Also du schreibst ja bei allen Dingen richtigerweise ein Fragezeichen am Ende. Also wie soll man auf diese Punkte eingehen, wenn man es gar nicht wirklich weiß. Genauso kann ich fragen, ob Pferde, alte Waffen und Doppeldeckerflugzeuge das Gameplay von Battlefield komplett ändern wird? Sicher nicht, aber da scheint es ja egal zu sein. Außerdem sieht man an der Diskussion zu Gears 4, auch hier im Forum, dass viele Spiele überhaupt keine Änderungen wollen. Das finde ich zwar Schwachsinn, aber wenn die Masse keine Änderung will, warum dann etwas Neues wagen? An der Stelle könnte man natürlich kritisieren, dass CoD seinen Wurzeln nicht treu geblieben ist und jetzt seit zwei Jahren (?) eher den ganzen futuristischen Kram bringt. Finde ich aber gar nicht schlimm, die Entwicklung von Weltkrieg zu Modern Warfare zu Zukunft. Und warum bitte sollte es eine Auswahl an Fahrzeugen in CoD geben? Forder das mal für den MP von Gears 4, auf die Reaktionen bin ich gespannt
Und was Server etc. angeht: Da hat eine Beta keine Aussagekraft meiner Meinung nach. Es gab etliche Fälle, wo die Beta lief und das Spiel später nicht oder anders herum. Battlefield 4 war natürlich schwierig, da es auf zwei Konsolen herauskam. Daher hoffe ich auch, dass sie es bei "1" jetzt besser auf die Reihe kriegen, hat bei Battlefront ja auch ganz gut geklappt. Aber das warte ich halt ab bevor ich blind zugreife.
Und wie gesagt: Ich habe nichts gegen Battlefield, wenn ich einen Shooter abseits von Halo gerne im MP spiele dann ist es Battlefield. Aber nach dem genialen Teil 3 hat mich 4 einfach Maßlos enttäuscht! Und da bin ich jetzt einfach vorsichtiger. Den Trailer fand ich btw auch echt genial, aber es ist halt auch zu früh etwas über Gameplay etc. zu sagen!
Ergebnis 1 bis 10 von 21
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2016, 18:01 #1
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
10.05.2016, 04:25 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Prinzipiell finde ich es gut dass man versucht wieder etwas zurück zu gehen, die Fans wollen das ja. Und ich finde es auch gut dass Activision mal eine verbraten bekommt. Die Spiele sehen immer gleich aus, die Kampagne ist lieblos, der MP völlig überladen.
Aber ich kann mit der WW1 Thematik absolut nix anfangen. Ich kann auch den Hype irgendwie nicht verstehen. Ich weiss nicht ob es auf dauen Spass macht mit nem Doppeldecker da herumzufliegen. Mir fehlen die Helikopter. Ich werde auch nicht mit nem Gaul auf dem Schlachtfeld herumlaufen und mit einer Machete auf einen Panzer losgehen. Das einzig wirklich positive war der Ansatz von der Schlacht von Verdun. Das stelle ich mir wirklich spannend und intensiv vor. Ich bin mir sicher dass die allgemeine Ernüchterung kommen wird. Maximal WW2, aber am besten Kalter Krieg. Warum nimmt sich dieser Thematik niemand an? Kein übertriebenes High Tech, aber auch nicht zu alt.
Ich fand Battlefield immer zu steril, zu langatmig. CoD gibt mir als Gelegenheitsspieler mehr. Ich bin schneller im Gefecht und die Abschusserien belohnen mich im gewisser Weise. Ich bin mir sicher dass CoD im übernächsten Jahr WAW2 herausbringen wird und vielleicht sogar schon im kommenden Jahr was "normales".
Gerade Battlefield hätte eigentlich keine Änderung des Settings gebraucht. Über ein BC3 hätte sich auch jeder gefreut. Viele sehen diese Situation als Gelegenheit um CoD/Activision eine vor den Bug zu knallen. Wer weis wie die Internetmaschinerie laufen würde wenn der Trailer unter anderen "Umständen" herausgekommen wäre, wenn auch CoD in der Zeit zurückgegangen wäre.
Ich bin und bleibe dem Setting sehr skeptisch gegenüber.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
10.05.2016, 10:00 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Kann es auch nachvollziehen. Aber was bringt es zu meckern auf den jeweiligen Plattformen wenn sich doch wieder Millionen den Rotz kaufen über den se meckern? Die Studios lachen sich doch nen Ast ab, können bringen was se wollen und der bescheuerte Konsument kauft den Rotz auch noch der sie aufregt.
Ist dasselbe wie mit Gears. Was bringt es zu meckern wenn man den Scheiss dennoch kauft??
Die Macht liegt beim Spieler der nur über seine Käufe eine Art Protest zeigen können. Das hat doch mit der Xbox bestens geklappt. Man hat Scheisse präsentiert und der Käufer kauft es dann einfach nicht, punkt. Erst dann wird es zum umdenken kommen und geht wieder auf die Kunden ein und nicht umgekehrt.
-
10.05.2016, 19:46 #4
- Registriert seit
- 20.08.2014
- Beiträge
- 2.315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube auch dass das der Punkt bei einigen Publishern und Entwicklern war, der Sie zum umdenken gebracht hat. Die Community sprich der Kunde hat immer das sagen! Man muss ja den Kunden mit dem Produkt ansprechen können und dafür interessieren dass er es kauft!
Ich freu mich einfach das mal was frisches vom 1. Weltkrieg kommt und dann noch auf den jetzigen Konsolen , hammer.. Ich denke wie gesagt dass sich da Dice/EA einen Vorsprung verschafft hat und wenn sie weiter auf ihre Community hören dass es noch was besseres wird.
So und jetzt erst mal abwarten, was noch alles so an Infos kommt... Ich werde mich da nicht enttäuschen lassen sonst schreib ich denen mal was
-
13.05.2016, 21:57 #5
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bedenkt bitte das EA auch Titanfall 2 raus bringt. Wie hätte dazu ein Battlefield 5 Future dagestanden?
Aber insgesamt mag ich CoD schon länger nicht mir. Ich bin raus aus diesem schnellen Reaktionszeit bedingten 2 Sekunden Tod Shooter.
Battlefield sagt mir seither zu auch wenn es Macken gibt.
Ausgelutscht ist kein Setting mMn. Nur man sollte öfters wechseln. Nicht drei Jahre nacheinander immer wieder die gleiche Suppe mit anderen Löffeln essen.
In Bezug auf Battlefield sehe ich den Reiz ein altes Thema mit neuer Technik und Grafik darzustellen. Bin dabei!
Hausaufgaben haben Dice und EA vom Thema ordentlich gemacht.
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler