Gerade bei solchen Headsets für 5.1 oder 7.1 würde ich auf Kabel verzichten... das Headset ist soweit ich es weiss das neueste / beste des Anbieters... ob du es für das beste insgesamt hältst musst du rausfinden...
Der Preis schreckt ab aber es lohnt sich... wenn du mal andere Boxen oder Kopfhörer in höheren Preisklassen gekauft hast, weisst du das in dem Bereich Audio ein hoher Preis häufig gerechtfertigt ist, da man die Qualität merkt oder hört
Ergebnis 51 bis 60 von 403
Thema: Turtle Beach Ear Force X41
-
11.03.2010, 21:43 #51
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
-
12.03.2010, 11:24 #52
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also der Sound ist schon wirklich spitze und für Leute, die bis spät in die Nacht spielen und nicht so tolerante Nachbarn haben, ist das eine gute Alternative zur Anlage. Der Rumms vom Subwoofer fehlt mir zwar ein wenig, aber das ist nicht weiter schlimm. Zur Not, kann man auch beides, also Anlage und Headset zur gleichen Zeit laufen lassen.
Kann mir denn jemand sagen, wie ich Herr über dieses Echo-Problem werden?
-
12.03.2010, 15:24 #53
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Gute Frage, hast du es noch paar mal probiert? Das sollte nicht von den Kopfhörern kommen. Ich hab meine Lautstärke auch immer ordentlich aufgedreht und das beeindruckt das Mikro nicht. ICh glaube bei dir is das irgendwie ein anderes Problem?!
Es war ja ein Echo deiner Stimme, nicht von den Spielsounds.
-
12.03.2010, 15:29 #54
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hmm...dann sollte ich vielleicht meine Stimme einfach leiser stellen, weil ich mich ja selber auch in dem Headset hören kann. Naja ich probier es einfach noch mal ein wenig. Denke ja nicht, dass das Ding auf Anhieb kaputt gegangen ist.
PS.: Juhuuu! Jetzt hab ich mir die 1000 Beiträge ergaunert!
-
12.03.2010, 19:40 #55
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich poste mal hier die Frage, die per Mail gekommen ist:
Hallo ich habe eine Frage, ihr habt in eurem Test geschrieben das man das Headset auch per USb ac adapter mit strom versorgen kann, muss man da einen bestimmten kaufen, denn manche haben einen output von 0,5 a, manche mit 1a, usw.
Das auf der Homepage von Turtlebeach hat 0,5a, kann ich mein Headset kaputt machen wenn ich einen Adapter mit einem Output von 1a oder höher benutze?
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg Sebastian
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.03.2010, 10:55 #56
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das Headset wird doch nur per USB mit Strom versorgt und den bekommt es von der XBox.
Mein Problem mit dem Headset hat sich gestern übrigens gelöst und es war zu 100% ein Anwender-Fehler. Ich hatte das Kabel nicht richtig richtig in das Headset gesteckt, deshalb kam da irgendwie nichts rüber. Eigentlich wollte ich das gar nicht posten, weil mir das irgendwie peinlich ist.
Also immer schön keine Gnade mit den Steckern!
-
13.03.2010, 11:00 #57
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Wie das mit den USB Anschlüssen ist weiß ich nicht genau. Glaube aber nicht dass das Headset die verscheidenen Werte nicht packt. Meins ist z.B. im Fernseher drin, also in dem einen USB Anschluss. Hatte es aber kurzzeitig auch mal über so ein iPod-Ladegerät am Strom. Das hat auch funktioniert.
-
14.03.2010, 14:01 #58
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Höhere und tiefere Ausgangsspannung is Quark - USB liefert nur 12V und 5V. Was du meinst ist Stromstärke und da ist es wurschtegal, ob du nun einen Adapter nimmst, der 0.5A oder 1A hat. Ausschlaggebend für den abgegebenen Strom ist der angeschlossene Verbraucher und wenn der eben nur 450mA ( 0.45A ) benötigt, dann liefert der Adapter/das Netzteil auch nur soviel wie der Verbraucher (in dem Fall das Headset) eben benötigt.
Hauptsache ist, dass der Adapter bzw. das Netzteil mindestens soviel Strom liefern kann, wie angefordert.
Wenn er mehr schafft, ist es immer besser, da man dann ein gewisses Polster für Spitzen hat
Knowledge brought to you by an Elektroniker
-
15.03.2010, 09:28 #59
-
15.03.2010, 10:02 #60
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Blind würde ich jetzt nicht sagen, aber schon mit gutem Gewissen. Je mehr ich damit rumspiele umso mehr gefällt es mir. Man hört wirklich viel mehr raus und die akustische Ortung von Gegnern ist damit ziemlich einfach. Eine Anlage bzw. den richtigen Rumms dieser, kann das Ding nicht ersetzen, aber es kommt sehr nahe dran. Ich hab den Kauf noch nicht bereut!