
Xbox One - Marktmacht weit hinter der PS4 in Europa
Es ist nun bei weitem kein großes Geheimnis, dass mehr PS4 als Xbox One-Konsolen verkauft wurden. Die Xbox One hat zwar etwas Boden wieder gut machen können und das vor allem durch kluge Entscheidungen sowie Preisnachlässen. Jedoch sieht es immer noch nicht wirklich rosig für die Xbox One aus. Die PS4 dominiert laut Sony in Europa mit 70%-90% Marktanteil.
Das ist schon eine Hausnummer. Laut Jim Ryan, Präsident von Sony Computer Entertainment Europe, liegt die PS4 in keinem europäischen Land unter 70%. In einigen Ländern spricht Ryan von über 90% Anteil am Markt.
Daher sieht Sony auch keinen Handlungsbedarf den Preissenkungen der Xbox One zu folgen: "Besonders in Europa ist unser Momentum immer noch sehr beachtlich. Wir sind glücklich mit dem Preis und dem Wertversprechen".
Wir drücken Microsoft daher weiterhin die Daumen und hoffen, dass die Xbox One-Konsole den enormen Vorsprung der PS4 durch geschicktes Taktieren und einem weiterhin gutem Spieleangebot in Zukunft zumindest verkleinern kann.
Quelle: PC Games Hardware via VG247
19 Kommentare
XBU FloNÄ Fr, 03.07.2015, 09:36 Uhr
Die Playstation lag schon immer vorn, da die meisten Microsoft mit Windows verbinden und eine Abneigung dagegen haben. Auf dem PC kommen die wenigsten um Windows drum rum. Bei Smartphones und der Konsole gibt es aber Alternativen und dann nimmt man die gerne.
So wie die One zu Anfang präsentiert wurde ist es kein Wunder dass die PS4 weit vorne liegt.
Viele treue Xbox Spieler haben das System gewechselt, was ich gut verstehen kann.
Es wird schwierig für MS diese wieder für sich zu gewinnen. Das klappt, meiner Meinung nach, nur mit guten Exklusivtiteln wie zum Beispiel Gears of War.
Dieser Trend ist hier im Forum gut zu beobachten.
Solang das Xbox Projekt weiterläuft und gute Spiele dafür erscheinen ist es mir persönlich allerdings egal wer mehr Marktanteile hat.
Vorallem weil sich an der Xbox Front gerade etwas tut, siehe neue Oberfläche und Elite Controller.
Mal sehen was noch so kommt.
BuZZaW20 Fr, 03.07.2015, 06:18 Uhr
Das glaube ich auch nicht, dafür ist MS zu groß... Was ich eher für bedenken habe, ist das sich die Entwickler mehr auf die PS einschießen werden (war bei der 360/PS3 ja auch irgendwann... Lead war Xbox und es waren einige Multis die auf der PS nicht wirklich sauber liefen). Jetzt haben wir auf beiden Plattformen noch keine großen/nennenswerte Unterschiede und ich hoffe das bleibt auch so und die Entwickler holen das beste aus beiden raus. Wäre echt schade wenn sie aufgrund von VKZ irgendwann schlampig werden weil sie der Meinung sind der Aufwand lohnt sich nicht.
Was MS jetzt wirklich helfen könnte, dass sie ein gutes Line up haben und die Spiele zeitnah rauskommen im Gegensatz zu Sony... (warte seit PS release immer noch auf das Day of Tentacle remastered). Mich haben sie damals als ehemaliger PC Spieler echt überzeugen können, in dem sie mir alte PC Klassiker auf die Konsole bringen wollen... :D
Finanzminister Do, 02.07.2015, 23:39 Uhr
Europa ist schon sehr lange Sony Land außer bei Kameras... da laufen sie alle mit Canon rum. (diese Amateure :ugly09)
Was solls Xbox One verkauft sich gut genug damit sie nicht pleite gehen also sollte das uns als Kunden weniger Kümmern.
XBU TNT2808 Do, 02.07.2015, 16:18 Uhr
Wollen wir nicht auch noch in nem Jahr diese sinnlose Diskussion um die ursprüngliche Xbox rauskramen?
Warum die PS4 so einen Vorsprung hat? Für mich nicht verwunderlich. Schon in der letzten Generation hätte die PS3 diesen Vorsprung genossen, wenn sie nicht ein Jahr später und dann auch noch teurer rausgekommen wäre. Europa ist nun mal PS-Bereich. Nun kamen beide Konsolen gleichzeitig und die PS4 günstiger. Wofür entscheiden sich die Gamer da?
Im Endeffekt hat das mMn wenig mit Spielen und noch viel weniger mit dem Dashboard zu tun. Es ist einfach so, dass nun die europäischen Gamer zu "ihrer" Plattform zurückkehren. Verwundert mich nicht wirklich.
XBU ringdrossel Do, 02.07.2015, 16:07 Uhr
Microsoft hat meiner Ansicht nach ganz klar vor der Markteinführung überhaupt nicht auf die Bedürfnisse der Gamercommunity gehört. Klar, gab es auch das ein oder andere coole Feature. Aber im Großen und Ganzen hat, sich wie Lunatik schon gesagt hat, Don Mattrick unglaublich dumme Arroganz geleistet. Ich erinnere mich noch an so Sätze wie "Ihr wollt offline Spielen? Kauft euch doch ne 360!"
Dazu kam das ebenfalls saudämliche TV-Konzept. Fast eine Dekade nach der Xbox 360 waren die meisten hungrig auf neue Innovationen im Spielebereich. Was macht Microsoft? Zeigt wie cool man TV schauen kann. Na dolle Wolle.
Sony hat sich natürlich innerlich totgelacht und Gamern genau das gegeben, was sie wollten. Oh Wunder, sie wollten eine Gaming -und keine TV-Konsole. Dazu kam natürlich noch das Debakel um gebrauchte Spiele. Sony hatte ähnliche Pläne, hat aber schlauer reagiert und sein ursprünglich sehr ähnlich angelegtes Konzept mal schön wieder in die Schublade gesteckt. Ihr wollt Spiele tauschen? Klar, bei uns kein Problem!
Diese Dinge zusammen, gepaart mit schlechterer Leistung, schlechteren Exklusiv-Deals und nicht zu vergessen überteuerter Hardware (damals noch +100 Euro aufgezwungenes Kinect 2.0) haben die PS4 ganz weit nach oben katapultiert. Bevor Don Mattrick abgesägt, pardon, er das Unternehmen verlassen hat, war es bereits zu spät.
Der arme Phil Spencer darf nun die Trümmer zu etwas Gutem richten. So wie es aber ausschaut, macht er das sehr gut.