Andererseits haben sich alle diesen innovativen Titel genauso so gut verkauft wie Omas alter Kuchen nach einer Woche. Ist eben auch eine Form der Ablehnung.
Alle reden immer von „wir wollen mehr Innovation“. Aber wie genau diese sogenannte Innovation aussehen soll, das weiß dann auch keiner. Ich finde man sollte das alles etwas entspannter sehen. Es gibt nach wie vor viele gute Titel, die ihr Geld durchaus wert sind. Wer damit nichts mehr anfangen kann, weil er übersättigt oder gänzlich gelangweilt ist, wird sich langfristig gesehen eventuell ein anderes Hobby suchen müssen.
Ein aktuelles CoD z.B. zu spielen wird sich nie so anfühlen wie damals CoD 4 oder ähnliches. Vieles kennt man eben schon, hat man gesehen und beherrscht es bereits. Ist wie Autofahren. Beim ersten Mal ist es noch aufregend und Jahre später ist es nur noch von A nach B. Da hilft dann nur noch, Auto stehen lassen und mal ab aufs Rad zu steigen. Früher oder später will man dann auch wieder Auto fahren. Wenn ich mir manche Threads hier so ansehe, lese ich da deutliche Übersättigung bei vielen Gamern heraus.
Ich persönlich brauche nach wie vor keine neue Konsolen-Generation. Im Gegenteil, je länger das dauert desto besser. Die Next-Gen lässt irgendwie nichts gutes erahnen.
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2012, 14:34 #1
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
-
14.11.2012, 14:38 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Kann ich so zu 100% unterschreiben
Gridlockveteran
-
14.11.2012, 16:30 #3
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wenn das hause Epic nunmal so lange an einer 3 Minuten Szene mit 30 Mann sitzt tut mir das wirklich leid. Dann scheinen viele die Engine nicht zu verstehen oder sie haben sie einfach zu kompliziert geschrieben. Glauben tuhe ich es nicht, dass ein NextGen Spiel in der entwicklung mehr kosten soll als ein 360 Spiel. Eher wird es einfacher für die Entwickler. Da die Konsolen mehr Leistung bekommen und mit dem PC im verhältniss gleichziehen brauchen sie nichtmehr an 3 Fronten zu Entwickeln sondern können als LeadPlattform z.B 720 nehmen und es dann auf PC anpassen. Das Resultat wird dem momentanen Stand mehr als entgegenkommen. Es gibt so viele möglichkeiten aber Epic denkt halt ein wenig großspuriger.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
14.11.2012, 17:52 #4
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Tja da ist die krux ne. Angeblich schreien alle Gamer nach Innovation. Kommt ein vielversprechender titel passiert was ? Keiner kauft es. Wo sind denn nun die ganzen Schreihälse die dieses Game kaufen sollten ? Genau sie hocken zuhause vor dem PC, maulen jede Sekunde rum und werfen dann Black Ops ein oder Fifa 13.
Leider sind die ganzen Gamer so bequem das veränderungen gift sijd und alle Publisher machen können was sie wollen.
-
15.11.2012, 10:21 #5
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.576
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Stimmt. Bulletstorm ist da mein Paradebeispiel. Das war was Neues, war echt total witzig gemacht, war top präsentiert und ich hatte viel Spaß damit. Verkauft hat es sich aber grottenschlecht und blieb in den Regalen stehen. Schade, denn dann gibt es doch lieber weiter das xte Battlefield, MoH, CoD, GoW oder Halo. Die eilen bei jedem Spiel von Vorbestellrekord zu Vorbestellrekord, ohne, dass da jetzt wirklich viel neu ist... - Die Serien soll es ja auch ruhig weitergeben, die haben ja riesige Fanbases, mich bei COD eingeschlossen, aber das dann gute, neue, andere Titel links liegengelassen werden, ist einfach bitter. Somit sind wir Gamer und Käufer selber Schuld, wenn wir kaum was Neues bekommen.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
15.11.2012, 11:38 #6
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Ich glaube ja, dass die Next Gen Konsolen keine "Next Gen" Spiele hervorbringen.
Ich werde immernoch mit einem Controller vor dem TV sitzen und ein Levelbasiertes Action Adventure zocken oder den Ball ins gegnerische Tor schießen.
Ich erwarte von Next Gen einfach eine multimediale Verbindung zwischen Film, Musik, PC, Games usw.
Zum Thema Games die innovativ sind und nicht gekauft werden. Man kann es auch anders rum sehen. Die großen Marken werden immer gekauft und stellen Vorbestellerrekorde auf. Warum soll ich dann ein neues Spiel entwickeln? Die Gamesbranche ist mittlerweile so kommerziell geworden, da wird man als Spieler immer mehr veräppelt.
Siehe NfS. Seit Jahren nur noch Durchschnitt. COD kann fast nur noch mit Skandalen "glänzen". BF ist eigentlich nur ein Online Shooter. Fifa wird in den ersten 2 Monaten supportet und dann sind die Gamer EASports egal (gekauft haben sies ja eh schon). Assassins Creed melkt die Kuh bis sie saft- und kraftlos zu Boden sinkt (so lange es gekauft wird, wird das töten kein Ende nehmen).
Ok, ich kaufe seit Fifa 10 jedes Fifa aber nur aufgrund des Pro Clubs. Selbst wenn man Games wie "Remember Me" oder "Watch Dogs" sieht, die quasi neue Spielemarken darstellen, muss man mal genau hinschauen und sich fragen ob man diese Art nicht in irgendeiner Art schon mal gesehen hat. Watch Dogs ist für mich ein modernes Assassins Creed z.B.
Ja, ich weiß, was will man denn sonst machen als bewertes, kreativ und modern zu gestalten?! Wenn ich das wüsste, würde ich meine Ideen verkauufen und mir ein schönes Leben machen.
Ich persönlich schaue aber auch auf Spiele, die nicht mit Millionen Budget beworben werden. Enslaved hat mir z.B. richtig Spaß gemacht. Beautiful Katamari hat mich sogar richtig gefordert und fast einen epileptischen Anfall verursacht.
Mittlerweile kaufe ich "neue" Spiele auch erst ein halbes Jahr nach Release. Dann kosten Sie die Hälfte und bringen genauso viel Spaß. Wenn die Games in Next Gen noch teurer werden, wird dann ein Spiel erst verkauft bzw. wieder gekauft, wenn das Game durch ist mir einfach keinen Spaß mehr macht. Aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen.
PS: Rockstar ist für mich eines der besten aktuellen Studios. Die haben es drauf gute Spiele zu machen, die mich auch wirklich fesseln. Ich erinnerer nur zu gern an Red Dead Redemption. Wie viel Stunden hat man in einem unverbrauchten Setting verbracht. Das Spiel hatte wenig Innovationen, aber man hat es einfach gerne gespielt, weil es so anders war.
Meine Meinung dazu. Aber noch ist das alles Zukunftsmusik. Wer weiß was uns erwartet...
-
15.11.2012, 11:42 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Das schlimmste Beispiel ist für mich Alan Wake...das war teilweise schon ein Ausflug in eine neue Generation von Spiel und war von den Verkaufszahlen her dennoch eine absolute Bestrafung durch die Gamer. An so was traut sich doch nun kein Entwickler bzw. Publisher mehr heran und plant lieber eine Fortsetzung irgendeines Einheitsbreis.
Bei Alien vs. Predator oder Enslaved sehe ich es ähnlich, wenn auch nicht wirklich mit Alan Wake vergleichbar. Derzeit interessieren mich die Verkaufszahlen und die Abschlussrechnung von XCOM...auch ein richtig gewagter Titel, der fast überall Spitzenbewertungen bekommen hat...
Viele Gamer verbrauchen aber auch die Games, als würden sie nahezu kostenlos zu erwerben sein. Schnell, schnell weil der nächste Nachfolgetitel der Serie XY schon im Versand ist. Spielgenuss müsste eigentlich anders aussehen und zeitweise habe ich mich in der Vergangeheit auch schon erwischt, so dass ich teilweise Games nur halb durchgespielt habe, obwohl ich begeistert war...bestes Beispiel Skyrim.
Vielleicht auch ein Grund, warum die SP immer kürzer werden, weil die Gamer zum Teil Games verschlingen und sie als Einweg- bzw. Wegwerfartikel ansehen. Wenn ich dann bedenke, dass ich Singleplayer wie Gears 1 oder GRAW 2 jeweils über 10-15 Mal durchgespielt habe...
Es kommt mir auch ab und an so vor, als würden manche Gamer meinen, ein Shooter oder Actiontitel sei eine Rennbahn und es käme darauf an, anderen unbedingt mitteilen zu müssen, dass sie Game XY bereits nach 4 Stunden Spielzeit durch hatten. Wenn ich dann ohne trödeln 10 Stunden brauche, kann ich mir schon ausmalen, zu welchen Spielspaßverlusten andere bereit sind. Von daher sind wohl gesamt gesehen beide Seiten schuld am derzeitigen Stand der Dinge. Richtig darunter leiden muss eine Minderheit...Geändert von XBU Dirty (15.11.2012 um 11:56 Uhr)
Gridlockveteran
-
15.11.2012, 12:41 #8
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Tja da sachste was. Bulletstorm habe ich auch geliebt und war sehr enttäuscht, dass es keine DLCs zur Kampagnenerweiterung gab. Es ist schade, dass der Overhype dicker IPs wie COD oder Battlefield die kleineren überschattet. Ich finde es gut, dass es die Marken gibt, auch wenn ich nicht immer happy mit der Entwicklung bin. Dennoch: Sie haben einen hohen Standard etabliert.
Aber die kleineren Ips müssen auch ne Möglichkeit haben rauszukommen. Meine Hoffnung ist hier, dass nach einer Weile ein gewisser Sättigungsgrad erreicht wird und dann auch die Masse nach neuem Futter sucht. (Ähnlich wie es damals mit den Shootern vom 2. Weltkrieg der Fall war). Das ist dann auch die Chance, die von den nicht so dicken Entwicklern/Publishern genutzt werden kann.
Ich stimme auch GFF TYLER 46 zu, da Spiele nicht an der Grafik alleine hängen sondern das Gameplay das wichtigste ist. Ein Shooter ist immer noch ein Shooter, ein RPG ein RPG etc. Aber das Auge isst natürlich mit. Der Wow-Effekt hat ja die Spieler auch von der letzten Konsole auf diese Generation gezogen. Ich denke das Spiel wird sich mit der 720 wiederholen.
-
15.11.2012, 14:20 #9
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ich wäre ja auch dafür dass es mehr Spiele vie Alan Wake..Bulletstorm..Beautiful Katamari usw usw gibt aber es ist echt so wie hier schon gesagt wurde dass keine Sau die Games dann auch kauft weil sie eben unbekannt sind.
Für mich war es nie ein Grund ein Spiel nicht zu kaufen weil es dazu keinen bekannten und gut bewerteten Vorgänger gab.
The Club war damals auch so ein Spiel...es war simpel sah nicht sonderlich gut aus aber hat total Spass gemacht...hat auch kaum jemand gezockt und teilweise musste man sich "rechtfertigen" warum man so ein No Name Spiel zockt wo doch zeitgleich ein Blockbuster released wurde.
-
15.11.2012, 18:21 #10
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 147
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich muss sagen, dass ich bis einschl. BO1 auch regelmäßig CoD Titel gekauft und gezockt habe. Mittlerweile bin ich aber seit MW3 nicht mehr bereit gewesen diese Reihe durch meinen Kauf oder allein durch das zocken des Games zu unterstützen, weil mir seit 3 Games nichts (wirklich!) neues geboten wurde und man die Geldmache hinter der IP schon meilenweit gegen den Wind riechen konnte.
Dieses Konsumverhalten von Gamern die ein Spiel nach dem anderen in Rekordzeit durchhauen müssen damit die die nächste Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der totgefortsetzten Reihe zocken können komt mir sehr bekannt vor.
Ich habe auch feststellen müssen wie sich plötzlich die XBL Freundesliste schmälern kann, wenn man mal ein CoD (beispielsweise) nicht kauft(und daher das auch nicht im MP spielen kann).
Ich habe mich mittlerweile eher darauf ausgerichtet mir nur noch Games zu kaufen die mich vollkommen ansprechen und mir einen (für mich) neuen Spielspaß bieten (bsplw. Borderlands) und die IP´s die ich einfach nicht mehr sehen kann, kommen mir nicht mehr ins Regal.
In den letzten Jahren sind meiner Meinung nach aber auch unheimlich viele "innovative und gute Games auf den Markt gekommen: Darksiders 1 & 2; Red Dead Redemption; Bulletstorm; Trials & Trial Evolution; Alan Wake; Borderlands; XCOM; etc. um nur einige auzuzählen dir mir für die 360 auf anhieb einfallen.No one fucks with a Blowfish!