Die von dir beschriebene Problematik hört sich merkwürdig an. Ich finde das Objektiv echt klasse und auch wenn es nicht das lichtstärkste ist, ist die Abbildungsleistung für diesen Brennweitenbereich an sich doch sehr gut.
Grundsätzlich wird ein Bild ja nicht heller, nur weil du die Blende öffnest. Öffnest du die Blende, wird die Automatik der Kamera im wahrsten Sinne automatisch die Belichtungszeit anpassen, so dass du am Ende ein normal belichtetes Foto erhältst. Schließt du die Blende in Innenräumen auf beispielsweise f/8, dann könntest du durchaus in den grenzwertigen Bereich kommen, den du trotz gutem Stabi frei Hand nicht mehr halten kannst. Aber auch diese verwackelte Aufnahme sollte normal belichtet sein.
Mir fallen hier spontan nur ein paar eigentliche "Anfängerfehler" bzw. falsche Bedieung der Kamera ein.
1. Du fokussierst ständig auf helle Flächen, wie Fensterfronten. Das würde dazu führen, dass die Belichtungsautomatik versuchen würden, den hellen Bereich normal zu Belichten, wodurch zwangsweise der Innenraum im Schatten absaufen würde.
2. Du hast manuell eine Unterbelichtung an der Kamera eingestellt.
3. Du verwendest den M-Modus und hast hier eine unpassende Einstellung vorgenommen.
Grundsätzlich kann es viele Fehlerquellen geben aber für mich hört es sich erst einmal nach einer "Fehlbedienung" und nicht nach einem Defekt an. Ich hoffe ich täusche mich hier nicht ;-) Denn Bedienungsfehler bekommen wir in den Griff.
Ergebnis 1 bis 10 von 41
Thema: Equipment Ratschlag
Baum-Darstellung
-
15.04.2013, 15:32 #31
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)