Erst mal danke für deine Erläuterungen. Bei der Crop-Cam fiel das alles nicht sonderlich ins Gewicht. Beim KB und bei der deutlich höheren technischen Leistung hinsichtlich der Belichtungsmessung würdest du dich wundern, was das für Auswirkungen sind. Wenn ich´s dann wieder im Griff habe, ist alles in Butter.
Zwei paar Schuhe, da hast du schon vollkommen Recht und das ist/war mir auch bewusst. Dennoch besteht zwischen den beiden Paar Schuhen AF und Belichtungsmessung ein enger Zusammenhang, was die Technik der Kamera angeht. Abhängig von der gewählten AF-Methode passt die Kamera automatisch die Anzahl der zum Einsatz kommenden "Belichtungsmesser" und den Bereich an, der zur Messung herangezogen wird. Ich glaube hier haben wir beide schon das gleiche Verständnis, nur ich nich das richtige "Wording" benutzt.
Ab sofort werden die Chicas draußen mit nem Baustrahler geflutet und ich mehrfeldmesse einfach das Sonnenlicht
Gut, das wir drüber "gesprochen" haben und danke nochmal
Ergebnis 1.991 bis 2.000 von 2012
-
07.06.2013, 12:31 #1991
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
07.06.2013, 17:01 #1992
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Hier hängt's wieder...
Die "AF-Methode" hat damit nix zu tun!
Es gibt nur 3 AF-Varianten - One Shot, AI Focus & AI Servo
Die bestimmen, wie (also ob nur einmal oder kontinuierlich) scharf gestellt wird.
Dann gibt es 4 Messmethoden zur Belichtungsmessung:
TTL-Offenblendmessung mit 63 Dual-Layer-Messsektoren
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 8 % des Bildfeldes)
(3) Spotmessung in Suchermitte (ca. 3,5 % des Bildfeldes)
(4) Mittenbetonte Integralmessung
Was du die ganze Zeit meinst, ist Messmethode (1) und die ist eben von Canon ein bissl bekloppt beschrieben.
Funktioniert aber folgendermaßen:
Es wird mit allen 63 Sektoren (die alle komplett über das Sucherbild verteilt sind) gemessen und verglichen, um eine möglichst passende, mittlere Belichtung zu erzielen.
Das ist bei Crop und KB im übrigen gleich - da gibt's gar keinen Unterschied, lass dir das nicht von irgendwelchen KB-Fanatikern einreden, die nur rechtfertigen wollen 3,5K für 'ne 5D3 hingelegt zu haben.
Was Canon da mit "mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar" meint ist folgendes:
Zusätzlich zum Abgleich aller 63 Sektoren untereinander, wird der Bereich unter dem Af-Feld mit dem du fokussiert hast, nochmal separat analysiert und höher gewichtet als die anderen Sektoren, da die Kamera ja annimmt, dass du auf den bildwichtigen Inhalt scharf gestellt hast.
Problematisch ist das ganze nur halt, wenn es extreme Helligkeitsunterschied gibt, dann wird eben ein Mittelwert gebildet und dass kann bei Outdoor-Portraits mitunter in die Hose gehen.
Baustrahler is draußen Kacki - am besten du besorgst dir nen 1m großen Goldreflektor und machst Fotos während der Abendsonne, gibt eine wunderbar warme Stimmung.
Edit:
Bevor's nochmal einer schreibt:
AF = Auto Fokus! (Scharfstellung)
Wenn unbedingt eine Abkürzung für die Belichtungsmessung sein muss, dann bitte das AE benutzen - kommt von Auto Exposure.Geändert von XBU TenZeroNine (07.06.2013 um 17:07 Uhr)
-
09.06.2013, 10:09 #1993
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Boah, ich glaub so langsam brauch ich echt Urlaub. Meine grauen Zellen scheinen so langsam etwas unterbelichtet zu sein. Du schreibst die ganze Zeit eigentlich, das was ich auch meine und versuchst mich vom Holzweg auf die Überholspur zu bringen und ich krieg's nicht auf die Kette. Ich nehm das mal als Warnung, dass ich echt mal nen Gang runterschalten muss.
Du hast vollkommen Recht...ich hatte von vornherein nicht den AF gemeint, sondern die Art und Weise der Belichtungsmessung )-: Davon abgesehen merke ich aber trotz allem auch bei der Belichtungsmessung einen deutlichen Unterschied zwischen meiner alten 500er und der 6D. Einerseits wird's wohl einfach daran liegen, dass die 6D das qualitativ ganz offensichtlich besser hinbekommt. Andererseits ist aber auch der Umgang mit der Gewichtung der Belichtungsmessung (je nach gewählter Methode) auf bzw. um den Bereich eines AF Feldes noch gewöhnungsbedürftig. Ja, diesmal meine ich wirklich das AF Feld. Durch die im Verhältnis zum Crop deutlich zentraler liegenden AF Felder, muss ich mich hier noch ein wenig umgewöhnen, da die äußeren Messfelder beim Crop ja deutlich näher an den Randbereichen lagen. Final könnte man auch sagen, dass ich mich erst noch an das teilweise notwendige Verschwenken der Kamera gewöhnen muss. Hängt ja halt alles doch irgendwie zusammen.
Dir noch einen schönen Sonntag und danke, dass du meinem Oberstübchen wieder in die Spur geholfen hast ;-)
Apropos Baustrahler...das war nicht wirklich mein ernst (-:
-
09.06.2013, 11:43 #1994
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Na dann passt's doch
Einfacher: Belichte manuell und fokussiere von Hand. Kein verschwenken, keine Überraschungen.
-
09.06.2013, 22:23 #1995
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
hab gestern von Benjamin Jaworsky das video von "Street Fotografie" gesehen, und da ist er mit seinem yogurtbecher rumgelaufen, und hat RAW + L drin gehabt. dabei hat er schon zuvor den bildmodus auf Monochrom gestellt. das fand ich echt interesant und eigentlich ne gute idee. somit dacht ich mir dass will ich auch mla versuchen. gesagt getan, heute bisschen ausschließlich mim 50er unterwegs und im vorfeld mal auf monochrom gestellt.
die tage wird sich zeigen ob sich daraus was gutes ergeben hat. hat auf jedenfall spaß gemacht und war mal was anderes!
-
10.06.2013, 16:50 #1996
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich bin gespannt...
-
10.06.2013, 22:54 #1997
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
da ich heute den ganzen tag in der uni war und da keine 30 minuten zeit hatte eins hochzuladen, kommt voraussichtlich morgen das erste online =)
-
11.07.2013, 19:49 #1998
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Einladung von Getty Images eben bekommen...yay
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
12.07.2013, 10:04 #1999
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Glückwunsch.
Für die Flickr Collection, über istock, oder als direkter?
-
12.07.2013, 12:06 #2000
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Direkt flickr. Kamen Anfragen für 6 Bilder.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"