Find ich sehr interessant... der Anfang vom Ende?Zitat von hiphop.de
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Stirbt die CD?
-
07.02.2008, 21:11 #1
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Stirbt die CD?
-
07.02.2008, 21:13 #2
- Registriert seit
- 03.01.2006
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Ist doch schon oder ?! Denk mal wird nicht mehr lange dauern
-
07.02.2008, 21:16 #3
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Finde ich gut! Die CD ist in den Zeiten des Internets, der Mp3 Player und Mp3 Handys einfach veraltet. Man will seine Musik immer dabei haben, was mit einer CD nur schwer möglich ist. Speicherkarten knnen größere Datenmengen auf kleinerem Raum transportieren, verkratzen nicht so leicht etc.
Blso mit dem Kopierschutz wird es Probleme geben.
Da steht Handy-Speicherkarten-Format, ich nehme mal an, dass damit MiniSD gemeint ist oder?
-
07.02.2008, 21:20 #4
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mircro SD hat das Handy!
Wobei mein iPod auch keinen Speicherkartenslot hat ^^ von daher wärs auch nicht mobiler!
Kopierschutz is doch out, die ganzen großen Labels haben das doch abgeschafft bei den Downloads.
-
07.02.2008, 21:56 #5
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja die CD wird heutzutage sowieso immer nur dafür benutzt um Dateien zu transportieren und diese gleich auf einem anderen Gerät zu speichern. Einen CD player hat glaube ich sowieso keiner. Musik auf Handys ist zwar für mich ungewohnt aber MP3 bwz. MP4 player haben die meisten eh schon.
Bin mal gespant welche Datenträger in Zukunft am häufigsten verwendet werden. Möglicherweise wird es was ganz neues geben.
-
07.02.2008, 23:12 #6
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ich glaube, die CD lebt nicht mehr lange. Außerdem glaube ich mal gehört zu haben, dass der CD ein Lebenszyklus von 10 oder 15 Jahren diagnostiziert wurde. Das war vor 20 Jahren. Der Trend geht zu immer kleiner und gleichzeitig an Speicherkapazität größer werdenden Medien. Deshalb denke ich, dass die CD in spätestens 5 Jahren oldskool sein wird, wie die Vinyls heute.
-
07.02.2008, 23:16 #7
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
schallplatten waren am besten.
aber sie waren zu groß. deswegen erfand man die cd. doch sie war vom speicher limitiert um an die soundqualität der platte zu erreichen. fast dreißig jahre(!) später ist die technologie soweit, speichermedien der dimensionen einer compact disk mit mehr speicherplatz zu schaffen, um so gut wie möglich an den klang der schallplatte zu gereichen.
ja, die cd wird genau wie die schallplatte noch weiter bestehen, lediglich durch ein weiteres, noch höher auflösenderes medium ersetzt.
ein voll aufgedrehtes musikhandy ist keine entszunehmendes wiedergabemaschine..
-
08.02.2008, 16:44 #8
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Zitat von XBU Killermove
-
08.02.2008, 17:18 #9
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
irgendein festes medium wird es die nächsten jahre noch geben müssen, da "dieser ganze technikkram" ja noch neuland für sehr viele ist.
CD ist das hauptmedium um musik zu vertreiben (ausserhalb des internets), und einen Ersatz gibt es nicht...
es hat längst nicht jeder Internet, es kann längst nicht jeder mit nem PC umgehen, auch Mp4 player etc sind oftmals neuland.
ich schätze die Cd wird sich noch relativ lange halten, solange das digitale zeitalter nicht standard ist...
und es noch normal ist dass man beim kaufen "was in der hand hat" ^^
-
08.02.2008, 17:20 #10
- Registriert seit
- 03.01.2006
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
"Wiedergabemaschinen" sind auch schon viel weiter entwickelter als du vielleicht denkst,es sagt ja keiner das man alles auf dem Handy hören muss,geht ja hier um das Medium
Bei der CD habe ich auch gehört das die nicht lange leben