Das Prinzip hast du richtig verstanden. Man kann tolle wolkenbewegungen aufnehmen. Oder Wasser seidig machen. Einstellungen sind die, die die Kamera misst. Nur nach der Messung nimmst du die errechnete zeit mal den Faktor des Filters. 8,64 oder 1000.
damit lassen sich tolle Spielereien machen
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Baum-Darstellung
-
25.01.2014, 15:31 #11
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"