Wie auch immer. Mir ist es letztlich auch egal, da ich beide Angebote nicht benutzen werde, solange mir Microsoft die Wahl lässt, ob ich den Dienst starten möchte auf meiner Konsole oder eben nicht. Die beiden Wikipedia-Seiten über Facebook und Twitter genügten jedoch zunächst, um meine Haltung bezüglich beider Dienste zu untermauern. Auch die Angabe auf die Rechtsform der Unternehmen ist recht interessant gewesen. Von den Überlegungen der Umwandlung eines bislang nicht geschäftstauglichen Firmengrundsatzes zu einer gewinnbringenden Unternehmensführung einmal ganz zu schweigen.
Allen Befürwortern steht es natürlich frei, mich von Gegenteiligem zu überzeugen. Bis jetzt, bzw. nach eingängiger Recherche auf Wikipedia, scheint mir Twitter recht oberflächlich zu sein und Facebook etwas für Menschen, die im realen Leben keine Identität entwickeln konnten / wollen / brauchen / müssen.
Ist eben meine Meinung - ohne Kritiker wurde noch nie etwas verbessert :P
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
20.10.2009, 23:12 #21
- Registriert seit
- 21.08.2009
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
20.10.2009, 23:35 #22
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Twitter ist nichts anderes als eine kurze SMS über das Internet an einen Verteiler, der sich selber dafür angemeldet hat. Schau mal hier, da siehst du, was von uns seit neuestem gezwitschert wird (immer max 140 Zeichen): Twitter
Das braucht sicherlich nicht jeder und ist für mich so eine Art "moderner RSS-Feed".
Das ist aber ganz harter Tobak und geht für mich schon in Richtung Beleidigung. Facebook ist das internationale und große Etwas zu diesen ganzen StudiVzs, Wer kennt wen und was es da alles gibt. Hier kann man mit einem Freundespool in Kontakt treten und Dinge austauschen und das mache ich sicherlich nicht mit meinen Freunden, die um die Ecke wohnen. Sondern mit meinen Bekannten in Belgien, Ungarn, Luxemburg, Slowakei, Japan oder China, die ich zum Beispiel in meiner Liste habe. Da poste ich mal nen Bild und alles können ihren Senf dazu abgeben. Das ersetzt natürlich keine sozialen Kontakte, aber ermöglicht den Fortbestand derer, die nicht in der Nähe pflegbar sind. Klar kann man auch ne Mail mit Bildern rumschicken, aber da ist so ein Portal schon weitaus praktischer.
Ich benutze das zwar sehr selten, finde es aber dennoch in gewissem Rahmen nützlich an sich... aber für mich persönlich jetzt nix für die Xbox, das reicht mir am Laptop.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
21.10.2009, 09:36 #23
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ein Mann in deinem hohen Alter muss sich mit solchen Lapalien auch nicht rumschlagen. Kannst du mir zeigen, wie ich mit 35 den Zenit menschlicher Intelligenz erreichen kann, so wie du?
Das was du da ausübst, ist vor allem keine Kritik sondern die reine Ohnmacht sich mit solchen Themen mal ernsthaft zu beschäftigen (siehe "eingängige Recherche auf Wikipedia!). Natürlich ist das nicht für Jedermann, ich benutze selbst auch keines der Social Networks (das ist übrigens Englisch! Diese Wilden-Sprache), aber trotzdem sind für mich die Benutzer eben dieser keine Sozialversager. Frag mich sowieso wie man sich eine XBox kaufen kann, wenn man mit dem Rest der Welt nichts zutun haben will? Seinen Mangel an Selbstbewusstsein, kann man auch anders kompensieren, als mit klugen Sprüchen und einer geschauspielerten Outlaw-Mentalität.
-
21.10.2009, 12:52 #24
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Mit der Konsole an sich hat das alles aber gar nichts zu tun.
Das Grundprinzip einer Konsole ist das Zocken. Ich möchte Spiele damit spielen. Nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Videospiele. Und um diesem Hobby an der Konsole nachzugehen, braucht man kein kontaktfreudiger Mensch zu sein. Hat damit nämlich nichts zu tun. Ich möchte an meiner Konsole nicht mit (fremden) Personen plaudern. Mich stört und belästigt soetwas. Könnte gar nicht in Ruhe spielen, weil die Leute irgendetwas brabbeln. Finde sowas nämlich sehr anstrengend.
Und das sollte auch jedem selbst überlassen bleiben.
-
21.10.2009, 13:12 #25
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Es gibt auch so etwas wie Freunde, mit denen man sich Online "treffen" kann UND im realen Leben auch. Du hast das was ich geschrieben habe auch nicht richtig verstanden glaube ich. Da das so oder so jedem selbst überlassen ist, ob er in völliger Isolation, oder in Begleitung von Mitmenschen spielt, halte ich meinen jetzt da raus.
PS.: Übrigens ist Facebook die viert größte Internet-Seite dieses Planeten. Nur mal so als Tipp!
-
22.10.2009, 00:31 #26
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Allein schon für diesen Spruch gehört Dir echt ein Preis verliehen in der Kategorie : Bester Lacher der Woche
Ich hab das jetzt vor mind. 5 min gelesen und lache mich immernoch weg, aber zurück zum Thema.
Bin auch weder bei Twitter, noch bei Facebook angemeldet und halte von den neuen Features auch nicht wirklich viel. Jedoch steht es ja zum Glück Jedem frei, ob er sich darauf einlässt, oder nicht. Jedoch würde ich als Nichtbenutzer dieser Social Networks ( dank liter-hans wieder was gelernt ) nie Andere mustern, oder mir eine negative Meinung über sie bilden und besonders nicht in so einer Form wie es hier stattgefunden hat. Wenn immer alle gegen alles gewesen wären, dann wären wir immernoch Einzeller und würden sagen....Evolution, brauch ich nich.
-
24.10.2009, 23:43 #27
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Kein Last.FM für uns
Das kommende Herbst-Update wird in Deutschland ohne Last.FM auskommen müssen.
Der Herbst ist da, das neue Dashboard-Update für die Xbox 360 steht in den Startlöchern. Neben der Unterstützung für die beiden Internetportale Twitter und Facebook, hält auch das 1080p-Streaming und die Musikseite Last.FM Einzug ins 360-Systemmenü – zumindest außerhalb Deutschland. Denn das deutsche Update wird das Musikportal vorerst nicht mit sich bringen. Das haben wir anhand einer Vorabversion des Updates herausfinden können. Müssen hiesige Gamer nun komplett auf Last.FM verzichten?
Das Musikportal Last.FM gehört zu den größten seiner Art im Internet. Die Webseite wird vor allem von Musikliebhaber genutzt. Kein Wunder, bietet das ehemalige Audioscrobbler doch registrierten Benutzern die Möglichkeit, sich kostenlos Musik nach ihrem Geschmack nach Hause streamen zu lassen. Die Webseite analysiert den eigenen Musikgeschmack und schlägt ähnliche Bands oder passende Musik-Kanäle vor. Diese Funktion sollte bereits mit dem Herbst-Update Einzug in die Xbox 360 halten, nun werden deutsche Spieler vertröstet.
Auf Nachfrage bei Microsoft bestätigt der Softwareriese das Fehlen der Funktion. Am Telefon versichert der Hersteller allerdings, dass Last.FM auch auf deutschen Konsolen aufschlagen wird – allerdings erst im Frühjahr. Ob das bereits mit dem nächsten Update schon geschieht, konnte die Pressestelle nicht bestätigen.
Quelle: 360 live
-
25.10.2009, 09:55 #28
- Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 221
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (67%)
na das find ich ja mal wieder großartig, erst die fresse groß aufreißen, ankündigen und versprechen was das zeug hält und dann is auf einmal doch nix mit last.fm. und warum wieder nicht? kann doch nicht sein dass denen bei microsoft erst vorgestern aufgefallen is dass es da evtl probleme geben könnte wegen irgendwelcher gesetze, denke mal hier gehts wahrscheinlich um GEZ oder GEMA die da wieder was einzuwenden hatten, aber auch das kann jawohl nicht erst seit gestern bei microsoft bekannt sein.
-
25.10.2009, 10:38 #29
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 875
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Also mir ist die GEZ egal, weil ich eh ne Befreiung habe.
Woher ich das hab? Bin nähmlich schwerhörig. Hab gehört man kann auch sich freistellen lassen.
Find schade das kein Last FM kommt, naja der rest wie Facebook find ich langweilig würde aber vielleicht twitter mehr nutzen, zum Beispiel von XBU"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(-Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)
-
25.10.2009, 10:39 #30