - Gibt es weniger Spiele?
-
17.11.2005, 10:08 #2
- Registriert seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 325
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
und ich schätze, dadurch werden auch die Preise wohl kaum unter 50€ gehen, bei normalen spielen zumindest. Schon klar da sowas wie tetris nie so teuer wird!!!!
-
17.11.2005, 17:16 #3
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 293
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
schon irgentwie dumm
aber die Spiele werden ja auch größer so das man längere Zeit braucht um ein Spiel durchzuspielen.Das hebt die längere Wartezeit auf das nächste Spiel etwas auf
.
-
17.11.2005, 18:10 #4
- Registriert seit
- 06.10.2005
- Beiträge
- 373
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von bartman
-
17.11.2005, 18:32 #5
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 44
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Glaub auch nicht das die Spiele dadurch kürzer werden...
Denn wahrscheinlich werden die Firmen anfangen einzusparen, falls die Kosten dür die Spiele wirklich so dramatisch steigen. Dadurch würden logischer Weise die Spiele kürzer statt länger werden...
-
17.11.2005, 19:17 #6
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Beiträge
- 67
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bis zu 20Mio? Das is ja kaum zu glauben eigentlich.
Schon schade dass die 360 Spiele sich wohl bei UVP 69,- einpendeln werden, für die PS3 BluRay Spiele wird man dann locker nochmal 10,- drauflegen dürfen.
-
17.11.2005, 19:53 #7
- Registriert seit
- 12.11.2005
- Beiträge
- 70
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
mit blue ray ist das so eine sache... die preise müssen nicht unbedingt teurer werden (wenn ihr auf die produktionskosten einer Blue Ray Disk anspielt), da momentan noch DVDs ausreichen würden. Somit dürften noch lange die Spiele auf der PS3 im Preis stabil sein. Und wenn dann Blue Ray für spiele bedeutener werden sollte (was ich noch bezweifle), sind die produktionskosten der Disk schon gesunken.
Zu den gestiegenen Produktionskosten: Früher konnte man noch alleine ein gutes DOS Spiel programmieren, heute sind teilweise ganze Hochhäuser damit beschäftigt. Das ist unteranderem ein Grund für die höheren Produktionskosten.
Den Trend, dass Spiele immer länger werden, sehe ich auch noch nicht, das Gegenteil ist eher der fall. Aber ich muss sagen: Mir ist ein kürzeres Spiel lieber, wenn es extrem viel Spass macht und man es evtl sogar öfters durchzockt, ohne den Spass zu verlieren.
Lange Spiele sind nicht gleich gute Spiele, vorallem wenn man irgendwann keine Lust mehr hat, sie durchzuspielen.