"GamesOnDemand" sind nur dazu da, um den Weiterverkauf, den Flohhandel zu unterbinden. Mehr nicht.
Ob sie nun teurer sind oder nicht, ist eine andere Frage - das finde ich nicht mal so wichtig. Denn: Angebot und Nachfrage. Wenn die Downloads demnächst noch schneller werden und das Herunterladen noch einfacher, so ist es doch nur Microsofts Recht, MEHR zu verlangen, als bei den Spielen in den Verkaufsregalen. Wieso? Na, weil wir Menschen faul sind. Und alles was uns leichter fällt, wollen wir ja auch. Also wird man die höheren Preise auch bezahlen (auch wenn es für MS natürlich äußerst lukrativ ist, da praktisch keine Kosten für sie anfallen).
Aber vom Preis rede ich nicht mal. Ich finde es nur blöd, sich sowas zu kaufen, solange es die Alternative "Spiel zum Anfassen" gibt, das man eben wiederverkaufen und wie auch schon von Revolvermann gesagt, auch noch in 30 Jahren spielen kann. Downloads sind in der Richtung kritischer: Wie lange wird dieser Service noch angeboten?
Ich kaufe mir keine Spiele zum Herunterladen. Arcade-Games sind schon genug, und da leiste ich mir auch nur die Top-Knaller.
Das EINZIGE, wo ich als positiv für die "GamesOnDemand" sehe, ist folgendes: Wenn man nach 5-6 Jahren verzweifelt ein ganz bestimmtes Spiel sucht, kann man es eventuell bei den GoD schnell finden und bequem herunterladen. Aber ehrlich - wann wird das wohl der Fall sein?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Thema: Fable 2 - Episode 1 ist Live
Baum-Darstellung
-
30.09.2009, 15:39 #10
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.607
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)