Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Keine Unterstützung von AMDs 3D-Schnittstelle Mantle auf Xbox One
Microsoft traf in seinem Blog die Aussage, dass die Xbox One die Low-Level-Schnittstelle Mantle des Herstellers AMD nicht unterstützt. Des Weiteren sei auch*OpenGL nicht vorgesehen, viel eher konzentriert man sich auf ein verbessertes Direct3D 11.X mit geringerem Overhead während der Laufzeit.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2013, 22:28 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Keine Unterstützung von AMDs 3D-Schnittstelle Mantle auf Xbox One
-
16.10.2013, 10:03 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Kenne mich damit nicht wirklich aus, noch nie was von Mantle gehört.
Is das jetzt was schlechtes oder was gutes?
-
16.10.2013, 10:47 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie nicht anders zu erwarten: SCHLECHT!
Aber, auf der PS4 laut AMD auch nicht. Also alles schlecht. ;-)Geändert von Ruepel (16.10.2013 um 12:13 Uhr)
-
16.10.2013, 17:07 #4
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Stimmt es war nicht anders zu erwarten, da diese Information schon seit dem AMD Techday bekannt ist und von Microsoft nur nochmal aufgewärmt wurde. Sony wird wohl gleiches sagen oder man hat in dem letzten 3 Wochen noch etwas geändert, was ich aber stark bezweifel. Oder einfach AMD´s eigenen Aussagen sind schlichtweg falsch.
Wie ich wusste wie das kommt
Diese News ist für uns Konsolenleros völlig uninteressant. Einzig den PC Spielern dürfte diese Information etwas züntstoff in der Schnittstellendebatte bringen.
Mantle ist eine Low-Power-API von AMD. Etwas wie DirectX von Microsoft halt nur auf GCN (Grafics Core Next) Architektur zugeschnitten. Diese Schnittstelle soll noch immer unbekannte Performancevorteile bringen, da nicht mehr alles über die langsame und ziemlich verallgemeinerte Schnittstelle von Microsoft laufen muss. Seit der AMD-Bekanntgabe, dass beide Next-Gen-Konsolen mit AMD Hardware ausgeliefert werden, sagt das AMD-Lager vorraus AMD Hardware hätte dadurch in jedem PC-Spiel einen deutlichen Vorteil. Konsolen bringt diese Schnittstelle nicht viel. Auf der PS4 kommt wieder nativ OpenGL zum Einsatz. Der Rest läuft meist direkt auf der Hardware und braucht keine Low-Power-API.
Microsoft dürfte Mantle aber aufgeschreckt haben. Viele Jahre wurden PC-Gamer völlig vernachlässigt. Jetzt greifen NVidia, AMD und auch Valve an und Microsoft wird ohne handeln einige Kunden verlieren.
Edit Dieser Schritt ist übrigens nicht Schlimm, sondern kommt nur dem Wettkampf zugute. Proprietäre Schnittstellen sind keinesfalls die Zukunft.Geändert von XBU Lunatik (16.10.2013 um 18:21 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
16.10.2013, 21:51 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass diese News völlig uninteressant für Konsoleros ist. Aber stimme dir zu, ist mehr relevant für PC Gamer. Da die Benefits nach wie vor nicht wirklich bekannt sind, ist es vielleicht auch zunächst sicherer weiter mit Direct3D zu fahren. Aber eine neue Technologie muss nicht immer schlecht sein. Ich möchte nur mal erinnern, als MS an HD-DVD's fest hielt und die Bluray sich durchsetzte. Vielleicht steckt hinter Mantle noch viel Potential, was erst die Zukunft bringt.
-
16.10.2013, 22:31 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ganz uninteressant würde ich nicht sagen. Wäre halt für PC Portierungen durchaus von Vorteil gewesen!?
-
17.10.2013, 20:27 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Du sagst es. Das ganze wäre Super für PC-Spieler mit Grafikbeschleuniger aus dem Hause AMD. Das wärs auch schon. Für uns Konsoleros würden sich hierraus keine Vorteile ziehen lassen. Würde die Xbox rein mit einem AMD Framework laufen, dann vielleicht. Die Leistung von Mantle steht noch in den Sternen. Mantle ist eine Library/API, die vielleicht ein Jahr in Entwicklung ist. Ich vermute noch keine Quantensprünge entgegen OpenGL oder DirectX. Ich wollte euch meinen Standpunkt noch erklären. Ich vergesse manchmal, dass das hier das falsche Forum ist
Desswegen liste ich einfach auf:
Pro:
+ Portierung hin zu einem Windows-PC ist leichter
+ Portierung von PS4 zu Xbox One und umgekehrt ist leichter
Contra:
- Performance steht noch in den Sternen
- Schnittstelle ist sehr jung
- Spiel muss erstmal Mantle unterstützen
- Schnittstelle ist nur für GPU. Konsolen sind mit APU ausgestattet. Bisher keine unterstütung. CPU aufgaben müssen mit anderen Assembler Compiler verarbeitet werden. Dadurch singt die Leistung.
- fördert die entwicklung Proprietäre Schnittstelle ... was wiederum den Markt spaltetGeändert von XBU Lunatik (17.10.2013 um 20:30 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet