Ja richtig, ich hab keine Kinder und ich hoffe das bleibt auch noch eine Weile soZitat von VFF GIZM0
![]()
Ich seh das eher so das sich die Kinder an ihrem Freundeskreis orientieren. "Der klaut und wurde noch nie erwischt, also kann ichs ja auch mal machen!", so in der Art.
Wie gesagt, ich denk mir dass das Mädchen dass das mit deiner Tochter gemacht hat sich wirklich nicht viel dabei gedacht hat. Man lernt nicht das Feuer heiß ist ohne es mal anzufassen, die macht das bestimmt nie wieder. Natürlich sollte sowas nicht vorkommen und ich versteh auch deine Wut aber alles kalkulieren kann man eben nicht.
Wenn die Eltern Raucher, Alkoholiker oder Rechts orientiert sind stehen sind die Kinder natürlich auch anfälliger dafür aber das heißt noch lange nicht das sie sich genauso entwickeln.
Ich seh das auch so, Kinder sollten nicht mit ständiger Gewalt konfrontiert werden aber ob Spiele in der Entwicklung eine so große Rolle spielen weiß ich nicht.
Ergebnis 1 bis 10 von 37
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2007, 13:23 #1
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
05.09.2007, 13:56 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ihr macht es euch sehr einfach mit dem Thema. Bloß weil hier die meisten meinen, dass sie recht "vernünftig und normal" sind, ist das kein Grund jegliche Altersfreigaben in Frage zu stellen. Wenn ich bei CoD3 oder anderen Spielen beim Online-Zocken mitkrieg, wie Leute über 20 sich präsentieren, bin ich dafür, dass Spiel erst ab 30 freizugeben. Außerdem solltet ihr euch mal ernsthaft mit einem 10jährigen beschäftigen, der ungehemmt fernsehen und zocken darf. So nen Fall hab ich im Bekanntenkreis. Das ist nicht mehr schön, wie fantasielos und lustlos er ist, wenn er keine Konsole oder Glotze hat. Geistige Verarmung nennt sich das, und das führt dann über die PISA-Studie zu Hartz4. Vielleicht übertrieben dargestellt, aber die Tendenz ist auf jeden Fall vorhanden.
Aber auch hier im Forum ist es nicht besser, wenn man ab und zu die Threads über die geschnittenen Versionen von Spielen liest. So wie dort immer nach Blut gelechzt wird, man nach der "ungeschnittenen Brutalität" schreit und man sich die UNCUT-Versionen ausm Ausland holt, um ja nichts zu verpassen (wobei es ja nichts wirklich wichtiges zu verpassen gibt), weiß ich schon, warum die USK immer härter einschreitet ...
Und noch was zu mir. Ich bin 26 Jahre alt, und habe kein Problem damit die deutsche Version von Bioshock oder anderem zu spielen. Aber Bioshock ist eins der besten Beispiele dafür, dass nur noch die Gier nach virtuellem Blutvergießen wichtig ist. Das Spiel hat keinerlei storytechnischen Einschränkungen beim Blut, es fehlt nichts spielerisches usw. Einfach nur weniger Blut und Gewaltdarstellung. Aber der Aufschrei ist groß
Zum Thema: Messer im Kindergarten: Wenn 4 - 6 jährige Kinder n Messer in die Hand bekommen, dann passiert eben sowas. Das einzig "Schlimme" ist, dass die Kleinen ein Messer in die Finger bekommen haben. Ansonsten find ich den Vorfall eher harmlos. Wieviel Scheiße habt ihr als Kinder angestellt und ihr hattet nur Glück, dass nichts passiert ist? Ich genug für 8 oder mehr Leben. Aber dass ihr da gleich Vorsatz seht, find ich übertrieben. Und die Strafanzeige wird eh eingestellt, damit erreicht ihr nix. Aber der Vorfall ist auch wieder ein Prima Beispiel dafür, wie abgestumpft Kinder schon durch ständig präsente Gewalt im Alltag sind.
So und nun zerreißt euch über meine Meinung.
Gruß Klaus
-
05.09.2007, 14:13 #3
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Zitat von XBU Wu134
Mir gehts bei einer Uncut-Version auch nicht um Blut oder Gewalt, nur seh ich es nicht ein, warum ein erwachsener aus Österreich, Schweiz und allen anderen ländern die ungeschnittene Fassung haben und ich mich mit einer oft stark geschnittenen Fassung zufrieden geben muss. Deshalb hol ich mir nur noch Uncut-Games, soferns in Deutschland nur geschnitten rauskommt.
A generation born to witness the end of the world
-
05.09.2007, 14:18 #4
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zumindest bei den Onlinespielen gehts darum dass man kaum Mitspieler findet.
Das ist ja das Problem, wo sollte man die Grenze ansetzen? Du sagst ja selber dich stört es wie sich manche 20 Jährigen verhalten, ich bin sicher es gibt auch viele 13 Jährige die sich besser verhalten. Und wenn die Spiele ab 30 wären gäbe es bestimmt auch 30 Jährige die sich daneben benehmen!
Im Prinzip wäre die beste Lösung, vor dem kauf eines Spieles einen Charakter-Test machen zu müssen. Egal ob mit 12 oder mit 45.
Ein 18 Jähriger kommt leichter an eine Schusswaffe als ein 15 Jähriger. Und 40 Jährige noch einfacher.
Wo wir dann wieder beim kompletten verbieten von bestimmten Spielegruppen wären...
-
05.09.2007, 18:58 #5
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Die FSK hat sich nicht in USK unbenannt ..
die FSK ist für Filme zuständig..
die USK ist eben für Unterhaltungssoftware
-
05.09.2007, 19:21 #6
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Zwobby