Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    29.10.2014
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Beitrag

    Ein neues Red Dead Redemption wäre wirklich der Hammer
    Klar, es sind erstmal nur Gerüchte, aber wenn man versucht, sich mal in Rockstar rein zu versetzen und die früheren Spiele kennt, entbehren diese Gerüchte nicht einer gewissen Logik.
    Das Spiel soll 12 Jahre vor Red Dead Redemption spielen? Für Rockstar wäre es nicht das erste Spiel, wo das Zeitrad nach hinten gedreht wird. Und mit zeitlichen Sprüngen kennt sich Rockstar hervorragend aus - siehe GTA Vice City Stories (2006), einem Nachfolgespiel von GTA Vice City (2002), aber zeitlich in den 80ern 2 Jahre zuvor angesiedelt). dann mehrere Sprünge in die 90er Jahre: GTA San Andreas und auch GTA IV. Selbst bei dem zeitlich in der Gegenwart angesiedelten GTA V gibt es einen Zeitsprung: Der Onlinemodus spielt thematisch einige Monate vor dem Storymodus.

    Ein Wiedersehen mit John Marston? Für mich durchaus vorstellbar. Nachdem er am Ende von Red Dead Redemption stirbt, hat das viele Gamer in der Communty runtergezogen (mich eingeschlossen ). Und das sein Sohn eine Fortsetzung weiterführen soll, kam für viele wohl nicht in Frage (hier hat sich Rockstar alle Türen offen gehalten). Bei L.A, Noire stirbt am Ende auch der Held, aber Cole Phelps war mit seiner Pfadfinder-Mentalität in der Community nicht so beliebt wie John Marston bei Red Dead Redemption. Daher kam anscheinend auch nie ein L.A. Noire 2 in Frage.

    Ein neues Red Dead Redemption mit mehreren Hauptcharakteren? Aber klar!
    Nach der Erfolgsstory mit 3 Charakteren bei GTA V hat Rockstar genügend Selbstvertrauen entwickelt, um eine neue Variante hinzuzufügen. Sie wurden ja mit jeden Erfolg weiter bestätigt. Und es war nicht das erste Mal, dass Rockstar neue Wege beschritt und sich im Vorfeld nicht darüber bewusst war, ob das zum Erfolg führt (Beispiel: GTA San Andreas - Carl Johnson war der erste Schwarze als Hauptcharakter in einem Videospiel). Nebenbei bemerkt: Der eigentliche Hauptdarsteller der 3 Charaktere bei GTA V ist mit Franklin auch ein Schwarzer. Denn: Mit Franklin fängt die Story an, und Franklin entscheidet darüber, wie die Story endet.
    Passt denn ein neues Red Dead Redemption in den Zeitplan? Ich würde sagen: Ja! Es wäre für Rockstar nicht ungewöhnlich, dass zwischen 2 Spielen einer Serie 5 bis 6 Jahre verstreichen. Zumal Rockstar nach der Veröffentlichung der Heists bei GTA V jetzt genügend Gelegenheit hat, sich intensiver um das Projekt Red Dead Redemption zu kümmern.
    Unter Berücksichtigung all dieser Überlegungen wage ich hiermit folgende Prognose (ich hoffe, ich wage mich nicht zu weit aus dem Fenster )
    Bei der nächsten E3-Messe dürfen wir uns auf die Vorstellung des neuen Red Dead Redemption freuen!

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Sehr schön zusammengefasst und du erhälst in allen deinen genannten Punkte meine Zustimmung

    Zu dem würde ich mich in der Tat darüber freuen die Vorgeschichte zu RDR zu spielen und wieder in den Charakter einzusteigen. Denn auch ich war traurig als er das Spiel nicht überlebte.

    Und da John ja Teil einer Bande war, wäre dies auch das ideale Setting um mehrere Hauptcharaktäre zu haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •