Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Valve hielt sich sehr lange mit Infos bedeckt. Anfangs dachte man noch, es würde eine PC-artige Konsole. Doch es wird doch ein OEM-PC mit Linux. Es wurd sehr viel Wind gemacht, was auch die PCler immer mehr aufwedelten. Denn es ist immerhin Valve, welche Innovative Pläne vorlegte. In der Theorie klang das alles sehr spannend und sehr gut. Doch langsam liefert Valve erste Ergebnisse und es werden kritische Stimmen laut.

    Eine Steam Machine steht und fällt mit dem SteamOS. Das Bestriebssystem ist eine ein modifizierte Version von Debian 7. Da es auf einem Linuxkernel basiert sind wir bei dem nächsten Punkt. Valves plan war es, ein aufs Gaming konzipiertes Betriebssystem zu entwickeln. Dabei wollte man vor allen Microsoft angreifen, da MS seit Jahren Gaming vernachlässigt (Ja nicht nur auf der Xbox) DirectX wird selten geupdatet und vieles ist auch verallgemeinert programmiert. Großer Stichpunkt ist hier "Draw-Calls". AMD selbst versucht dies mit eiber Low-Level-API namens Mantle zu verbessern und möchte DirectX umgehen. Bisher kommen immer nur große Töne aber keine Handfesten Benchmarks und der Battlefield 4-Patch lässt immer noch auf sich warten. Aber das ist eine andere Geschichte. Viele Hardwarehersteller wie NVidia, Intel und auch AMD bieten nur begrenzten Support für Linux an. Nvidia als auch Intel bieten beide offene Schnittstellen an und Nvidia supportet Linux viel besser. Sie setzen vor allen auf OpenGL und nicht auf exclusive Schnittstellen wie es AMD versucht. Spieleentwickler müssen Linux fest in die Engine einplanen. Aber auch spätere Spiele müssen vom Grundgerüst her für Linux geschrieben werden. Viele Spiele bekommen darum auch später erst eine Linux als auch Mac-Version, da die Zielgruppe mikroskopisch gering ist.

    Die Hardware ist anders als bei Konsolen nicht einzig und allein für das jeweilige System entwickelt und hergestellt wurden. Es wird jediglich auf beständige Hardwarekomponenten wie Grafikkarten, Prozssoren, Mainboards und Arbeitsspeicher zurückgeriffen. Die Steam Machinen wird es auch in verschiedenen Konstellationen von verschiedenen Herstellern geben. Da reichen die Preise von $499 bis $6000. Auch sind bei den aktuell 14 verschieden Systemhersteller bekannte wie Alternate, Digital Storm, iBuyPower, Gigabyte oder Zotac. Eines sei aber sicher. Es gibt einige Hersteller, welche wirklich 1A Modelle auf den Markt werfen. Welche Leistung sie in die Micro-ATX Gehäuse kriegen lässt mich manchmal staunen. Vor allem, da teilweise sogar auf Luft als Kühlung gesetzt wird

    Zur Leistungsseinschätzung ist es schwer eine Einschätzung zu tätigen, da viele Modelle erst gegen Ende 2014 erscheinen. Vor allen wegen SteamOS als auch die bis dahin erschienenen Hardwarekomponente. Da kommt Nvidia gegen mitte des Jahres mit der Maxwell Achritektur und späteren Shrink auf 22nm. Intel stellt seine Haswell-E Modelle vor und auch der damit verbundene DDR4 wird mit dem Launch auf dem Endkundenmarkt erscheinen. Das Modell von Cyberpowerpc platziere ich aber noch vor die PS4 oder kurz danach. Der Bolt II von Digital Storm, welcher schon anfang Februar erscheint, wird 1,7x-1,8x die Leistung der PS4 auf die Beine stämmen. Faclon Northwest ist mein persönlicher Lieblings Systemhersteller. Ich liebe das Case und würde mir gern solch ein Brachtteil zulegen. Bisher ist aber nicht nachvollziehbar wieso Faclon Northwest $6000 angibt.

    Fazit: Je nachdem wie die Preise in ein paar Monaten ausfallen und welche Leistung und integration das SteamOS bietet könnte für viele eine Steam Machine die bessere Wahl zu einer PS4 oder Xbox werden. Trotdem muss man erst schauen wie sich das entwickelt. Bisher kann niemand, ob Fachpresse oder ich eine eindeutige Einschätzung abgeben.
    Geändert von XBU Lunatik (10.01.2014 um 18:13 Uhr)



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •