Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
SEGA - Onlinepass ist eine gute Idee
THQ hat ihn bereits in UFC Undisputed 2010 integriert, Electronic Arts ist in der Umsetzung und auch Ubisoft findet den Onlinepass für Spieler eine tolle Sache. Nun hat sich auch Publisher SEGA zu Wort gemeldet und die Idee, den Spieler noch einmal zu Kasse zu bitten, wenn er das Spiel nicht aus erster Hand kauft und online spielen möchte, befürwortet.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Hybrid-Darstellung
-
07.06.2010, 00:07 #1
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
SEGA - Onlinepass ist eine gute Idee
-
07.06.2010, 00:31 #2
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 1.316
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Total abgef*ckter Scheiß mit den Online Pass.. Wenn das jetz Standard wird und bei möglichst vielen Spielen dazu kommt, dann verliert MS mich als Xbox Kunden! 100%
Ich seh das doch nicht ein, dass ich Xboxlive zahle und dazu noch son Code kaufen muss wenn ich nen Spiel gebraucht geholt hab. Nee nee, total behindert.
Und dann schreiben se noch nicht mal wirklich auf der Packung, das nen Code fürs Online spielen benötigt wird.´=> UFC2010.
Ich bin gegen diesen Mist!
-
07.06.2010, 00:37 #3
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Na super! -.-
Selbst wenn man es mit einigen Leuten versucght zu "boykottieren" so gibt es leider erfahrungsgemß genug andere Leute die trotzdem weiterhin alls kaufen/bezahlen was ihnen von den Publishern vorgesetzt wird.
-
07.06.2010, 00:56 #4
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
ist doch nicht nur bei der 360 so.
finde es auch nicht gut aber viel machen kann ma dagegen eh nicht. gibt genug leute die sich die spiel neu kaufen und behalten denen ist das doch egal ob das ein code dabei ist oder nicht. und es gibt auch bestimmt noch genug die kaum online spielen, die interessiert das auch nicht.
-
07.06.2010, 06:28 #5
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
auch ich bin prinzipiell gegen diesen Online-Code aber machen kann man dagegen sowieso nichts mehr. EA-Spiele verkaufen sich eh immer, unabhängig von solchen Dingen und nachdem EA die ersten Buhrufe über sich ergehen lassen hat und das System "akzeptiert" ist werden die anderen Publisher mit auf den Zug aufspringen.
Wobei man auch sagen muss, dass der Gebrauchtmarkt für Computerspiele schon ziemlich boomt. Ich möchte nicht wissen, wie oft schon ein Spiel getauscht wurde und wieviel Leute vor mir Spiel XY hatten, wenn ich es mir dann hole.
Gruß
-
07.06.2010, 09:02 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ich seh das Streßfrei. ich kauf mir spiele meist eh nur neu. und was hat Sega bisher Onlinemässig gutes gebracht ? Ich erinner mich an nichts.Das einzige was schlimm wäre Epic Games und Activision. Aber wie gesagt ich kaufe eh meist neu
chillt euch
Außerdem ist das noch allemal besser als die Ubisoft Pc Geschichte. Da kann man das Spiel nur 1 mal regestrieren und danach ist es nutzlos und man kann nur spielen wenn man Online ist. Also für Leute ohne Internet gehen die neuen U-soft spiele gar nicht mehr
-
07.06.2010, 10:18 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Sega hat meines Wissens doch noch nie ein Spiel vermarktet, welches auch nur annähernd onlinetauglich war. Und dafür wollen die noch Zusatzgelder? Genial, frei nach dem Motto: Hauptsache mitreden
Gridlockveteran