Hier wird von Capcom der Beschiss am Kunden deutlich vertuscht. Es geht ganz allein um die nachhaltige Möglichkeit, mit diesem Game auch nach dem Release Geld zu kassieren.
Wird ein Game ein XBL-Erfolgstitel, ist es zwar erfreulich für den Publisher, fährt aber keine weiteren Gewinne ein.
Also, lasse ich einen beliebten Hauptbestandteil eines Xbox 360 Titels erst einmal raus...bringe es als kostenpflichtigen DLC und kassiere wie von Geisteshand durch den verhinderten DLC-Wiederverkauf. Auch das Ausleihen eines Titels wird so zur Magerkost...wiederum schön für den Publisher
Heißt mit anderen Worten....ich bezahle für etwas, was ich nicht weiterverkaufen kann....also verdient in der Regel der Publisher mit jedem Gebrauchtverkauf mit, da er davon ausgehen kann, dass auch der Gebrauchtkäufer den gesamten Umfang des Titels auch nutzen möchte.
Mit jedem kostenpflichtigen Download, bestätigt man die doch eher hinterlistige Geschäftspraktik der Publischer. Aber dies ist nur der vorsichtige Anfang einer Geschichte, die dem Käufer und Wiederverkäufer ins Knie schießen wird.
Ein Weg, der mir ganz und gar nicht gefällt...denn irgendwann wird es so aussehen, dass man ohne nachträglichem DLC, ein Minimal-Game erhalten wird, dass nur mit kostenpflichtigen DLC richtig spielbar sein wird.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
17.03.2009, 13:28 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran