@Testave
Erstens ist das mit der Konsole nonsens da beide Ihre Vorzüge haben... Hier sind ja auch nahezu alle zufrieden mit Ihrer One. Also alles gut. Mit Salz in die Wunde ist daher so nicht ganz richtig. Aber finde gut dass das XBU Team halt nicht nur die schönen Dinge postet sondern auch etwas kritischere. Nur so kann man unabhängig und neutral bleiben was in aller Sinne sein dürfte.
Ich gehe somit eh davon aus das Du Dich auf meinen Post bezogen hast. Und ich würde von meiner Seite aus gerne wissen warum das so ist ohne irgendwas schlecht hinstellen zu wollen.
@HanSolo
Habe mal etwas von Toshiba gelesen, aber ob es stimmt weiß ich nicht.
Bei der PS4 macht aber durchaus Sinn direkt die Platte zu tauschen. 500GB sind arg wenig in meinen Augen. Packe auch direkt ne 1TB SSHD rein. Hab mir eine von Seagate bestellt und bringt auch noch folgende Geschwindigkeitsvorteile die wie folgt getestet wurden:
The first tested boot times:
• SSD boots in 19.5 seconds
• Hybrid boots in 20.3 seconds
• Default boots in 25.7 seconds
Time it takes to launch disc based game (Knack):
• SSD: 34 seconds
• Hybrid: 33.7 seconds
• Default: 39.7 seconds
Time it takes to launch download based game from hard drive (Killzone):
• SSD: 39 seconds
• Hybrid: 42 seconds
• Default: 60 seconds
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2013, 12:53 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
28.11.2013, 13:17 #2
- Registriert seit
- 28.11.2013
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hier die restlichen Werte
Obwohl ich jetzt nicht ganz verstehe warum hinter PS4 nix über Update und Verbindung steht. Müsste doch aber ebenfalls so sein, sonst wäre der Test nicht grade aussagekräftig.
Assassin's Creed IV:
Xbox One: 5:50 Minuten (offline, ohne Update)
Xbox One: 7:02 Minuten (mit Update, schnellste Verbindung)
Xbox One: 10:32 Minuten (mit Update, 10Mbps Verbindung)
PlayStation 4: 42 Sekunden
Need For Speed Rivals:
Xbox One: 9:25 Minuten (mit Update, 9-11Mbps Wi-Fi Verbindung)
PlayStation 4: 32 Sekunden
Just Dance 2014:
Xbox One: 8:48 Minuten (mit Update, 9-11Mbps Wi-Fi Verbindung)
PlayStation 4: 45 Sekunden
NBA Live 14:
Xbox One: 16:26 Minuten (mit Update, 9-11Mbps Wi-Fi Verbindung)
PlayStation 4: 35 Sekunden
FIFA 14:
Xbox One: 16:06 Minuten (mit Update, 9-11Mbps Wi-Fi Verbindung)
PlayStation 4: 34 Sekunden
Madden 25:
Xbox One: 9:38 Minuten (mit Update, 9-11Mbps Wi-Fi Verbindung)
PlayStation 4: 38 Sekunden
-
28.11.2013, 13:22 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Man hat in der PS4 noch ein zusätzliches Board mit Extra RAM gefunden als nun die Retail Konsolen im Markt erschienen sind. Das war vorher nicht bekannt. Dieses soll sich komplett um die Updates etc kümmern so das der Hauptspeicher davon keinerlei Leistung abzwackt.
Sprich, die PS4 kann die Installation als auch die Updates im Hintergrund laden und einfügen ohne das man warten muss bzw etwas davon mitbekommt.
Bei der One müssen die Updates vorher geladen werden wenn ich das richtig verstanden habe sofern eine Internetverbindung besteht.
-
28.11.2013, 13:23 #4
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Liegt eventuell auch daran, dass die PS4 ein schnelleres Bluray Laufwerk eingebaut hat, oder haben beide ein gleich schnelles Laufwerk?
Mich stört es nicht. Was wird denn als nächstes Verglichen? Welche Lüfter schneller läuft?
-
28.11.2013, 13:39 #5
- Registriert seit
- 28.11.2013
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Aber das die Xbox 5:50 Minuten braucht um AC4 ohne Updates zu starten ist echt hart. 42 Sekunden sind dagegen normal.
Die Ps4 hat 256MB für Hintergrundaufgaben und einen extra Chip dafür.
Hier noch was zur Festplatte der Xbox:
Die HDD der One kommt von Samsung und hält gleich fünf verschiedene NTFS-Partitionen bereit. Knapp 390 GB sind dabei für den User reserviert, während sich Updates und Temp-Files eigene Partitionen genehmigen.
Quelle: .hardwareluxx.deGeändert von Han Solo (28.11.2013 um 14:16 Uhr)
-
28.11.2013, 20:44 #6
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Schön das du der erste bist, der auch zu seinen angaben mal eine Quelle gibt. Darf ich fragen, wo die Zeitangaben zur SSD - HDD und Installationszeit her kommen? Zumindest zu erstem sind mir aus renomierten Fachmagazinen andere Werte bekannt.
In der Xbox One werkelt eine Seagate (Samsung gibt es nicht mehr, die Sparte wurde schon länger von Seagate übernommen. Einzig der Name exestiert noch aus Werbezwecken). Genauer gesagt kommt eine ST500LM012 zum Einsatz. In der PS4 wird eine Z5K500-500 von HGST verbaut. Jetzt habt ihr Daten, wer denkt es liegt an der Festplatte kann sich jetzt die Benchmarks anschauen.
Eher liegt es an der Software. Bei der PS4 als auch bei der One ist alles noch im frühen Beta zustand. Die Konsolen sind Hardwaremäßig teils fertig. Aber die Software darauf ist noch lange nicht final. Deutlich merkt man es an der Xbox, da wirklich alles noch keinem Performanten Zyklus folgt, sondern alle routinen so programmiert sind, dass sie wenigstens irgendwie laufen.
Zum PS4 Chip: 32-Bit ARM Cotex-M3 Low Level CPU. Dieser CPU stehen 2 Gbit an GDDR3 SDRAM zur verfügung. In Byte umgerechnet also den Faktor 8 sind es 256MB. Diese CPU soll im Standby alle Downloads und funktionen übernehmen. Das Ergebniss ist aber eher sehr ernüchternt, da hätte man sich das Geld auch sparen können. Doch da sagt Sony, diese CPU sollte die Aufgaben der vorher angeprisenen Grafic Rings übernehmen, welcher Leak schon seit Monaten vor der Vorstellung im Netz rumgeisterte. Somit wird die CPU auch Apps und BO während des spielens ausführen.Geändert von XBU Lunatik (28.11.2013 um 20:47 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
29.11.2013, 09:28 #7
- Registriert seit
- 28.11.2013
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
derstandard.at/1385169166727/Xbox-One-Spielinstallation-deutlich-langsamer-als-auf-PS4
.consolewars.de/news/42933/ps4_und_xbox_one_installationszeiten_im_vergleich/
ps-now.de/ps4/news/15349/installationszeiten-von-ps4-und-xbox-one-im-vergleich/
fbg24.com/installation-von-games-ps4-deutlich-schneller-als-xbox-one/
xboxoneforums.com/threads/7506-kotaku-installing-xbox-one-games-takes-way-too-long-comparison