Sieht saumäßig gut aus.
Wobei AC bei mir eh jedes mal in der Sammlung landet.
Weiß man schon was vom Setting (Story), sieht ja doch ein wenig nach Frankreich und der Revolution aus![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
21.03.2014, 19:41 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
22.03.2014, 14:01 #2
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Sagt wenig aus, sieht aber klasse aus und nach Teil 4 freue ich mich erst recht so sehr darauf.
Finde ich eigentlich sehr Schade, da es vermutlich zu sehr an die ganze 2er Reihe erinnert. Das ganze Europa Setting war mir zum Schluss wirklich auf und da fand ich das Setting von Teil 4 wieder richtig frisch und frei. Hoffentlich wird es auch wieder diese Freiheit geben. (wobei Korsika da gehen könnte und auch schön ist)
-
22.03.2014, 17:29 #3
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wirklich schade, dass man wieder einmal nicht auf die Community hört. Ich hoffe ja sehnsüchtig darauf, dass endlich mal eine alternative Storyline im mittelalterlichen Japan spielt. Hier würde sich die Sengoku-Zeit perfekt anbieten innerhablt natürlich Oda Nobunagas Lebenszeit. Denn Nobunaga hat das vom Bürgerkrieg besessene Land zu einem vereinten Japan geführt, um gegen dann gegen die Namban-jin (Zu deutsch: Fremde aus dem Süden) zu kämpfen. Wirklich eine geile Zeit damals! Und auch endlich Samurais, was die Community schon seit langem fordert!
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet