Ergebnis 1 bis 10 von 38
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2013, 16:37 #1
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
It´s not a bug, it´s a feature
-
11.07.2013, 16:58 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Für diejenigen denen der unfassbar weite weg von der Couch zur Konsole zu weit ist:
kauft euch doch einfach die Spiele über Xbox Live und ihr habt eure Spiele auf der Festplatte und dasselbe in grün und könnt sie auch ohne Einschränkung ohne Internet nutzen. Das könnte ihr sogar jetzt schon auf der 360 so haben.
BTW: Für die Bewegungsmuffel hatte MS sogar folgenden Zockerstuhl parat gehabt:
Aber lustig das die Kinect "Hampelmänner" die sind denen der Weg zur Konsole zu weit ist um ein Spiel zu wechseln. ;-)
Und bitte hört auf mit diesem Familiensharen welches ja die super Funktion gewesen sein soll die sicher noch genialer ist als die Zaubercloud. ;-) Das auch der Grund warum MS nun doch die Hardware verbessern und zu Sony aufschließen möchte weil die Zaubercloud ja die dreifache Leistung parat hält. ;-)
Beim Familysharing wäre nicht das gekommen was sich hier einige vorstellen, soviel ist sicher. Also braucht ihr dieser Funktion nicht nachtrauern. Das ganze wie sich die Spieler das augemalt haben wäre nicht annähernd so gekommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
-
11.07.2013, 17:03 #3
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das Feature, die Disc nicht wechseln zu müssen, hat bei mir nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Zum einen fällt dadurch aber das Feature der Herausforderungen weg (E3-Demo Killer Instinct) und wenn ich meine Konsole mal wo hin mitnehmen, muss ich wieder Spiele mitschleppen. Xbox Live wäre kein Problem, ist aber oft zu teuer. Wenn die Preise öfter mal durch Sales fallen würden, würde ich da mehr zugreifen!
-
11.07.2013, 17:10 #4
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Keine Disc in der Konsosle keine zerkratzten, unlesbaren Discs
Der Vergleich, gleich online Spiele kaufen und auf Disc...
ist auch eine Preisfrage
manche wollen eine Disc ins Regal stellen können
It´s not a bug, it´s a feature
-
11.07.2013, 17:11 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie zu teuer?? ;-)
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Spiele mit DRM auch nur einen Cent günstiger geworden wären oder?? Das wurde sogar bestätigt das es nicht so ist seitens MS! Das ist doch nun blödsinn das man DRM auf Grund dieses Features hinterhertrauert aber wenn man die Möglichkeit besteht doch weniger zu zahlen ist die Funktion auf einmal egal!
Denn sicher ist auch das die Spielepreise nicht so schnell sinken würden für Neuspiele wie sie es jetzt tun. Die Spiele werden nur so schnell günstiger da der Gebrauchtmarkt die Preise nach unten ziehen automatisch. Sprich, ein halbes Jahr altes Spiel ist gebraucht oft schon für 15 Euro zu bekommen und somit sinkt der Neupreis auch automatisch auf knapp 30 Euro. Wenn die Gebrauchtspielpreise nicht wären kämen die Spiele nach einem Jahr auch noch 60 Euro, da seid euch mal sicher.
-
11.07.2013, 17:37 #6
-
11.07.2013, 20:04 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.609
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ja klar, Spiele nehmen auch viel Platz weg, besonders wenn es mal so an die 10 sind. ? Wo ist da der Witz. Eine Konsole ohne Spiele = weniger Platz.
@Ceazz
Diskutiere doch anständig und nicht so. Ich finde auch den momentanen Status vöölig abstrus und unverschämt, dass ich meine Arcade und "on demand" Games nicht verkaufen kann! Das ist richtig unverschämt.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)