Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard Steam Machine oder nur heisse Luft?

    Was meint ihr, kann die Steam Machine den Wohnzimmern dampf machen oder geht ihr schon vorher die Puste aus?

    Ich finde das Konzept durchaus interessant, auch wenn ich derzeit mehr als bedient bin mit meiner PS4. Noch kann ich nicht ganz einschätzen, wie viel Unterschiede es zwischen den 13 Versionen wirklich gibt und welche davon mich ansprechen würde. Sowohl preislich, optisch als auch von den Komponenten sind die ja scheinbar arg verschieden. Irgendwie ist es wie ein Wettbewerb mehrerer Herstellern innerhalb einer Konsole. Und bisher haben von Konkurrenz meistens ja die Gamer profitiert.

    Auf jeden Fall ist Steam mit seiner großen und vielfältigen Spielebibliothek und den günstigen Preisen bisher extrem erfolgreich gewesen. Ein Controller ohne Sticks auf den Markt zu werfen finde ich recht mutig, zugleich aber auch gefährlich. Wir haben hier ja auch ein paar PCler. Wäre auch intetessant zu hören, wie die das finden. Bin jedenfalls neugierig und gespannt, ob das was wird.

  2. #2
    XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker Avatar von XBU TNT2808
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    5.302
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PraThor

    Standard

    Ich bin von dem Konzept überhaupt nicht überzeugt. Letztlich sind das für mich einfach nur PCs in einem etwas kleinere Gehäuse. Die gleiche Preisspanne, die gleichen Unterschiede. Zumal die, soweit ich weiß, erst ab 500 anfangen. Da kann ich mir gleich ne Konsole kaufen. Denn ich glaube nicht, dass man mit einer schwachen Steam Maschine die gleiche Lebensspanne hat.
    Den Controller finde ich mehr als seltsam und stelle ihn mir nicht gut vor. Ist allerdings nur eine vorläufige Meinung, man müsste ihn mal selbst in der Hand halten.
    Mein Fazit aber: Lieber einen PC selbser bauen, der ist dann vielleicht hässlicher aber evtl. bei gleichem Preis leistungsstärker, den mit dem Fernseher verbinden und entweder hoffe, dass Steam OS frei verfügbar sein wird oder einfach den Big Picture Modus von Steam nutzen. Der funktioniert schon jetzt super und so kann man z.B. ohne große Einstellungen gemütlich The Stanley Parable auf der Couch zocken.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Ja, skeptisch bin ich auch. Den Preis kann ich überhaupt nicht einschätzen, aber ich weiss das Steamspiele doch um einiges günstiger sind als Konsolenspiele. Wenn die Specs der günstigeren Steam Machines identisch sind, ist der preisliche Unterschied nicht so groß. Vor allem nicht mit der Zeit. Ich frage mich aber auch wie das dann ist, spielen Maus&Tastatur Spieler gegen Leute mit dem Controller oder trennen die das voneinander?

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von KaZuYaa90
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    219
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: KaZuYaaa90

    Standard

    Ich denke auch das von dieser Steam Machine mehr erwartet wird, als sie wahrscheinlich leisten wird. Generell werden eher die Arcarde Games für die Steam Machine spielbar sein. Da macht es kaum einen Unterschied ob man mit der Tastatur oder dem Gamepad spielt. Der große Vorteil hierbei liegt auch an den geringeren Preisen und der großen Vielfalt der wahrscheinlich angebotenen Spiele. Man schaue sich nur das heutige Angebot der Arcarde Games in Steam an.

    Schaut man sich ein wenig im Internet nach News zu der Steam Machine um, kann man sich schnell eine eigene Meinung bilden (Beispielsweise unter folgendem Link: The Steam Machines play fewer games than your PC, with less functionality | Polygon)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Zitat Zitat von KaZuYaa90 Beitrag anzeigen
    Ich denke auch das von dieser Steam Machine mehr erwartet wird, als sie wahrscheinlich leisten wird. Generell werden eher die Arcarde Games für die Steam Machine spielbar sein. Da macht es kaum einen Unterschied ob man mit der Tastatur oder dem Gamepad spielt. Der große Vorteil hierbei liegt auch an den geringeren Preisen und der großen Vielfalt der wahrscheinlich angebotenen Spiele. Man schaue sich nur das heutige Angebot der Arcarde Games in Steam an.

    Schaut man sich ein wenig im Internet nach News zu der Steam Machine um, kann man sich schnell eine eigene Meinung bilden (Beispielsweise unter folgendem Link: The Steam Machines play fewer games than your PC, with less functionality | Polygon)
    Das eine 2000$ Steam Machine am Ende nur Arcade Games abspielt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber auch insgesamt ist dem Artikel wenig bis nichts zu entnehmen, um sich eine Meinung zu bilden, weil vieles noch unklar ist. Dafür ist es ohnehin zu früh. Das ist kein Konsolen Launch, den man mit X1 oder PS4 vergleichen kann. Mir scheint das mehr wie ein Entwicklungsprozess von dem noch nicht abzusehen ist, ob es am Ende auch ein erfolgreiches Konzept sein wird. Ich finde die Idee an sich aber interessant die Konsole nicht auf eine einzige Version zu beschränken auch wenn das am Ende den Verbraucher überfordern könnte.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von KaZuYaa90
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    219
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: KaZuYaaa90

    Standard

    Auch wenn die Steam Machine viel Geld kostet, wird man mit ihr zunächst nicht viele Spiele spielen können. Es geht aber einfach um die Tatsache, dass kaum Spiele für die Steam Machine vorhanden sind, da Steam OS auf Linux basiert! Des Weiteren gibt es unterschiedliche Versionen dieser Konsole. Dabei gehen die Preise von 500 - 6.000$. Je nach dem was für eine Version der Steam Machine man hat, kann man auch aufwendigere Spiele spielen oder halt nicht.

    Meiner Meinung nach ist die Steam Machine im Endeffekt nur eine weitere Möglichkeit Spiele über eine Konsole auf dem TV zu spielen... Für das gleiche Geld holt man sich einfach einen PC und verbindet diesen mit einem TV. Gamepad dazu und in Steam den Big Screen Modus an und man hat wahrscheinlich seine eigene Steam Machine
    Nachdem nun die OEM Firmen die Controller nach eigenen Ermessen anpassen können, bin ich mal gespannt was hierbei so entwickelt wird.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Das wird die Zeit zeigen. Früher oder später werden alle Steam Spiele auf den Steam Machines erhältlich sein, warum auch nicht. Auf der X1 oder PS 4 gibt es ja bisher auch nicht unzählige Spiele.

    Ich weiss nicht wie leistungsfähig die niedrigste Steam Machine ist, sollte sie den Next-Gen Konsolen jedoch ähneln, kann man davon ausgehen, dass über die Jahre ihr Preis aufgrund der Hardwareentwicklungen im PC-Bereich auch wesentlich stärker fallen wird. Ich glaube nicht, dass der Fokus der Steam Machine auf PC Spielern liegt, sondern rein auf Konsolen-Spielern. Der Big Picture Modus hat auch bis jetzt Konsolenspieler nicht dazu bewegen können, ihre Konsole gegen den PC zu tauschen und dann an den TV zu hängen. Sehe das in Zukunft auch nicht passieren. Mehr Spieler, mehr Marktanteile und dadurch mehr Steam User – das ist Valves einziger Plan. Ob´s klappt wird sich zeigen.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Danke für deine Ausführung Luna. Vor allem der Einblick in den Hardwarebereich war für mich als Nicht-PCler interessant. Das bestätigt schon mal die Vermutung, dass es auf jeden Fall ein längerer Prozess sein wird bis sich raustellt, ob Valve mit ihren Steam Machines eine potentielle Gefahr für MS und Sony darstellen. Ich traue es Valve durchaus zu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •