@PS4Hans
Kann ich deinen Links leider nicht entnehmen.
Du stehst auch auf sehr dünnem Eis, deine Propaganda gegen die One ist ja auch langsam nicht mehr schön.
Vielleicht ist bei Testave auch was durcheinander gekommen, denn folgende Änderung habe ich gerade gelesen:
6.3. Das Vermieten, Mieten, Unterlizenzieren, Veröffentlichen, Modifizieren, Anpassen oder Übersetzen irgendeines Teils der Spiele-Software ist nicht zulässig.
7.1. Das Weiterverkaufen von Disc-basierter Software oder Software-Downloads ist nicht zulässig, außer es wurde ausdrücklich von uns und, sollte der Publisher ein anderes Unternehmen sein, zusätzlich durch diesen Publisher autorisiert.
Quelle: Areagames
Damit verbietet Sony den Gebrauchtspielemarkt.
Ergebnis 1 bis 10 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2013, 20:20 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
11.11.2013, 20:25 #2
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Das ist jetzt eine Vage Vermutung aber man konnte über die PS3 sämtliche Inhalte sharen. Somit hat Sony sehr viel Zorn von Publishern geerntet. Einfach mal ein Add On an 10 Leute weitergeben und nur einmal kassieren ist hart. Denke mal die AGBs wurden deshalb stark abgeändert.
Wenn ich aber allegemin über AGBs nachdenke sind die meisten rechtswidrig. Angefangen bei GEZ aber anderes Thema.
-
11.11.2013, 20:27 #3
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Ja, das stimmt, ob das rechtlich nachher Umsetzbar ist steht auf einem völlig anderen Blatt.
Allerdings bietet es theoretisch die Möglichkeit entsprechende elektronische Maßnahmen einzuführen. Gegen die müssten die User erst einmal ankommen bzw. angehen.
-
11.11.2013, 20:31 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
...aber wir wissen doch alle, wo kein Kläger auch kein Richter. Vorkehrungen, die werksseitig das Niedergeschriebene gewährleisten sind endgültig, nicht der Text allein.
Die Sony-Aussage steht somit immer noch: "Seitens Sony wird es weiterhin keine soft- oder hardwareseitige Vorkehrung geben, die die Nutzung und/oder die Weiterveräußerung ausschließt...was wiederum Publisher mit ihrem Produkt machen, können wir (Sony) nicht beeinflussen..."
Auch hier gilt: Die Nutzungsbedingungen werden den "üblichen" angepasst...geschieht regelmäßig in allen Branchen.
Als neutraler "Nicht-Vorbesteller" sehe ich nichts erschreckend Neues.Gridlockveteran
-
11.11.2013, 20:31 #5
- Registriert seit
- 23.05.2013
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was du da aufführst steht auf jeder Spielhülle seit PS2 Zeiten.
Gebrauchtspiele sind dennoch möglich:
play3.de/2013/11/11/playstation-4-verkauf-von-disc-basierter-software-trotz-neuer-nutzungsbedingungen-weiter-moglich/
Nochmal zum Überwachungsthema:
Vielleicht sollten sich mal einige den Text durchlesen, bevor sie meckern. Sony konnte auch (laut AGBs) auf die Daten der PS3 zugreifen. Es geht hier explizit darum, Gesetze einzuhalten und Verstöße gegen geltende Richtlinien zu unterbinden. Würde Sony das nicht machen, DAS wäre eine “Sauerei”.
Kann ja nicht sein, dass jeder das PSN nutzen kann, um zum Beispiel strafrechtlich relevante Dinge zu verbreiten. Das Internet ist ja kein rechtsfreier Raum.
Mal n Auszug einer einfachen Website:
“Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.”
Ich finde es auch scheisse, das ein Unternehmen mit meiner Persönlichkeit Geld verdienen kann. Und ja ich weiss wo diese Klausel überall drin steckt, lebe ja nicht auf dem Mond. Obwohl ich da gerne wäre, oder neee doch nicht bestimmt hört die NSA auch den Mond ab.
-
11.11.2013, 20:37 #6
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Wo Licht ist ist auch Schatten.
Es sind neue Informationen/Änderungen, hier muss sich jeder selbst ein Urteil bilden. So wie du regelmäßig negative Meldungen zur XBox One positionierst, so tun andere das mit negativ Meldungen zur PS.
Ist jetzt alles nicht so tragisch. Allerdings hat Testave doch in einer Sache recht. Warum kommen solche Sachen so kurz vor Release. Mit offenen Karten gespielt ist das in jedem Fall nicht.
Und das hat jetzt nichts mit Sony zu tun, Aktionen dieser Art stören mich bei MS genauso. Allerdings überlegt MS nach dem ganzen Debakel der Präsentation jetzt wahrscheinlich drei mal bevor sie Dinge ändern oder Informationen preisgeben.
EDIT:
Beim schreiben sind ein paar andere Posts dazwischen gekommen, ihr könnt einfach schneller Tippen als ich
-
11.11.2013, 20:40 #7
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
In den MS-Nutzungsbestimmungen steht übrigens genau das selbe:
1.9. Gibt es Dinge, die mit den Diensten nicht gestattet sind? Sie dürfen die Dienste nicht verwenden, um anderen oder den Diensten zu schaden. Beispielsweise sind Sie nicht berechtigt:
· einen Teil der Dienste oder den Zugriff auf Dienste abzutreten, weiterzuverkaufen oder weiterzuvertreiben, einschließlich Verkauf oder Erwerb eines Accounts,
A generation born to witness the end of the world
-
11.11.2013, 20:46 #8
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Das bezieht sich aber ja auf Digitalinhalte, nicht auf fest Medien.
Aber wie gesagt ist genauso kacke das MS ähnlich vorgeht. Von Sony finde ich nur merkwürdig diese Änderungen so kurz vor Release zu machen, wo alle eigentlich schon entschlossen sind und wegen sowas wohl keiner oder nur wenige einen Rückzieher macht.
Ansonsten sind doch beide Unternehmen gleich Provitoptimiert und Geldgeil also gibt es nicht nur die schöne Kürzung M$ sondern auch $ony
-
11.11.2013, 20:52 #9
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
EA und Ubisoft etc. erwarten wahrscheinlich diese Änderungen. Vielleicht hat Sony gepokert aber am ende ist die Gefahr zu groß wenn sich große Publisher abwenden. Oder sie wollten es Geheim halten, am ende ist es egal wie man es dreht und wendet. Scheiße ist es egal von wo es kommt.
-
11.11.2013, 20:59 #10