Ich sehe das weiterhin eher für Family, Party, Sport und Fitnessgames only. Wenn ich nen Titel wie Ryse spielen möchte, möchte ich das gerne zwei Stunden am Stück spielen... aber ich werde sicher nicht zwei Stunden am Stück vor dem Sensor rumspringen, das will ich gemütlich auf der Couch tun.
Optionale Features wie die Sprachsteuerung einzubauen, das finde ich gut. Spielerwechsel bei Sportgames ankündigen, wie in der NBA-Reihe, finde ich prima - keine Unterbrechung im Spielfluss und wenn der Ball nächstes Mal im Aus ist, wird die verbal geforderte Auswechslung vollzogen. Das ist klasse und sollte auch FIFA mal voll unterstützen, halt was wie "Spielerwechsel, Robben für Müller" - fertig, nix mit ins Pausemenü und so.
Aber Aktionen im Stehen etc sehe ich bei solchen Titeln nicht gerne, ich bin da der Couch-Potatoe, der vom Tag entspannt.. und wenn ich Kinect-Volltitel mache, ist das was, was ich mit den Kids mache.
Ergebnis 11 bis 13 von 13
-
16.10.2013, 08:52 #11
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
16.10.2013, 09:10 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Was jeder einzelne möchte ist ja an sich zu respektieren und ist auch ok. Aber was spricht dagegen das System auszubauen um es weitläufiger nutzen zu können? Ich muss sagen ich hätte nichts dagegen wenn mir mehr Möglichkeiten geboten werden würde. Und für Sportspiele ist Kinect halt auch nur bedingt geeignet auch wenn ich nun nicht genau weiß wie hier 2.0 funktioniert. Aber in allen Sportarten wo man an sich auch ein Sportgerät in der Hand hat (tennisschläger, Diskus, Sperrwerfen........) empfinde ich es eher als Nachteil nichts in der Hand zu halten. Klar, für Tanz- oder Kampfspiele ist Kinect sicher toll, aber für viele Möglichkeiten die man mit der Bewegungssteuerung hätte sind mit Kinect halt nicht oder nur bedingt umsetzbar.
Mit Sprachsteuerung sei mal dahingestellt, sehe ich aber eher als kleines Zusatzfeature als die Hauptfunktion von Kinect. Aber kann Move halt auch alles, nur das Move halt wesentlich vielseitiger einsetzbar ist. Und ich frage mich halt warum MS so krampfhaft an diesem technisch sicher tollen, aber in Spielen eher zweitklassigem Eingabegerät festhält und es nicht ausbaut.
Und ja, ich bin was spielen angeht auch ein Couch Typ der sich zurück lehnt, insbesondere nach Arbeitstagen. Aber hin und wieder spiele ich halt ganz gerne nen Shooter mit Knarre in der Hand etc. Macht einfach Spaß und ist Abwechslung. Und wenn Spieler von etwas profitieren, dann ist es von der Abwechslung. Es ist einfach ein völlig anderen Spielerlebnis einen Shooter mit Pad oder dasselbe Spiel nochmal mit Knarre zu spielen. Ich würde es halt begrüßen wenn Kinect vielseitiger einsetzbar wäre. Ob man das nun nutzt ist ja jedem selbst überlassen. Die One bietet soviel Funktionen mit TV und Co die ich sicher nicht nutzen werden, mir wäre die Qual der Wahl lieber bei Spielen oder Spielmöglichkeiten.
-
16.10.2013, 09:43 #13
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice