In Deutschland vielleicht, aber die PS4 wird nicht nur in Deutschland erscheinen sondern weltweit. Und hier liegt apple garantiert nicht bei 9,5 Prozent.
iOS und Android sind nunmal die bekanntesten Betriebssysteme.
Aber vielleicht starten PS4 Fans mit Windows phone einfach eine Petition.
Smart Glass kam auf dem Windows phone seiner zeit auch viel früher und wurde dann später für iOS und dann nochmal später für android nachgereicht.
Wenn man Wert auf jede App legt muss man sich halt für eins der momentan wichtigsten Systeme entscheiden. Zugegeben fänd ich das auch blöd, aber damit muss man halt rechnen. Wem das wichtig ist kauft halt keine PS4. Muss jeder für auch entscheiden.
Ergebnis 1 bis 10 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2013, 19:20 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
29.10.2013, 20:11 #2
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Da sind wir bei 8% Windows 19% IOS und 74% Android ... dafür macht Windows zu Quartal zu Quartal knapp 32% zuwachs. Und bei den Zahlen sind Tablets schon eingerechnet. Sieht also eng für Apple aus, wenn die bald da noch was reisen wollen.
Aber ich will hier jetzt nicht einen Krieg zwischen Apple-Jünger und Android verfechter einleiten. Ja Pinky ich meine dich
Es ist einfach Strategie von Sony. Keine Martkwirtschaft oder Analysen ganz klares Konkurrenzdenken.Geändert von XBU Lunatik (29.10.2013 um 20:13 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
29.10.2013, 20:29 #3
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
@Ajkster
Ich denke genau anders rum. Sony möchte die App nicht für WP anbieten weil es dann die Produkte stärkt. Sony produziert keine Geräte mit WP, nur mit Android. Somit ist Sony nicht unbedingt an einer Steigerung von WP gelegen.
Der Zertifizierungsprozess bei WP ist recht easy, somit müssten die Ihre Appe nicht wirklich großartig vor Release bereit stellen. Bei Android dauert der Prozess 4 Stunden. Und bei meinem Hasskonzern Apple liegt das zwischen einer und vier Wochen