Ab und an können RAW´s schon nützlich sein. Vor allem bei Aufnahmen in der Natur finde ich.
Langzeitbelichtungen sind echt was feines. Hab letzens ein bisschen rumprobiert, als der Mond so krass geschienen hat. Das kam dabei raus...
Wieder ohne nachträgliche Bearbeitung...ist aber auch nicht sooo gelungen. War sehr windig!
[IMG][/IMG]
Ergebnis 11 bis 20 von 2012
-
26.02.2012, 17:23 #11
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Geändert von Black Jack (26.02.2012 um 17:30 Uhr)
-
26.02.2012, 17:24 #12
- Registriert seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 440
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
seh nix
edit: nu seh ich was....
nunja, schön find ich das jetzt nicht wirklich. Nich böse nehmen bitteGeändert von Obsidika (26.02.2012 um 17:32 Uhr)
-
26.02.2012, 17:37 #13
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Ne ne, ich find´s auch nicht gerade schön. Wie gesagt, ich hab rumprobiert, wie sich die Belichtungszeiten im Zusammenspiel mit Blende, ISO-Wert, etc. verhalten. War ausserdem direkt aus dem Schlafzimmerfenster rausfotografiert. Hab da noch ein besseres geschossen, aber das finde ich gerade nicht...
-
26.02.2012, 17:37 #14
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
@BlackJack
Dann nenn mir mal bitte ein paar sinnvolle Gründe, als Hobbyknipser, RAW zu nutzen.
Ich lasse mich da sehr gerne eines besseren belehren, wenn ich dadurch dann auf einfache Weise bessere Bilder bekomme.
Ich hab zumindest bei meinem jetzigen Wissensstand über das Thema noch nicht so richtig den Elan, dafür dann auf schnelle Bildserien zu verzichten.
@Obsidika
ich meine ja nicht so ein Comic-Buch-HDR, wie es leider in letzter Zeit in Mode war, sondern eben ein geschmackvolles.
Einfach um z.B. die leicht überstrahlenden Straßenlaternen zu mindern und dafür die Strandkörbe und die Konturen des Hauses klarer zu sehen.
Wie gesagt, das Bild an sich find ich so schon richtig klasse. Die Farbe des Himmels is der Knaller und das Motiv selbst auch richtig schön - ich meine eben nur, dass man da evtl. noch ein paar Details rauskitzeln könnte
-
26.02.2012, 17:41 #15
- Registriert seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 440
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das Bild habe ich mit meiner ersten dslr gemacht, der olympus E420
Was für ausrüstungen habt ihr eigentlich?
Meine:
Canon 450D als Body
Batteriegriff von Canon
Tamron 17-50 2.8
Tamron 55-200 4-5.6
ein altes Analoges Sigma 28-105 4
Blitz habe ich den alten der Oly behalten, einen FL-40
dazu jede Menge Filter
Bulira 1,8m Stativ
-
26.02.2012, 17:44 #16
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Ich finde einfach die Bearbeitung mit dem Canon Tool im Vorfeld genauer/besser/feiner als dann im JPG Format und PS. Klar, als Hobbyknipser ist es wohl wirklich sinnfrei RAW zu nutzen, aber ich tu es einfach...könnte ja sein, dass ich mal Profi werde und dann die alten Bilder nachbearbeiten will
!
EDIT: Ausrüstung ist (noch) relativ mager.
- Canon EOS 60D
- Kitobjektiv 18-55 mm
- Canon 18-135mm f/3-5-5,6 EF-S IS
- Ersatzakku
- National Geographic NGTT2 Tundra Foto/Video Stativ
- Hama 76958 Nahlinsen Set N1, N2, N4: 19 - 100 cm (58,0 mm)
Als nächstes werden wohl Filter und Blitz folgen. Wobei ich mir nen Blitz jederzeit leihen kann...Geändert von Black Jack (26.02.2012 um 18:04 Uhr)
-
26.02.2012, 17:46 #17
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Canon EOS 1100D
Canon EF-S 18-55mm/3,5-5,6 II IS
Canon EF 50mm/1,8 II
Canon Speedlite 430 EX II Blitz
Canon Fernauslöser
Slik Sprint Mini II Stativ
-
26.02.2012, 18:07 #18
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Würde ja gerne ein paar Bilder in die Gemeinschaft klatschen, aber wie zum Teufel bringt man hier richtige Bilder rein, ohne übelst an Quali einbüsen zu müssen???
-
26.02.2012, 18:14 #19
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Leg dir am besten einen Flickr account an - die Bilder dort sind zumindest um Welten weniger komprimiert als z.B. bei Facebook
Bei Flickr kann ich auf meiner fliegenden Paprika noch alles scharf sehen - bei Facebook ist sie verschwommen
-
26.02.2012, 18:25 #20
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Okay, werd mir das mal anschauen....