Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Erayzor2k7
    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    375
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Erayzor2k7

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso...die Idee des Games hatte unglaublich viel Potenzial, aber die Umsetzung war eine einzige Katastrophe. Für den Publisher war es interessant zu erfahren, wie der zahlende Kunde dies aufnahm. Für den Kunden war es alles andere als interessant zu erfahren, was er für sein Geld erhält.

    Das Verhältnis zwischen Publisher und Kunde ist seit einiger Zeit, auf Kosten des zahlenden Kunden, völlig aus dem Ruder geraten. Solange die Wirkung der Werbung und des künstlichen Hypes aber aufgeht, wird sich daran wenig ändern.

    Meiner Meinung nach, haben die Publisher und Entwickler die Gleichung auf einer ganz anderen Ebene verschoben. Es wird nicht mehr alles daran gesetzt, in das Produkt zu investieren damit es durch Qualität und Einzigartigkeit überzeugt, sondern vielmehr wird Erfolg und Umsatz davon abhängig gemacht, wie viel in Werbung und künstlich erzeugtem Hype investiert wird.

    Durch solche Aussagen, distanziert sich ein Pete Hines ganz klar von Visionären wie Peter Molyneux oder Cliff Blesinski, die eine klare Vorstellung von ihren Projekten und Lebenswerken haben und diese auch durchaus selbstkritisch bewerten. Es geht nicht darum, dass viele Kunden für das Produkt zahlen und einige verstehen, was das Game bezwecken will, es geht darum, ein Game auf den Markt zu bringen, welches Kunden begeistert und darum, dass die Kunden den Kauf nicht bereuen, sondern ein Teil des Projektes werden bzw. sich mit dem Projekt identifizieren können und wollen. Das haben Leute wie Pete Hines nach meiner Einschätzung bisher nicht verstanden.

    Mich erinnern solche Kommentare immer mehr an das selbstlobende Geschwätz von Politikern, die sich eigene Fehler und das Nichteinhalten von Versprechungen und Ankündigungen, schön reden.
    /signed... completely
    Eig. hab ich dazu sonst auch nix mehr zu sagen, ausser das auch ich dieser Maschinerie in die Arme gelaufen bin... Auch ich hab mir das Game am Tag1 ganz aufgeregt abgeholt ohne irgendwelche Tests, Previews, etc. zu lesen, da ich mir immer gerne mein eigenes Urteil mache, aber was BRINK anging.. Nunja. Noch nie in meinem Zockerleben kam ich mir so verar... vor!!! Über die Gründe muss hier nichts mehr gesagt werden. Ich gehöre nun auch nicht mehr zu den Besitzern von BRINK..
    Traurigerweise muss ich dann solche Kommentare der Entwickler lesen.. ABer wie Dirty es schon sagte: Es ist kein Einzelfall mehr. Noch nie kamen in letzter Zeit so viele gehypte "TOPTITEL " heraus, die sich hinterher als schlampig programmiert, ja teilweise sogar lieblos hingeschludert, oder qualitativ einfach nicht das Geld wert, herausstellten.
    Das letzte Game seit langem, was mich immer nochmal vor die Konsole zieht, ist RED DEAD REDEMPTION, und das ist einfach meiner Meinung nach ein Titel, bei dem ich so gut wie keine Mängel erkennen kann. Da stimmt einfach alles.
    Ich hoffe das in der Zukunft dann mit SKYRIM und DEUS EX3, GOW3 und BF3 wieder Spiele herauskommen, wo die Entwickler Herzblut hineinstecken, und dem Kunden ein Produkt verkaufen, bei dem er schlicht und einfach FREUDE hat. Und sich nicht mit Bugs, Lags und Designschwächen (wie z.b. Mehrfachverwendete Dungeons a la DA2!!!) herumschlagen muss.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •