Nunja, man darf wohl wieder verdammt oft mit so Mitsubishis, Daihatsus und wie sie noch alle heißen driften.
Würde mich wundern, wenn man anfängt mit einem Mercedes, BMW oder Porsche zu driften ;-)
Ergebnis 291 bis 300 von 793
-
18.10.2009, 13:06 #291
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
18.10.2009, 13:25 #292
- Registriert seit
- 02.12.2008
- Beiträge
- 285
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich werd Drift-Meister mit nem' alten VW
HELLYEAH!
-
18.10.2009, 13:31 #293
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Also den Daihatsu musst du mir zeigen mit dem du driften kannst ,sind doch alles frontkratzer
. Aber hast schon recht ,driften ist ja die paradedisziplin von Nissan ,Toyota und Mazda . Aber gibt ja auch genug deutsche Autos zum driften ,z.B. den M3 .
Wegen der Controller diskusion : Also bei der PS2 hab ich damals mit den Analog sticks gas und bremse bedient . Auserdem ist es nachgewiesen das du mit einem Realistischen Rennspiel ( Ich sach mal GT und Forza ) das fahren im richtigen Auto ,vorallem in extremsituationen sehr gut üben kannst , hab da mal was im Fernseh gesehen wo ne ganze truppe Cops anstatt Fahrsicherheitstraining vor GT4 gesetzt wurden , und die die das spiel gespielt haben waren mit dem echten auto flotter und sicherer unterwegs als die die es nicht gespielt haben.
-
18.10.2009, 15:10 #294
- Registriert seit
- 28.12.2008
- Beiträge
- 1.342
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 18 (100%)
Dazu fällt mir nur eins ein:
Du vergleichst grad den Rennspielaskept mit dem echten Leben. Wer im Straßenverkehr Rennen fährt, ist seinen Führerschein wirklich schnell los, da stimm ich dir zu.
Dennoch geht's hier um die Steuerung eines echten Autos, die du mit den Triggern wirklich gut, mit den Tasten so gut wie gar nicht simulieren kannst.
Das wars zu dem Thema von mir, es wurde alles gesagt.........................
-
18.10.2009, 15:35 #295
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Den Satz nehmen sich bitte jetzt einmal alle hier zu Herzen, denn es wurden wirklich alle möglichen Aspekte eingehend beleuchtet.
Am Schluss hat eben jeder so eine eigene Meinung dazu und es gibt genug Leute, die ihre schon geäußert haben. :-D
Stimmt, mit Daihatsus driften wird echt schwer :-D
Und stimmt auch, den M3 kann man echt gut nehmen, aber dennoch passt es ja eher wie du richtig gesagt hast zu Nissan & Co.
Freue mich schon auf Dragrennen mit dem Citroen C4 oder einem Mini Cooper :-D
Da wird man sich vielleicht wieder lächerlich vorkommen :-D
-
18.10.2009, 15:50 #296
- Registriert seit
- 22.09.2008
- Beiträge
- 321
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Beim driften kommt es nicht auf die Marke an. Nur das driften kommt ja mehr oder weniger aus japan und da fahren die nunmal mehr Nissan als BMW. Und mit was würde man eher driften? Mit einem Porsche der 100.000 Euro kostet oder mit einem Nissan Silvia der dann vielleicht 15.000 kostet? Und dann erst die Ersatzteile
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Drag so spannend werden. Aber mal wabwarten, bin schon sehr gespannt
-
18.10.2009, 16:05 #297
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gut, das mit den Ersatzteilen ist ein Argument :-D :-D
Ich würde dann auch lieber einen Nissan vor die Bergwand setzen, als meinen tollen Porsche =D
Aber ich finde den Unterschied zwischen Hecktrieblern und Allradautos kann man (in der Demo) schon ganz nett spüren.
Freue mich dann schon auf den Unterschied zwischen der Viper und z.B. dem R8 so in den Kurvenausgängen :-D
Da wird man wieder ziemlich oft frustriert sein, wenn man merkt, das die Viper langsam anfängt sich zu drehen ;-)
Weiß man eigentlich schon, wie das aussieht mit den Preisen der Autos?
Also ob man sich z.B. einen Porsche schnell leisten kann oder man wirklich lange darauf hinarbeiten muss? =D
-
18.10.2009, 19:24 #298
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Also die 100 000 € Marke hast du mit nem Silvia auch ruck zuck gepackt , ich kenne den der den Top Secret Silvia S15(das echte Auto ,wo auch im spiel vorkommt )aus Japan nach DE importiert hat ,der hat Tüv gemacht ,das allein hat mal 15000 € gekostet . Mein letzter stand war das das auto für 75000 € bei mobile drin gestanden hat , jetzt kannst du dir ausrechnen was da mal an geld reingesteckt wurde. Davon abgesehen würd ich den silvia oder nen schicken R34 Skyline jedem Porsche vorziehen .
-
18.10.2009, 19:27 #299
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
100.000 Euro Marke ist mit Serien Porsche GT3 RS oder GT2 auch schnell gepackt, aber das tut hier ja nichts zur Sache :-D
Morgen ist erst Mooontag... wehe das kommt am Freitag nicht, das wäre richtig fies ^^
Ferien vorbei und für das letzte Wochenende nichtmal Forza Motorsport 3 gehabt ^^
-
18.10.2009, 19:44 #300