Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
EuGH-Urteil: Weiterverkauf von Software erlaubt
Positive Nachrichten vermutlich auch für alle Gamer kommen heute vom Europäischen Gerichtshof in Luxemburg. Die verantwortlichen Richter urteilten, dass gebrauchte Software-Lizenzen durchaus weiterverkauft werden dürfen. Dabei wird nicht unterschieden, ob es sich um im Handel gekaufte Medien handelt oder ob die Software zum Beispiel über das Internet heruntergeladen wurde.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
-
03.07.2012, 15:33 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
EuGH-Urteil: Weiterverkauf von Software erlaubt
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
03.07.2012, 16:43 #2
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Geil geil geil saubere Arbeit.
-
03.07.2012, 16:49 #3
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
03.07.2012, 16:50 #4
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Und was wird das jetzt bedeuten?
-
03.07.2012, 17:02 #5
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Die Publisher sowie Microsoft und Sony müssen nun Wege schaffen, damit DLC Online Pässe usw. von einzelnen Accounts gelöst und weitergegeben werden können.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
03.07.2012, 17:08 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der einfachste Lösungsweg im Fall "OnlinePass" ist die Abschaffung dieser.
-
03.07.2012, 17:19 #7
- Registriert seit
- 13.12.2010
- Beiträge
- 300
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn ihr ein Spiel weitergeben / Verkaufen wollt, und Microsoft euch die DLC's / Online-Pass etc. nicht freigibt, wendet euch an den Verbraucherschutz, damit die eine Abmahnung bekommen.
Last es euch nicht gefallen. Und gebt diese Meldung weiter!
-
03.07.2012, 17:57 #8
- Registriert seit
- 27.11.2010
- Beiträge
- 94
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 0
Also im Grunde begrüsse ich dieses Urteil, weil ich der Meinung bin das Software ect. auch Leuten zugänglich gemacht werden sollte die nicht unbedingt gut betucht sind oder ein Spiel einfach nicht neu kaufen wollen weil das nötige vertrauen zu dem Produkt fehlt.
Allerdings hat jede Münze natürlich zwei Seiten, und dieses wird sich so zeigen wie bei EA mit rein Digitalen Medien. Und wenn es ganz hart auf hart kommt dann wird in der Qualität des Produktes gesparrt weil die Kosten für die Entwicklung auch nicht unbedingt niedrig sind. Bin mir sicher das von diesem Urteil auch diverse Publisher geschluckt werden weil sie den Standart nicht halten können ect.
-
03.07.2012, 19:17 #9
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Dann sollen sie alle kacken gehen. Ich denke die Viodespieler die total verblendet sollen mal kappieren das auch Spiele in 720 P mit 12h Gameplay wie ein Limbo was taugt. Man kann au8ch günstig , gute Games machen.
Aber Hauptsache Gema, Lizensen etc. kassieren ab. Völlig gestört weil jeder über seinen Limit schafft. Es tut auch ein Butterkeks und nen T Shirt von Ramones. Muss ein Entwickler heutzutage Armani tragen. Schrimps servieren und im Porsche oder Privatjet fliegen ?
Nein müssen sie nicht.
-
03.07.2012, 20:24 #10
- Registriert seit
- 25.06.2008
- Beiträge
- 402
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
haha dann soll man keine Anti-Sympathie gegenüber den Entwickeln
. Man darf nicht vergessen, die Leben von uns nicht wir von denen, und ob der Schritt nur noch Digital in Zukuft für die Positiv ist wage ich zu bezweifeln. Naja ich sage nur einfachere Raubkopien (Bin nicht dafür, aber wenn die es so wollen). Ist nich die PSP Go bereits daran gescheitert?