Was will man mir einer einzigen SD Micro Speicherkarte ? Man kann sie nur auf dem Handy und höchtens auf dem PC wiedergeben. Ich rippe Musiktitel lieber von einer CD, so kann ich sie auf meinen MP3 Player ziehen, außerdem kann man damit auch jeden SD Microchip bespielen. Einzig und allein der Download von MP3s (gegen ein Entgeld, wie bei Musicload, iTunes etc.) könnte die CD für mich ersetzen, vorallem wenn man Musiktitel eines Albums einzelln kaufen kann.
Tja, und das Hip Hop auf einer SD-Karte erscheint (es geht doch um ein Hip Hop Album ?) finde ich sowieso ein Schritt in die falsche Richtung. Geht man damit etwa dem Trend nach, das kleine Kiddies immer ihr Handy voll aufgedreht mit HipHop Mukke laufen lassen ? Nichts gegen HipHop, aber solche Kiddies nerven einfach. Warum musste die Handy Industrie auch Lautsprecher in Handys integrieren ?
Ergebnis 11 bis 12 von 12
Thema: Stirbt die CD?
-
16.02.2008, 11:39 #11
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 332
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
-
16.02.2008, 11:54 #12TimmyT 1981Gast
Zitat von recOGnize
Es gibt schon SD Karten mit 32GB. Die werden auch die HDD im PC ablösen da sie einfach besser sind. Keine beweglichen Teile, kein Verschleiß, kein Stromverbrauch.
Releases auf Speicherkarten raus zu bringen find ich blödsinnig, das wird auch noch lange dauern bis sich sowas durchsetzt. Mit einer CD kann ich selbst entscheiden was ich mache. Und die mit iTunes eben zu rippen is auch keine Arbeit. Ich lade allerdins meine Musik auch online runter bei www.beatport.com das gute da ist das es Unmegen gibt, man sich selbst aussuchen kann was man haben will und das es sehr viel gibt was garnicht erst auch CD erscheint sondern nur auf Vinyl. Zumindest bei meinem Musikgeschmack.