Das Ganze nennt sich HDR (High Dynamic Range) und wird aus mehreren Fotos zusammengefügt. Dabei hat jedes Foto eine andere Belichtungszeit, um möglichst viele Details aufzufangen.
Wobei es aber wiederum kein echtes HDR ist, da normale Bildschirme sowas nicht wiedergeben können. Deshalb wird es wieder umgewandelt (Tone Mapping).
Naja, dann noch etwas mit Gradiationskurve, Sättigung, etc. rumgespielt, etwas nachgeschärft und feddisch !
das kann sogar mein iPhone.. geil
grad entdeckt ^^