Sicher, darf und sollte man da skeptisch bleiben. Allerdings hat mir Halo 5 gezeigt, dass man es schaffen kann, Microtransaktionen einzubringen, die rein optional sind, das Gameplay nicht verändern und letztlich sogar genutzt werden um DLCs zu finanzieren, die dadurch dem Kunden kostenlos angeboten werden können. Und in Halo 5 würde ich nicht behaupten, dass man in Warzone einen riesen Vorteil hat, wenn man den Panzer früher freigeschaltet hat als jemand anders. Dennoch sollte man Halo Wars 2 und die Implementierung abwarten, falls es missglückt, wird der Modus dann einfach nicht gespielt (interessiert mich persönlich eh nicht brennend).
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
31.10.2016, 20:15 #1
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
31.10.2016, 21:18 #2
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich denke mal, dass ich eh klassisch bei Basisbau & Co. bleibe. Ich habe bei 343 auch nicht halb so viele Bedenken wie zb. bei Activision (Call of Duty: Infinite Warfare: Pay-to-Win mit Supply-Drops).