Lohnt sich der Kauf von Forza 4 auch für Nicht-Rennspiele-Fans ?
Es ist eigentlich garnicht mein Genre, jedoch hat mir die Demo echt Spaß gemacht und ich finde die Features des Spiels, sowie die Gewichtung des Onlinemodus echt super - Hat das Spiel einen Dauerspaß-Faktor oder geht dieser nach 4 Stunden oder so flöten ?
Ergebnis 1 bis 10 von 286
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2011, 17:33 #1
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
17.10.2011, 17:48 #2
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ja finde ich schon. Mein Kumpel ist Cod Nerd und findet an seinem erstem "richtigen" Rennspiel: Forza 4 richtig seinen Spaß. Sehr viele Autos abwechslungreicher Online Mode.
Ich finde aber das Konzept ein wenig eintönig. Auch in Forza 3 hab ich mich später nur noch duchgequält, um noch ein paar Erfolge rauszuholen. Doch in Forza4 hab ich noch keine anzeichen, dass es so endet wie in forza3. Die Clubs - autotunen - lackieren - mit freunden auf Rennstrecken oder Milerennne bissel rumfahren macht irre Spaß. Wobei auf Rennstrecken immer im Kreis fahren irgendwann auch langweilig wird ^^ Da fande ich TDU 1&2 einfach deutlich besser! Open World mit Kumpels oder wild Fremden rummfahren, rennen fordnern oder einfach nur versuchen zu Takedownendoch das ist jedem selbst überlassen
Ich finde es aber trotzdem für Nichtrennfaher auch geeignet! Die Kosten liegen ja bei diesem Spiel sehr gering.Geändert von XBU Lunatik (17.10.2011 um 17:51 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
18.10.2011, 01:34 #3
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Mal etwas, was mir gerade im Club wieder schlimm aufgefallen ist:
Viele scheinen ihre Autos "auf Teufel komm raus" mit Leistung voll zu stopfen, frei nach dem Motto "viel hilft viel". Was dabei aber oft außer Acht gelassen wird, ist die Handlebarkeit des Fahrzeugs nach solchen Maßnahmen.
Wenn ich mir mal z.B. die geteilten Club-Fahrzeuge so anschaue, ich meine, ich will da keinem vor den Kopf stoßen, aber was versprecht ihr euch zum Beispiel von einem auf A600 gepushten "E30 M3"?
Die eine Bude is Leistungsmäßig sowas von überzogen, dass man da nicht mal mehr ansatzweise von sinnvollem Fahren sprechen kann - selbst im 3. oder 4. Gang dreht die Kiste auf der Geraden beim rausbeschleunigen hinten noch rum und verbrät die Leistung in qualmenden Gummi (ich merke mal an, dass ich komplett ohne TCS, STM und ABS fahre). Vom Start will ich gar nicht erst sprechen.
Ich hab eben nur mal einen Vergleichstest des besagten M3 gegen meinen 2012er M5 (ebenfalls A600) gemacht und hab mit dem M5 auf Anhieb eine 5 Sekunden!!! bessere Zeit hingelegt...
Der M5 ist ja von Haus aus schon nicht sooo weit von A600 entfernt - leichtes Tuning von Bremsen, Fahrwerk & Gewichtsoptimierung und wenn dann noch was übrig bleibt evtl. noch ein Auspuff oder Luftfilter, fertig...
Was ich zu sagen versuche: gegen die KI und mit TCS/STM mag sowas ja evtl. hinhauen, aber gg. menschliche Gegner geht das schnell mal nach hinten los (besonders wenn man in Lobbies kommt die "Forced TCS/STM off" sind).
Ich weise nochmals darauf hin, ich will hier niemandem auf den Schlipps treten, sondern nur mal einen Denkanstoss geben um bessere Tunings zu ermöglichen.
-
18.10.2011, 07:35 #4
- Registriert seit
- 22.07.2011
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hab von online-rennen sowieso erstmal die schnauze voll ^^
3x verscuht und jedesmal kam ich keine 500m ohne von der piste geschubst zu werden, natürlich extra.
da dies mein erstes forze ist werde ich mich erstmal um meine karriere-kümmern bevor mir sowas gehörig den spielspass an dem spiel versaut.
-
18.10.2011, 09:05 #5
-
18.10.2011, 10:08 #6
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Was im Endeffekt der Kern meiner Aussage sein sollte:
Wenn ihr ein Auto upgraded, dann ist es am besten, wenn ihr die Klasse in der sich das Auto serienmäßig befindet nicht überschreitet sondern diese Stufe einfach ausbaut. So ist z.B. mein E30 M3 ein C425, der Z4 ein B500 und der M5 ein A600. So hab ich für jede Klasse ein passendes Auto und muss mich nicht mit Gegner rumärgern, die ein besser fahrbares Auto haben, weil ihre Kiste von vornherein eine S-Klasse war - See where I'm going?!
-
18.10.2011, 15:26 #7
-
18.10.2011, 16:59 #8
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Höhö, Drift-Auto is klar - der kommt von alleine quer
Gerade mal geschaut: jap, ich meinte explizit deinen e30
-
18.10.2011, 18:22 #9
-
18.10.2011, 22:00 #10
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ich stopf halt gerne alles in die Autos
und btw: ich räume mit meinem M3 E92 alles ab....in der Klasse kann mir keiner was..allrad und power= totale Controlle!!