Mit Jugendschutz lässt sich eine derartige Bevormundung Erwarchsener aber nicht mehr schönreden.
Der Sinn sei auch dahingestellt. Wenn Microsoft (wie auch Sony und Nintendo) in den USA keine "AO"-Spiele (entspricht ab 18) auf ihrer Konsole erlaubt, sondern maximal "M" (ab 17), dann würde ein theoretisches "ab 21" Spiel in Deutschland wohl auch kaum auf den Markt kommen.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
03.04.2009, 19:38 #10
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0