Puh, gut erklärt. Da hat jemand aber Ahnung.
Verstehe, aber sind das denn so krasse Unterschiede von der PS4 zur Xbox? Ich meine, wir reden hier doch eh nur von Millisekunden, oder nicht? Was bringt es mir, wenn die Hardware zwar gut ist, die Software aber fürn Arsch? Was imo bei der PS immer so war.
Und es beschweren sich ja auch viele, dass das OS der Xbox so viel Ram frisst. Aber ist das nicht eher gut? Je mehr RAM das OS bekommt, desto stabiler läuft es doch?
Ergebnis 1 bis 10 von 15
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2013, 14:05 #1XBoxUser.de - Team Gaming Gott
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
04.06.2013, 14:43 #2XBoxUser.de - Team XBU Legende
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Thx
. Die haben vorher Probleme gehabt den Cell-Prozessor der PS3 auszreitzen weil der saumäßig kompliziert/umständlich zu programmieren war. Daher kam die Spielesoftware nicht mehr mit der Hardware hinterher. Nun aber haste bei beiden Konsolen aber PC-Komponenten und damit ist es viel leichter dafür zu entwickeln. Die Architektur der PS4 also mit Speicher und allem sorgen dafür, dass sie um 50% leistungsfähiger ist als die Xbox One. Das ist schon ne Hausnummer.
Ne das ist eher schlecht. Für die Stabilität ist sekundär, denn wenn das System gut gebaut ist, läuft es einfach. Das Problem ist bei 3GB eher, dass du wenn du viel Hauptspeicher fürs OS verbrätst, umso weniger für die Spiele hast. Bedeutet: Kleinere Areale, weniger Texturen, weniger Möglichkeiten. Für Spieleperformance wäre also cooler, das OS schön schlank zu halten und dafür aber die maximal möglichen Ressourcen den Spielen zuzuführen.
Einfaches Beispiel:
Als Grafikerin benutzt du ja wahrscheinlich viel Photoshop. Wenn dein OS jetzt viel Speicher frisst, hat PS weniger zum arbeiten und wird damit erheblich langsamer.
-
04.06.2013, 15:36 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Das die nächsten Konsolen den aktuellen PCs hinterherhinken werden ist doch eigentlich offensichtlich! Immerhin kostet ein aktueller Spiele PC auch das doppelte. Was erwarten manche Leute?! Ein Gerät für 500 Euro kaufen und damit einen 1200€ PC in die Knie zwingen?! Ich denke nicht^^
Der große Vorteil der Konsole liegt einfach an den dazugehörigen Multimediaangeboten und bei den meisten Leuten wird die Konsole an den Fernseher angeschlossen, welcher meistens im Wohnzimmer steht. Zudem herrscht oft noch die: Disc rein und los geht's Mentalität! Diese stimmt natürlich schon lange nicht mehr so ganz . (Patches, Installationen etc.)
Dafür hat man immer die Gewissheit das die Spiele auch laufen werden! Und dabei ist es egal ob das Spiel aus 2014 oder 2020 kommt. Beim PC muss man wieder mit aufrüsten anfangen.
-
04.06.2013, 22:32 #4XBoxUser.de - Team Gaming Gott
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sven, du hättest Lehrer werden sollen.

Und tagi: guter Punkt mit der 500€ Konsole und 1200€ PC. Ich war jemand, der immer so gedacht hat.
aber ein PC kann auch weitaus mehr, als so eine Konsole, was wieder den Preis fürn PC rechtfertigt.
-
05.06.2013, 07:52 #5
-
05.06.2013, 08:32 #6XBoxUser.de - Team Gaming Gott
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Und man ist flexibel und kann sich alles nach Wunsch zusammenstellen und bei Bedarf ersetzen. An eine Konsole biste gebunden. Na ich bin sehr gespannt wenn neides rauskommt und wie es dann in der Praxis aussieht.
Aber erstmal die E3 abwarten.



Zitieren
