Das Prinzip hast du richtig verstanden. Man kann tolle wolkenbewegungen aufnehmen. Oder Wasser seidig machen. Einstellungen sind die, die die Kamera misst. Nur nach der Messung nimmst du die errechnete zeit mal den Faktor des Filters. 8,64 oder 1000.
damit lassen sich tolle Spielereien machen
Ergebnis 11 bis 16 von 16
-
25.01.2014, 15:31 #11
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.01.2014, 18:26 #12
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ok, danke für die Erklärung. Heißt quasi, ich lasse die Kamera weiterhin je nach Einstellung die ideale Belichtungszeit messen, stelle dann aber manuell das 8, 64 bzw. 1000 fache ein, wenn ich den jeweiligen Graufilter drauf habe. Also ungefähr und für die ersten Spielereien quasi?
Das Paket hier passt, oder?
http://www.amazon.de/Neutral-Graufil...raufilter+58mm
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
26.01.2014, 20:17 #13
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Genau. Kannst auch übereinander schrauben. Dann hast halt 64.000
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
27.01.2014, 10:27 #14
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Gut, dann schlage ich da mal zu
Wenn ich an die Einstellungen der Canon dabei denke, würde man dann so vorgehen, dass man im Zeitautomatik-Modus AV die Blende wählt und die Cam stellt ja dann die Zeit ein. Die multipliziere ich entsprechend mit dem Wert des Filters, gehen dann in den manuellen Modus M und wähle dann dort entsprechend die Zeit? Ist das so quasi korrekt?
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
27.01.2014, 12:00 #15
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Exakt. Wichtig ist Stativ. Kamera raufschrauben, Messen lassen. Manuellen Modus gehen und, gaaaanz wichtig, Autofokus aus. Dann die Zeit ausrechnen und draufdrücken. Am besten ne Fernbedienung kaufen, da meistens, zumindest bei mir, die Zeit über 30 Sekunden ist.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
27.01.2014, 13:58 #16
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Fernbedienung und Stativ habe ich und Bulb auch schon mal getestet.
Autofocus aus wusste ich auch noch nicht. Also dann auch das manuell schalten, scharf stellen und dann ab dafür...
Ich glaube, ich muss mal beim Jani nen Kurs in München besuchen
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice