Hier noch mal ein anderes Zitat dazu und ich muss sagen ich bin seiner Meinung. Einerseits scheiße ausgedrückt, klar, immerhin wollen die hier ein 500€ Produkt an den Mann bringen und man hätte erklären können was es mit dem always on nun zutun hat, andererseits ist das echt mimii von allen. Jeder normale Gamer (und ich rede von Gamern und nicht von irgendwelchen Familien die ihrem kleinen Windelscheißer eine Xbox One kaufen) zockt nun mal dauerhaft online. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich JEMALS offline gezockt habe. Höchstens auf "offline gestellt" damit mich niemand nervt...
Der Online Verifikations-Check alle 24 Stunden der Xbox One wurde nun in einem neuen Interview mit GameTrailers besprochen, wobei Microsofts Don Mattrick die Befürchtungen der Leute gar nicht verstehen kann. Laut ihm, würden sich die Kritiker ein "Worst Case"-Szenario vorstellen, welches in der Realität gar nicht existieren würde.
"Wir bewundern die Hingabe. Ich denke es ist wichtig, dass die Leute ihre Gedanken mit uns teilen, aber die Leute stellen sich das Ergebnis, an das wir glauben, wesentlich schlechter vor als es in der realen Welt dann der Fall sein wird."
"Als wir die Box designed haben, haben wir aufgepasst was es bedeuten würde mit dem Internet verbunden zu sein. Die durchschnittliche Internetverbindung funktioniert den Großteil des Tages. Die Leute stellen sich vor, dass sie das nicht ist, aber ich glaube nicht, dass das die Welt ist, in der wir leben."
Mattrick bestätigt, dass sich Microsoft der Tatsache bewusst war, dass man negative Reaktionen für diese Entscheidung einfahren würde, allerdings würden alle die Vorteile verstehen, wenn sie einmal die Konsole benutzen. Und wer keine Internetverbindung hat, der müsse eben eine Xbox 360 kaufen.
Ergebnis 1 bis 10 von 72
Baum-Darstellung
-
12.06.2013, 16:03 #11
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)