@Lustus: Siehe Post #9
Ich finde es einfach unrealistisch, wenn in einem Spiel (gerade Kriegsspielen) Figuren aus unterschiedlichen Nationen/Gegenden auftauchen (England, Schottland, USA, Deutschland, whatever) und man dann deutsch drüber synchronisiert. Da geht für mich die ganze Stimmung verloren und sei die deutsche Synchro noch so gut.
Aber jedem das seine... wer auf deutsch spielen will soll das tun.
Ergebnis 1 bis 10 von 35
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2009, 10:26 #1
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Geändert von oldzitterhand (15.10.2009 um 10:44 Uhr)
-
15.10.2009, 10:36 #2
-
15.10.2009, 18:59 #3
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 2.675
- Beigetretene Turniere
- 7
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 33 (100%)
Ich bestelle seit langem meine Spiele schon aus der USA über ACME weil dann muss ich mir keine sorgen um Geschnitten oder ungeschnitten machen.
-
15.10.2009, 20:03 #4
- Registriert seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@xxxxMDxxxx: Ist ja auch an sich super! Aber wenn dann DLC kommt, kannste das schön knicken mit dem Saugen hier! Das ärgert mich und spricht einzig und allein gegen eine UK/US Version wenn die sprachliche Barriere niedrig ist.
-
15.10.2009, 22:23 #5
-
18.10.2009, 00:36 #6
-
18.10.2009, 00:41 #7
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sagen wir mal mit der richtigen Anleitung ( Hab Eine xD ) und wenn Du Dich auch wirklich daran hälst, schaffste das locker beim ersten Mal in einer Stunde, wenn Du schon nen Ösi-Acc hast. Danach schaffste das locker in einer viertel Stunde, wenn Du jedesmal ne neue Gratis-VPN machen musst, denn wer hat schon ne Dauer-VPN, also ich nich
-
15.10.2009, 21:59 #8
-
15.10.2009, 23:53 #9