Traurig, traurig, traurig.
Es war einmal eine Idee, die fing ganz harmlos an.
In 2D und mit 'ner Vogelperspektive.
Die Idee nannte sich GTA.
Da es damals schon jede Menge 3D-Spiele gab, hatte die Idee aber nicht allzuviele Anhänger - erstmal. Die eigentliche Idee jedenfalls - eine offene Spielewelt, in der man sich so bewegen konnte wie man wollte - war allerdings ziemlich neu, eigentlich ganz neu. Drum hatte GTA schon damals eine kleine aber feine Fangemeinde.
Nach zwei oder drei Teilen fingen die Entwickler an, mit der Möglichkeit zu liebäugeln, das ganze Ding in einer 3D Welt stattfinden zu lassen. Natürlich gab es in der kleinen Fangemeinde jede Menge Puristen, die gleich protestierten und warnten, sowas könne bei GTA niemals funktionieren. Die Entwickler haben's aber trotzdem gemacht und damit ein riesiges Fass aufgemacht.
GTA Liberty City in 3D führte sogleich sämtliche Charts an, wurde gleichzeitig Spiel des Jahres, Spiel der Spiele, Spiel der Galaxis und wahrscheinlich auch Spiel des Universums und Politiker rund um den Erdball stellten schon Überlegungen an, ob sowas überhaupt noch feierlich sei während besorgte Eltern noch misstrauischer in den Gesichtsausdrücken ihrer Gamer-Kids herumforschten als sowieso schon.
Und die Entwickler ließen sich nicht lumpen. Fast jedes Jahr hauten sie einen neuen Teil raus, immer besser, lustiger, abgefahrener und umfangreicher als der letzte.
Der Höhepunkt war wohl San Andreas mit drei riesigen Großstädten, jeder Menge Land, Flüsse, Berge dazwischen. Autos, Motorräder Hovercrafts etc. zum fortbewegen sowieso und man konnte diese riesige Spielewelt mit jedem denkbaren Fluggerät als Hubschrauber- Linienflugzeug- Jet- und wer weiß was sonst noch alles-Pilot überqueren.
Ähnlich abgefahren auch die Missionen. In einer einzigen Mission musste man schon mal einen Drogen Deal abwickeln, wurde vom Dealer beschissen und musste kämpfen, musste sodann die Verfolgung mit einem Motorrad aufnehmen und es damit in den Laderaum eines gerade startenden Flugzeugs schaffen, wo man sich wieder erstmal kämpfenderweise durchsetzen musste bis man endlich das Steuer der Maschine übernehmen konnte um das Ding irgendwo sicher runterzubringen und die Mission zu beenden.
Obendrauf und nebenbei gab's noch Fintness-Studios für die Figur, Friseur, Freundin(nen), Pferderennen, Spielhallen und und und ... ein endloses Feuerwerk abgefahrener Ideen - kurz: Da Wahnsinn !
Ja, so war das damals.
Als dann GTA IV rauskam, rieb ich mir erstmal verwundert die Augen.
Die Stadt, in der sich dieser Knabe Nico bewegt ist zwar groß und ganz nett, aber verglichen mit der Spielewelt von San Andreas ein Nichts, es gibt gerade mal einen popligen Hubschrauber zum fliegen ( noch dazu mit einer blöden Steuerung) und die Missionen sind alle mehr oder weniger von der Marke "Hinfahren - Ballern - Heimfahren", also einfallslos bis zum Abwinken.
Dafür gibt's "als Neuerung" ein langweiliges, klitzekleines virtuelles "Internet", das offenbar soviel Rechenleistung verschlang, dass alles, was es vorher sonst noch in San Andreas gab, dran glauben musste.
Das einzig Positive ist das neue Navigationssystem, denn das Rumsuchen auf dieser kleinen schlecht gemachten Pixelkarte hatte mich vorher immer ziemlich genervt. Zuwenig für mich, um diese GTA IV-Ödnis noch zu retten.
Es scheint, als hätte Rockstar-North seine ganze Entwicklermannschaft der vorherigen Teile entlassen und durch einfallslose Hansln ersetzt. Darauf deutet auch das Red Dead Redemption-Spiel dieses Rockstar North-Teams hin, das aus einer Super-Idee (ein Western in einer offenen Spielewelt nach GTA-Prinzip) nur einen weiteren öden Langweiler zustandebrachte.
Vielleicht ist denen aber auch nur die kreative Puste ausgegangen, wer weiß.
Aber schlimm scheint das für Rockstar North nicht zu sein, denn ich habe noch kaum eine Kritik irgendwo gelesen, wo man sich über die Einfallslosigkeit von GTA IV (verglichen mit den vorherigen Teilen natürlich) beschwert hätte.
Allzuviele Gamer fressen eben kritiklos alles, was man ihnen vorsetzt.
Gebt ihnen was zum draufballern und sie sind zufrieden.
Deswegen wird das Spieleallerlei auch immer langweiliger und dämlicher.
Voran geht's, wenn überhaupt, nur noch bei der grafischen Umsetzung.
Und so endet dieser Beitrag, wie er begonnen hat: Traurig traurig traurig.
Ergebnis 1 bis 10 von 58
Thema: Die traurige Ballade von GTA
Baum-Darstellung
-
22.04.2011, 11:46 #1
- Registriert seit
- 10.04.2011
- Beiträge
- 40
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die traurige Ballade von GTA
Geändert von logiCopter (23.04.2011 um 13:36 Uhr)