Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 2353

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Taubecolt
    Ist seitens Sony zwar noch unbestätigt, aber viele sind der MEinung das somit auch alle Bank- und Kreditkartendaten entwendet wurden. Heißt, platz für jede Menge krummer GEschäfte damit.

    @Assi
    Meine Meinung. Aber viele wollen ja die Spielkonsole als PC Ersatz und das ist die Quittung dafür das die Hersteller immer mehr diesen Weg gehen.
    War und bleibe, jetzt noch weiter hierdurch bestätigt, der Meinung wie du Assi, Spielkonsole soll Spielkonsole bleiben. Für alles andere gibt es genug andere Möglichkeiten. Filme usw braucht kein Mensch und dann eh noch viel zu teuer. Browser der größte Quatsch überhaupt. Multimedia war anfangs recht interessant, heute kann jeder aktuelle TV mehr als die PS3 zu bieten hat da alle Geräte immer mehr auf Multimedia ausgerichtet sind.

  2. #2
    MiraBellenbaum
    Gast

    Standard

    @Taube: Haste den Link etwa ZUFÄLLIG eben von meiner Facebook Seite geklaut Du Pole? xD -.-

    Zum Glück ist meine Kreditkarte, die ich da hinterlegt habe schon seit Jahren abgelaufen xD

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von shakedalic
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    1.433
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: shakedalic

    Standard

    Nicht nur dass alle Bankdaten weg sind. Schön für die, die ihr Passwort vom PSN auch für andere Seiten und Programme nutzen.

  4. #4
    aka GrAsGoUrMeT Gamepad-Junkie Avatar von Grasi
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    668
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: GrAsGoUrMeT

    Standard

    Mal im Ernst Leute, das kann jedem anderem Unternehmen auch passieren. Klar ist es ärgerlich, aber für diejenigen die nur ein Passwort haben sollte das eine Lehre sein



  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von flowbox
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    496
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: flowbox PSN ID: flowbox_de

    Standard PlayStation Network - Erste gestohlene Summen + Klage gegen Sony

    Die PlayStation-Community interessiert sich derzeit vor allem für zwei Dinge: Wann geht das PlayStation Network wieder online und sind meine Kontodaten betroffen? In der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 wurden bestimmte Online-Services von Sony mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen - als Folge wurden vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet.

    Nun klagen User rund um den Globus darüber, dass ihnen am vergangenen Wochenende hohe Summen vom Konto entwendet wurden. Josh Webb, ein PlayStation Network-Benutzer, teilte in einer offenen E-Mail folgende Nachricht mit:
    Zitat:
    Eine Totalsumme von 300 US-Dollar wurde von meiner Debitkarte am Samstag abgehoben. Meine Bank rief mich daraufhin an und erklärte mir, dass eine suspekte Transaktion stattfand. Sie bestätigten mir, dass es eine verdächtige Abhebung war.

    Ich habe meine Karte sperren lassen und mir eine neue bestellt, in die nun mein ganzes Geld überwiesen wird. Die Sache ist nun die, dass zahlreiche User ihre Kontodaten mit dem PSN verbunden haben und somit ihre Angaben in eine ernste Situation bringen. Ich hoffe, jeder ruft seine Bank an und ergreift unverzüglich Maßnahmen gegen diese Betrüger.
    Während der Skandal um illegal gehandelte sensible Kundendaten immer weitere Kreise zieht, muss Sony sich nun eingehenden Klagen stellen - bei rund 77 Millionen PSN Accounts war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Kristopher Johns aus Birmingham zieht Sony nun vor Gericht, da das Unternehmen personengebundene Daten nicht richtig geschützt und verschlüsselt hat. Die Forderung ist eine kostenlose Überwachung seiner Kreditkarten-Infos und eine finanzielle Entschädigung.

    Für eure eigene Sicherheit solltet ihr besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird euch in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail –, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Solltet ihr danach gefragt werden, könnt ihr euch dessen sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist.




  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Grasgourmet
    Das war ironisch gemeint oder?!?!


    @flowbox
    Sony hat einen riesen Fehler gemacht was denen das Genick brechen könnte obwohl sie gerade noch so derbe auf dem Vormarsch waren. Derartig sensible Kundendaten gehören ansprechend geschützt was Sony hier einfach nicht gemacht hat. Die haben eine Konsole am Markt die komplett gehackt werden konnte und noch ein Online System was nun auch komplett gehackt wurde. Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr für Sony werden. Denn das Vertrauen vieler Kunden wird man hiermit verloren haben zumindest bei denen die Online aktiv waren.
    Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich mittlerweile nicht eine neue Kreditkarte habe als die die ich seiner Zeit mal hinterlegt habe vor etlichen Jahren. Und, ob die Daten von Karten dennoch irgendwo gespeichert waren obwohl ich die Kreditkarte schon rausgelöscht hatte.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Schlüppies :3 |24/7|
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    4.902
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: gHostStucK

    Standard

    erst wird die Konsole billig über den USB-Port gecrackt und jetzt das...

    das kann das aus der PS3 bedeuten, wenn SONY jetzt nicht radikal handelt...
    tut mir echt leid für die user... :/

    bleibt zu hoffern, dass MS die besten ITler der welt an ihrer sicherheit werkeln lässt...
    ©2011 SchmierGold

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    -Albert Einstein

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU Martin279
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    337
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Martin279

    Standard

    Zitat Zitat von GrAsGoUrMeT Beitrag anzeigen
    Mal im Ernst Leute, das kann jedem anderem Unternehmen auch passieren. Klar ist es ärgerlich, aber für diejenigen die nur ein Passwort haben sollte das eine Lehre sein
    Nein. Von einem Unternehmen wie Sony kann, nein MUSS man erwarten können das sie ihr System sicher haben. Und sollten wirklich alle Passwörter weggsein dann wäre es besonders doof, den das hieße das Sony die Passwörter in Klartext gespeichert hätte. Eine Methode die völlige unnötig ist und mit Md5 Hash leicht zu umgehen wäre dann hätten die Hacker jez auch keine passwörter sondern nur ellen lange ZeichenCodes die ihnen rein garnichts bringen.

    Das mit den Kreditkartennummern ist nochmal ne Sache für sich. Man sollte es nicht so leicht abtun mit kann jedem passieren und das sollte dann den Leuten eine Lehre sein. Ein Unternhemen braucht NICHT dein Passwort wissen !!!

  9. #9
    aka GrAsGoUrMeT Gamepad-Junkie Avatar von Grasi
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    668
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: GrAsGoUrMeT

    Standard

    Warum sollte mein Beitrag ironisch gemeint sein?!?!
    Könnte hier zig Ereignisse aufzählen die nicht hätten passieren dürfen und bei vielen davon sind sogar Menschen um´s Leben gekommen. Es ist einfach so das sich kein Unternehmen und keine Regierung zu 100% vor solchen Angriffen schützen kann. Im nachhinein weiß natürlich jeder wie man das hätte verhindern können...
    Vielleicht hab ich ja auch leicht reden weil ich, soweit es möglich ist, immer mit Prepaid-Karten bezahle und grundsätzlich kein Passwort für mehr als 2 Seiten benutze.



  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Schlüppies :3 |24/7|
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    4.902
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: gHostStucK

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Martin279 Beitrag anzeigen
    Nein. Von einem Unternehmen wie Sony kann, nein MUSS man erwarten können das sie ihr System sicher haben. Und sollten wirklich alle Passwörter weggsein dann wäre es besonders doof, den das hieße das Sony die Passwörter in Klartext gespeichert hätte. Eine Methode die völlige unnötig ist und mit Md5 Hash leicht zu umgehen wäre dann hätten die Hacker jez auch keine passwörter sondern nur ellen lange ZeichenCodes die ihnen rein garnichts bringen.
    sehe ich auch so, selbst ein kostenloser online-dienst hat eine Datenschutzpflicht zu erfüllen... man stelle sich mal vor man könnte auf diesen weg die Sparkasse oder Post-Bank ausspionieren...

    hier hätte Sony wenigsten in die Sicherheit ihrer Server mehr Geld investieren müssen um vernünftige verschlüsselungen für zugänge und ports zu schaffen...

    naja, ich hoffe die lernen daraus, ansonsten kann die PS3 einpacken und viele User werden enttäuscht... :/
    ©2011 SchmierGold

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    -Albert Einstein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •