Die drei Musketiere | XBoxUser.deSeit kurzem sind Die drei Musketiere auf Zune unterwegs, der aktuellste Film von Paul W.Anderson. Der Regisseur zeigte seine Künste zuletzt mit der Verfilmung von “Resident Evil: Afterlife“. Diese beschränkte sich auf Action, Zeitlupenoptik und weniger mit einem Fokus auf eine gute Story. Mit einem Klassiker der Literatur in Alexandre Dumas´s „Die Drei Musketiere“ hatte man den Stoff für eine tolle Umsetzung. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr hier in unserem Review. Die drei Musketiere ist auf Zune in der normalen Kinofassung für 420 Microsoft Points bzw. für 500 Microsoft Points in der HD Version verfügbar.
Auweia, da kommt der Film bei uns gar nicht gut weg... wie gefällt er euch denn?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Die drei Musketiere
-
14.03.2012, 11:28 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Die drei Musketiere
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
14.03.2012, 14:29 #2
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Von W.S. Anderson und Uwe Boll erwarte ich nichts mehr. Deshalb schaun ich kein Film von dennen im Kino. Können beide nix wirklich
-
15.03.2012, 12:47 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ich kann die Wertung ganz und gar nicht nachvollziehen - Aber der Film scheint generell sehr zu polarisieren.
Ich wurde bestens unterhalten. Der Film hat IMHO Charme und Witz und erzählt auf moderne Weise die Geschichte der "Drei Musketiere" mal ganz neu und fernab der bisherigen hunderten Verfilmungen. dabei greifen lediglich Ausstattung und Schauplätze auf das alte Muster zurück. Hervorragende Schauplätze und tolle Kostüme gibts zu sehen. Der Rest könnte auch in einer ganz anderen Zeit spielen.Generell vergisst man schnell, in welchem Jahrhundert der Film spielt und das war wohl auch so gewollt.
Der Film hat - ich ziehe mal die BD als Referenz - unglaubliche Tiefenwirkung und ist durchgängig Messerscharf. Für mich ein absolutes Referenzbild. Viele der Effekte mögen in der 2D Fassung etwas komisch wirken - Die Erklärung ist aber schnell gemacht. Der Film wurde in 3D gedreht und dies verlangt diverse andere Einstellungen und auch andere Schnitte als man es gewohnt ist. Ich fan den Film einen Genuss. Sowohl in 2D wie auch in 3D - und hatte kein Problem dabei mir die 3D Fassung bereits eine Woche nachdem ich den Film in 2D sah anzusehen...
Aber Geschmack ist ja verschieden. Für mich "Popcorn Kino" at it´s best...Unterhaltung pur - auch ganz ohne HirnarbeitTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
19.03.2012, 20:21 #4
- Registriert seit
- 19.03.2012
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Für mich war das nichts, typischer W.S. Anderson-Film. Sicherlich kann man ihn mal nebenbei schauen, wenn Freunde da sind oder etwas zum Bügeln anfällt. Ansonsten aber leider platt und seelenlos.