Ergebnis 1 bis 4 von 4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Freakwood
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    97
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)

    Standard

    Ich finde beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Für Neuentdeckungen ist eine lokale Sammlung natürlich eher ungeeignet - immerhin hat man die Filme mindestens schon ein mal gesehen. Allerdings lassen sich durch eine lokale Filmsammlung Neuentdeckungen in den Filmen selbst erleben - einfach Szenen, die man davor anders wahrgenommen hat. Jeder (gute) Film sollte im Laufe eines Menschenlebens ohnehin mindestens zwei mal angesehen werden - vor allem, wenn der Film nicht geradelinig und das Ende unter Umständen verworren o.ä. ist. Ich persönlich sehe das gelassen und gebe mich dem "best of two worlds"-Prinzip hin. Wo mich lokale Begebenheiten limitieren, greife Ich eben auf andere Mittel zurück. Weiterhin ist das auch eine Frage des finanziellen Aspekts - bezahle Ich 10€ im Monat für ein Komplettpaket oder 20€ im Monat für zwei Filme, habe diese dann aber auch wenn der Streaming-Anbieter offline ist? Weiterhin spielt eine stabile Internetverbindung eine tragende Rolle und da spielt das wenig ausgebaute, wirklich "geeignete" Netz wohl das Problem..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •