Wenn du es jetzt bei Adobe kaufst ist das bei den meisten Programmen so. Du bekommst die Versionen wo das noch nicht so war aber in anderen Shops in der Regel noch
Ergebnis 11 bis 20 von 31
-
06.02.2015, 13:56 #11
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
06.02.2015, 14:32 #12
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Falls du nicht das neuste vom neusten benötigst kannst du auch nach dem günstigen Key/Box von der Vorgänger Version umschauen CS4 oder CS5 (Creative Suite) sind für die meisten belange mehr als ausreichend und die bekommt man noch recht günstig.
Oh übersehen das hat Cortez ja schon vorgeschlagen! Sry!Geändert von Finanzminister (06.02.2015 um 14:41 Uhr)
-
07.02.2015, 00:08 #13
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Macht Sinn guter Imput, auf das wäre ich jetzt nicht gekommen! Mal schauen wo ich das im Internet Universum finden kann. Macht es einen riesigen Unterschied ob es jetzt CS4 oder CS5 ist?
Impossible isn’t something that can’t be done.It’s just something that hasn’t been done before.
-
07.02.2015, 09:50 #14
-
07.02.2015, 10:10 #15
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hab kurze Zeit mit CS6 gearbeitet aber nicht viel. Was ist denn der wesentliche unterschied zwischen all den CS-Packeten?
Impossible isn’t something that can’t be done.It’s just something that hasn’t been done before.
-
07.02.2015, 10:40 #16
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Verbesserte Mehrkern und GPU Unterstützung, 48bit für Film und 64bit für Photos Farbtiefe Unterstützung, Cloud Nutzung, RED Kompatibilität, verbesserte Tools und Automatiken.
Dafür nen fetten DRM und Abo drauf.
Ich spreche natürlich von CS5 -> CS6.Geändert von Finanzminister (07.02.2015 um 10:48 Uhr)
-
07.02.2015, 11:47 #17
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
CS6 hatte doch noch kein Abo, oder täusche ich mich? Habe das mal günstig geschossen und zahle seither auf jeden Fall nichts dafür.
Diese Abogeschichte ist meines Wissens erst mit CC gekommen.
Wobei ich das mittlerweile gar nicht mehr soooo schlecht finde. Dies gilt aber nur, wenn man die Software auch wirklich häufiger nutzt. Für den Hobbyfotografen oder so sicherlich nicht, aber wer da echt n bisschen mehr mit macht, das lohnt sich schon. Denn das Abo ist verhältnismäßig günstig. Dafür gibt es aber auch wirklich nur noch CC, dass heißt keine neuen Versionen die man neu abbonieren oder kaufen muss. CC wird halt immer weiter aktualisiert und man is immer up to date. Bis man dann irgendwann mal den tatsächlichen Preis von einem CS6 bezahlt hat, kann man erstmal einige Jahre CC nutzen. Also für Leute die das etwas häufiger nutzen gar nicht so extrem schlecht.
-
07.02.2015, 12:04 #18
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Stimmt natürlich, hab mal wieder Blödsinn erzählt.
-
07.02.2015, 12:04 #19
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Interessant das Lightroom hier als PS Light betitelt wird wobei sich die Programme meiner Meinung nach deutlich unterscheiden. Bilder bearbeiten können beide, stimme ich euch zu, allerdings anders. Zu meiner Arbeitsweise: Das RAW Bild importiere ich in Lightroom und verändere die gegebenen Parameter um das beste aus dem Bild herauszuholen. 95% der Bildbearbeitung findet bei mir in Lightroom statt, nur wenn aufwendige Übergänge oder diverse Retuschen anfallen, verwende ich Photoshop.
Außerdem verwalte ich die ganzen Bilder in Lightroom, was in PS so nicht möglich ist. Ich zu meinem Teil könnte nicht sagen "ich habe ja PS und brauche kein LR mehr" und umgekehrt auch nicht.
Adobe bietet die die aktuellste Version von LR + PS für 13€ im Monat. Ist ein klasse Angebot was ich lange Zeit genutzt habe, wenn man bedenkt, dass man immer die neuste Version hat und keine "hohe" Investition nötig ist. KAnn jederzeit gekündigt werden.
Bin vor einem Monat allerdings auf die Adobe Creative Cloud umgestiegen, weil ich mich mehr mit dem Illustrator und inDesign befassen möchte.
Bei Fragen stehe ich gerne zur VerfügungXBU BautzeGears Fanatiker
-
07.02.2015, 12:43 #20
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Naja, so wie du es jetzt darstellst ist es auch nicht.
Ich weiß nicht wenn du jetzt meinst, aber ich habe gesagt "Photoshop Light Ligh" und genau das beschrieben was du auch beschrieben hast. Bilder in Camera RAW bearbeiten als Beispiel, aber keine Retuschen u.ä.
Lightroom hat zu dem noch quasi die Bridge mit drin. Ist halt quasi ein "Fotografen Programm". Ich selbst nutze PS und die Bridge. Habe bisher noch nichts gefunden wo ich ohne Lightroom nicht klar gekommen bin.