ich brauch das Natal sowieso garnicht, Xbox zocken ist und bleibt Couchsport
Wenn ich rumhüpfen will geh ich in den Garten oder ins Fitnesscenter oder irgendwo anders hin![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Thema: Jon Burton kritisiert Natal
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2010, 15:39 #1
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
It´s not a bug, it´s a feature
-
05.01.2010, 17:18 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
bevor ihr über Jon Burton und Traveller Tales herzieht, solltet ihr mal Zeit mit einem der Lego-Spiele verbringen. Was da teilweise an Detailreichtum und Spielwitz abgeliefert wird, sollte eher Vorbild für andere Spielefirmen sein.
Zum Project Natal sag auch ich, dass es ein weiterer, nur kurzfristig erfolgreicher Versuch ist, die XBox 360 zu erweitern, um mehr Käufer zu finden. Die Kritik mit den fehlenden Buttons ist absolut nachvollziehbar. Vorallem, wenn man sieht, welch bescheidenen Erfolg und tristes Dasein den anderen Erweiterungen von Microsoft vergönnt ist. Da wäre die Webcam, die weit hinter den versprochenen Erwartungen zurückbleibt, das Buzzer-Set von SceneIt, für das ebenfalls deutlich mehr angekündigt war und dem nichts folgte. Auch die Mikrofone würd ich fast zu den Verlierern setzen, jedoch hat sich dann die letzten Monate doch mehr getan. Microsoft macht es sich da meiner Meinung nach etwas leicht, man wirft zwar immer wieder interessante Erweiterungen auf den Markt, kümmert sich danach aber kaum bis gar nicht mehr darum. Deshalb wird Natal auch wieder schnell in der Versenkung verschwinden. Anfangs macht es sicherlich Spaß, jedoch ist bei der Wii mit ihren Spielen die Sache dann deutlich mit mehr Liebe zum Detail und Enthusiasmus umgesetzt und das wird Natal dann auch wieder in die Nische zwingen.
Gruß
-
05.01.2010, 17:22 #3
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Und was spricht dagegen das man den normalen Controller einfach ZUSÄTZLICH mit Natal verwendet? Z.b. bei nem Shooter, läuft fast alles übern Controller, aber man könnte Natal dazu verwenden um die Blickrichtung des Spielers zu verfolgen und die Ingame Kamera verhält sich dann dementsprechend. Nur um mal ein Beispiel zu nennen...
-
05.01.2010, 17:34 #4
-
05.01.2010, 18:12 #5
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, man schaut halt etwas nach links und das Sichtbare Bild schwenkt nach links, das funktioniert unabhängig von der Tv-Größe.
Oder anderes Bsp. wäre Forza in der Cockpit-Sicht, anstatt sich mit dem Stick umzuschauen übernimmt das wieder die Kamera indem man den Kopf in die entsprechende Richtung dreht.
Und es gibt da sicher noch mehr Dinge wo man Natal ZUSÄTZLICH zur normalen Controller Steuerung SINNVOLL einbinden kann.
-
05.01.2010, 19:10 #6
-
05.01.2010, 19:34 #7
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ich bin auch sehr skeptisch was Natal angeht, glaube schon das einige Genres nicht so genau gespielt werden können wie mit Pad.
Meine Skepsis kommt aber zum größten Teil einfach daher, dass ich lieber faul auf dem Sofa liegen will und mit Pad zocken möchte aber ich lass mich gerne überraschen, für Parties sicher geeignet.
Und schießt mal nicht so gegen irgendwelche Entwicklerstudios, darum geht es hier nicht