wer bitte schön stellt sich beim spielen von einem Shooter oder Adventure stundenlang vor seinen Fernseher und fummelt in der Luft rum und das über Tage Wochen oder gar Monate, das sind doch maximal die Wochenendspieler die sich die Zeit vertreiben wollen und mit dem Kumpel ein wenig rumhampeln, zu mehr taugt das noch nicht
jetzt stell ich mir vor, wie ich in AC Yellow Flag durch mein Wohnzimmer schleiche, immer schön gebückt um ja nicht gesehen zu werden...............gaaaaaaaaaanz toll, da kann ich dann schon mal den Termin mit dem Osteopathen klar machen
Ergebnis 11 bis 20 von 23
-
06.08.2013, 15:10 #11
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
06.08.2013, 15:22 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nö, nicht wochenlang, aber stundenlang.... ;-) Bei Move waren viele Standardtitel mit einer Move unterstützung ausgestattet. Sprich, man konnte normale Shooter wie Resistance, Killzone, Socom etc etc etc mit Move und der Knarre spielen oder auch ganz normal mit dem Pad. Ich hab mir die Knarre damals als Joke gekauft und hätte nicht gedacht das es so geil funktioniert, aber es klappt super und ist dazu noch sehr präzise und bringt einfach ein geiles feeling. Allein schon das nachladen mit der Knarre in Pumpgunmanier.
Das ist ja das schöne, auch hier ist es Option bei einem normalen Spiel bei Shootern so das man nicht gezwungen ist das Spiel mit Move zu spielen, wenn mir nach Couch ist hat man das Spiel einfach mit dem Pad weitergespielt. Für mich, die absolut perfekte Lösung.
-
06.08.2013, 15:29 #13
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
du spielst wirklich stundenlang im stehen ? Respekt, ehrlich
für mich wär das nix, ich will dabei faul sein, die Tage sind lang genug
-
06.08.2013, 15:31 #14
-
06.08.2013, 15:37 #15
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
ok, wußte ich jetzt nicht
aber egal, da meine räumlichen Gegebenheiten diesen Bewegungskram eh nicht zulassen
-
06.08.2013, 15:38 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich fand Lightguns ganz lustig. Aber irgendwie gibts die garnicht mehr.
Hatte ich damals für den Dreamcast und der alten Xbox (House of the dead 3)
Hab dann oft alleine mit zwei Knarren gleichzeitig geballert.
-
06.08.2013, 15:46 #17
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ne das klappt auch prima im sitzen, du musst ja lediglich die Waffe zum zielen bewegen oder beim schlagen...
wer es nicht kennt, so sieht das ganze aus:
Und ich kann euch sagen, es macht wirklich verdammt viel Spaß so zu spielen wenn auch natürlich nicht immer. Aber da dieses System ganz normale Core Titel unterstützt und einer sehr hohen Anzahl und halt nicht nur extra Move Titel die es natürlich auch gibt. Aber genau das finde ich an Move halt soviel besser als Kinect. Es wird in einer großen Menge an Spielen eingesetzt als "Bonus". Da ich in erster Linie auch Padspieler bin spiele ich sicher nicht jeden Shooter grundsätzlich mit Move, aber zwischendurch auf jedenfall einfach aus Spaß an der Freud...Geändert von Ruepel (06.08.2013 um 15:54 Uhr)
-
06.08.2013, 16:06 #18
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
ok ,dank dir für das Video, sieht ganz lustig aus
festigt aber nur weiter meine Meinung, das das nichts für mich ist, sei es nun Kinect oder Move
-
06.08.2013, 16:31 #19
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie für viele, daher schön das es bei Sony optional bleibt und jeder für sich selbst entscheiden kann ob das etwas für ihn ist oder nicht.
Wollte damit auch nur aufzeigen wie es laufen kann und das sowas nicht grundsätzlich schlecht ist wenn man es richtig macht. Kinect ist hier leider ein sehr negatives Beispiel was Umsetzung und Unterstützung durch Software angeht. Was sowas angeht hatte Sony klar den richtigen Riecher da das Konzept von Move wesentlich vielseitiger einsetzbar ist und auch eingesetzt wurde. Besser gut geklaut als schlecht neu erfunden... passt hier auch wieder gut.
Wollte das nur mal anbringen da bei Kinect ja gerne von Innovation gesprochen wird die ich persönlich zwar eh nicht sehe, aber selbst wenn es so wäre bringt diese Innovation nichts wenn sie nicht vernünftig einsetzbar ist wie Kinect.
-
06.08.2013, 17:38 #20
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Rüpel so ganz kann ich dir nicht beipflichten. Natürlich stimmt es, dass es alles andere als ausgereift ist aber:
Kinect steckt immer noch in den Kinderschuhen bzw. diese Art von Technick. Auch wissen wir den ganzen ausmaß von Kinect 2.0 nicht. Natürlich belächelt jeder Core-Gamer solche Geräte. Diese Zielgruppe würde aber auch einen CD-Wechsler an der Konsole als Innovation schlecht hin bezeichnen. Naja will den Sinn von Kinect jetzt hier nicht diskutieren. Ich wollte nur das ansprechen
Wir wissen die ausmaße von Kinect nicht. Wenn Microsoft die Entwicklung von dem Ding weiter vorran treibt, wird Move vielleicht bald in den Schatten gestellt werden. Wofür braucht man einen Move Controller, wenn man das auch mit dem Holzstock aus Nachbarsgarten kann? Was ich damit sagen will. Die Technick hinter Move ist ein Witz gegen Kinect. Hat aber alles seine vor und Nachteile. Kinect halte ich für eine Spielerei, welche jedoch Potential verbirgt, das aber nicht genutzt wird. Und da ist der nächste Knackpunkt -> Die Software. Auch die Latenz kommt von dem Softwareweg. Wer weiß wie viele male eine Eingabe übergeben wird bis sie in der Software landet. Das Ding kann aber total gut sein, wenn aber die Softwareseitige Realisierung fehlt, wird das Ding schnell zum Staubfänger. Wie Ringel aber schon sagte: Das Ding würde schwer Käufer finden. Wäre Kinect wieder liegen geblieben, würde es keine Nutzer geben. Wenige Nutzer kein Grund für Entwickler sich arbeit zu machen. Dem entgegenzutreten kam Microsoft auf die Wunderbare Idee: Packen wir das ding einfach dabei und verpflichten obendrauf den Kunden das ding auch zu nutzenDiese NSA-Geschichte pendelt sich so langsam wieder aus. Kam halt zum falschen Zeitpunkt und funkte Microsoft mächtig rein. Finde Kinect im gesamten ziemlich in Ordnung. Bis auf ein paar Handbewegungen, wenn der Controller gerade nicht greifbar ist und dieverse Sprachbefehle wird es von mir kriegen. Der Rest ist mir einfach zu lächerlich. Genau wie so Aktionen bei Move. Brauch ich alles nicht.
Geändert von XBU Lunatik (06.08.2013 um 17:43 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet