Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Jon Burton kritisiert Natal
Als Project Natal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde waren viele Leute begeistert. Es gab jedoch schon immer einige Stimmen, die Natal kritisierten, dafür hatte jeder seine eigenen Gründe. In einem Interview äussert nun auch Jon Burton von Traveller
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Thema: Jon Burton kritisiert Natal
-
05.01.2010, 15:20 #1
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Jon Burton kritisiert Natal
-
05.01.2010, 15:26 #2
- Registriert seit
- 13.11.2008
- Beiträge
- 66
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Traveller’s Talesist ein kleines verkacktes Dreckstudio das bisher nur Gurken abgeliefert hat und kann aufgrund ihrer Inkompetenz nicht auf den Natal Zug aufspringen, deswegen muss man Natal steine in den Weg werfen xD xD
Für die, die nicht wissen was die so für spiele Entwickeln hier ein paar beispiele:
Bionicle Heroes,Transformers: The Game und den ganzen Lego mist !
-
05.01.2010, 15:32 #3
- Registriert seit
- 07.06.2009
- Beiträge
- 48
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Dafür sind doch kreative Entwickler da, um sich neue Steuerungsmöglichkeiten auszudenken, vielleicht noch effizienter als Buttons.
Jetzt hat man diese neue Technik, alle Möglichkeiten der Welt und denkt trotzdem nur an die alte Technik...
-
05.01.2010, 15:35 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Natal ist fürMich eh nur ein Zusatz. Ein gimmick. Ich freu mich drauf und kaufe es mir sicher. Erst recht für den spekulierten Preis von 40-60€.
Allein das durchzappen durch die Menüs mit der Hand ist es mir wert
ein egoshooter würde mit natal sicher eh nicht wirklich gut klappen und immer das Wohnzimmer umbauen oder drinne rumspringen will ich nicht.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
05.01.2010, 15:38 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Natal ist verfrühte Spielerei die ihren Aufschwung verliert bevor sie überhaupt erscheint...übrigens auch bereits in vielen Köpfen der Verantwortlichen...nicht nur bei einem Jon Burton.
Es gibt bereits neue Ideen mit Muskelsensoren...Geändert von XBU Dirty (05.01.2010 um 15:41 Uhr)
Gridlockveteran
-
05.01.2010, 15:39 #6
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ich brauch das Natal sowieso garnicht, Xbox zocken ist und bleibt Couchsport
Wenn ich rumhüpfen will geh ich in den Garten oder ins Fitnesscenter oder irgendwo anders hin
It´s not a bug, it´s a feature
-
05.01.2010, 17:18 #7
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
bevor ihr über Jon Burton und Traveller Tales herzieht, solltet ihr mal Zeit mit einem der Lego-Spiele verbringen. Was da teilweise an Detailreichtum und Spielwitz abgeliefert wird, sollte eher Vorbild für andere Spielefirmen sein.
Zum Project Natal sag auch ich, dass es ein weiterer, nur kurzfristig erfolgreicher Versuch ist, die XBox 360 zu erweitern, um mehr Käufer zu finden. Die Kritik mit den fehlenden Buttons ist absolut nachvollziehbar. Vorallem, wenn man sieht, welch bescheidenen Erfolg und tristes Dasein den anderen Erweiterungen von Microsoft vergönnt ist. Da wäre die Webcam, die weit hinter den versprochenen Erwartungen zurückbleibt, das Buzzer-Set von SceneIt, für das ebenfalls deutlich mehr angekündigt war und dem nichts folgte. Auch die Mikrofone würd ich fast zu den Verlierern setzen, jedoch hat sich dann die letzten Monate doch mehr getan. Microsoft macht es sich da meiner Meinung nach etwas leicht, man wirft zwar immer wieder interessante Erweiterungen auf den Markt, kümmert sich danach aber kaum bis gar nicht mehr darum. Deshalb wird Natal auch wieder schnell in der Versenkung verschwinden. Anfangs macht es sicherlich Spaß, jedoch ist bei der Wii mit ihren Spielen die Sache dann deutlich mit mehr Liebe zum Detail und Enthusiasmus umgesetzt und das wird Natal dann auch wieder in die Nische zwingen.
Gruß
-
05.01.2010, 17:22 #8
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Und was spricht dagegen das man den normalen Controller einfach ZUSÄTZLICH mit Natal verwendet? Z.b. bei nem Shooter, läuft fast alles übern Controller, aber man könnte Natal dazu verwenden um die Blickrichtung des Spielers zu verfolgen und die Ingame Kamera verhält sich dann dementsprechend. Nur um mal ein Beispiel zu nennen...
-
05.01.2010, 17:34 #9
-
05.01.2010, 18:12 #10
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, man schaut halt etwas nach links und das Sichtbare Bild schwenkt nach links, das funktioniert unabhängig von der Tv-Größe.
Oder anderes Bsp. wäre Forza in der Cockpit-Sicht, anstatt sich mit dem Stick umzuschauen übernimmt das wieder die Kamera indem man den Kopf in die entsprechende Richtung dreht.
Und es gibt da sicher noch mehr Dinge wo man Natal ZUSÄTZLICH zur normalen Controller Steuerung SINNVOLL einbinden kann.