Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Xbox One - Marktmacht weit hinter der PS4 in Europa
Es ist nun bei weitem kein großes Geheimnis, dass mehr PS4 als Xbox One-Konsolen verkauft wurden. Die Xbox One hat zwar etwas Boden wieder gut machen können und das vor allem durch kluge Entscheidungen sowie Preisnachlässen. Jedoch sieht es immer noch nicht wirklich rosig für die Xbox One aus. Die PS4 dominiert laut Sony in Europa mit 70%-90% Marktanteil.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Hybrid-Darstellung
-
01.07.2015, 12:47 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Xbox One - Marktmacht weit hinter der PS4 in Europa
-
01.07.2015, 13:19 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Irgendwann werde ich mir vielleicht auch eine PS4 kaufen aber momentan bietet sie mir kaum Gründe dazu.
Die Xbox One hatte wenigstens neue Ideen sicher war der Start ne Katastrophe, aber eine Konsole ohne neue Ansätze wie es die Xbox One oder Wii U hat ist für mich keine richtige Konsole, nur ne gute Hardware reicht mir persönlich nicht.
Auch ein Grund warum ich zB. Den Gamecube so spät erst gekauft habe (5 Jahre nach Release) einfach weil sie nichts Neues geboten hat im Vergleich zum N64.
Kurz um lieber eine Konsole mit Visionen als ein Hardware Upgrade.
Wobei mir schon klar ist das einige jetzt die Nase rümpfen werden beim lesen dieses Posts.
-
01.07.2015, 13:29 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Mir auch nicht. Ich mag den Gamerscore und überhaupt das Konzept der Xbox lieber. Auch wenn ich immer noch nicht happy mit dem OS bin, so glaube ich das Microsoft das in Zukunft hinbekommt.
Zudem denke ich, dass Microsoft als Underdog jetzt weiterhin gezwungen ist Gas zu geben. Ein Vernachlässigen der Community dürfen sie sich nicht erlauben und damit stehen uns mit Sicherheit noch ein paar coole Innovationen ins Haus. Die HoloLens könnte zb eine davon sein.
-
01.07.2015, 13:36 #4
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das kommt bei mir natürlich dazu, ich konnte mit diesen Trophäen und der Online Struktur rund um die PS3 auch weniger anfangen als das geniale Xbox Live auf Xbox 360.
Übrigens einer der Gründe warum ich stinkig bin auf die One weil ich dachte sie schließt zumindest da an wo die Xbox 360 aufgehört hat aber Microsoft meinte wohl das der Stand von 2007 reicht für ne neue Konsole.
Sicher auch ein Grund warum MS (zu Recht) abgewatscht wurde.
Aber mal Hand aufs Herz die PS4 hat auch viele Baustellen auch wenn man gerne mit den Verkaufszahlen ablenken möchte, in meinen Augen war das der schlechteste Konsolen Start seit ich Videospiele gespielt habe und auch wenn mir die E3 neuen Mut gegeben hat für die Zukunft, eine Bringschuld sind Microsoft und Sony in meinen Augen immer noch schuldig.
Stimmt absolut und im Grunde ist das auch passiert! Aber Phil Schiller (und Mayor Nelson) leistet gerade einen Bärendienst (falsches Wort... Aber ihr wisst ja was ich meine) diese Illusionisten zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen.Geändert von Finanzminister (01.07.2015 um 16:41 Uhr)
-
01.07.2015, 13:49 #5
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ja Phil macht in der Tat nen guten Job. Hat er doch kurz mal den Fokus des ALL in ONE Prinzips auf das ALL 4 GAMING Prinzip geändert. Somit haben sowohl die X1 als auch die PS4 die absolut gleiche Ausrichtung. Visionäres ist da jetzt absolut zweitrangig. Es geht rein ums Aufholen und um Schadensbegrenzung.
-
01.07.2015, 18:01 #6
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Beide Konsolen haben elementare Grundprobleme. Fängt ja schon an der Hardware an. Was die zwei unter der Haube haben haut keinem um, der ansatzweise von der Materie Ahnung hat. Die PS4 hat aber das deutlich bessere Grundpaket.
Doch im Grunde war das war ja gar nicht das Hauptproblem. Sondern das eigentliche Problem hatte zwei Beine, zwei Arme und hieß Don Mattrick. In einem Unternehmen, wo Abteilungen wie Microsofts Interactive Entertainment Busines selten von Chefs der Unternehmenssparte kontrolliert werden, hat er es geschaft, in ca. 3 Jahren ein Frenchise mit einer Nutzerbasis von 80 Millionen Menschen grundlegend zu schaden. Denn Hand aufs Herz. Die Xbox One ist ein Flopp. Da brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Aus einer Kette elementarer Fehlentscheidungen folgte dieses klobige Ding, das bei mir im Zimmer steht und völlig katastrophal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ohne sie überhaupt in das Gesamtkonzept mit einzubeziehen. Dazu der völlig überzogene Preis haben die Xbox One in das bekannte Hintertreffen katapultiert.
Jetzt heißt es nur noch Schadensbegrenzung. Aber mit einem direkten Vergleich der beiden Konsolen kann eine PS4 nur als Sieger hervorgehen. Jetzt heißt es nur noch ordentlicher Support, dieses unübersichtliche Dashboard weg, Avatare wiederbeleben, Grundlegende Funktionen wie Partys, Freundeslisten usw in das OS implementieren und nicht son müll mit für alles ne App + langen Ladezeiten und endlich Grenze zu Windows 8/10 Apps einreißen. Schon hat man trotz der mikrigen Hardware ein relativ gutes Gesamtpaket.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
01.07.2015, 13:31 #7
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Man muss immer nur aufpassen, dass man Visionen nicht mit Illusionen verwechselt
Das Sony den EU Markt dominiert war schon immer so. Jetzt eben noch ein bissl mehr. Das sich so viele PS4´s in US und UK verkauft haben, ist der eigentliche große Anteil des Kuchens, den sich Sony dieses mal gesichert hat. Mal sehen, im Winter gibt´s ja Halo und Co. und da kann die X1 sicher nochmal aufholen.
-
01.07.2015, 22:36 #8
- Registriert seit
- 12.01.2012
- Beiträge
- 2.009
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich mag den Controller der One lieber und auch Xbox Live fand ich immer besser als PSN. Microsoft hat den Start verschlafen und kam spät in Gang, holt jetzt aber auf. In den USA ist sie wohl vorne.
-
01.07.2015, 22:54 #9
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich finde das "Dashboard" der PS4 lächerlich, genauso schrecklich wie das der PS3, sicher ist das Xbox One Dashboard langsam und etwas überfrachtet aber trotzdem... wobei warum darüber ärgern im Herbst-Winter Update bekommen wir sicher was richtig feines und mit dem versprechen das es auf Geschwindigkeit ausgelegt ist wird das ne Runde Sache.
-
02.07.2015, 12:25 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ohne klugscheissen zu wollen, aber diese Zahlen habe ich schon direkt nach den Vorstellungen beider Konsolen hier vorausgesagt da es die logische Konsequenz und abzusehen war. Aber da wurde ich nur beschimpft und ausgelacht. ;-)
Ich persönlich finde es auch gut das auch Konzerne wie MS merken das man dem Konsumenten nichts aufzwingen kann sondern es durchaus Sinn macht auf seine Käuferschaft zu hören.
Ich persönlich finde die PS4 als Spielkonsole auch um längen besser und durchdachter als die One. Der Fokus liegt auf Spiele und das merkt man und ich persönlich finde es perfekt. Endlich wieder eine Spielkonsole mit der man CD einlegt und losspielen kann.... Das die Spiele installiert werden müssen nimmt man fast nie wahr da man nach kürzester Zeit schon losspielen kann während weiter installiert und Updates im Hintergrund geladen werden etc etc....
Was für mich seiner Zeit ein Kaufgrund war die PS3 zum Release zu holen war damals noch die Multimediaeigenschaften und der BluRay Player. Heute beherrscht jede Multimediaeigenschaft ein TV o.ä. was daheim steht. Daher vermisse ich die auf die PS4 kein Stück.
Aber auch wenn ich mich anfangs erst "aufgeregt" über die One muss ich sagen nehme ich das generell alles nicht ernst sondern nehme es mit Humor was für einige unfreiwillige Lacher geführt hat da ich mich ernsthaft gefragt habe was die sich bei diversen Dingen gedacht haben.
Sei es drum, das Leben ist zu kurz um sich für fremde Konzerne zu streiten. ;-)
Das wichtigste sind und bleiben die Spiele und hier haben sich definitiv beide nicht mit Ruhm bekleckert bis heute. Klar hat jede Plattform seine guten Titel aber alles in allem eine sehr schwache Generation bis heute wie ich finde. Ich persönlich spiele eh nur noch Titel die mich wirklich interessieren und die spiele ich halt Konsolenübergreifend. Spielen ist halt eine Art Leidenschaft von mir und nicht Fan sein eines Elektronikherstellers. Im Endeffekt ist es doch latte auf welcher Plattform man spielt. Aber gerade bei Sony vermisse ich die breite Spielevielfalt welche die PS3 ausgezeichnet hat das man eben nicht nur Shooter und Rennspiele bedacht hat sondern halt über alle Genres verteilt seine eigenen Spieleperlen hatte.
Daher mal abwarten was uns noch in´s Haus steht...