Vor allem, da die richtige Streuwirkung ja erst bei Dauerfeuer kommt. Sowohl mit dem M16 (mehrmals hintereinander abdrücken) als auch mit automatischen Gewehren. Am Anfang sind alle präzise und erst danach streuen sie mehr. Wer also kontrollierter schießt, braucht sich bei der Visierauswahl keine Sorgen zu machen.
Ich mag das Rotpunktvisier immer noch lieber, da der Punkt kleiner ist und das Visier ebenfalls (Blockiert mir, finde ich, weniger an der Sicht links und rechts. Das Holo-Visier ist ja nur mehr Sicht UNTEN von der Waffe - darauf kann ich verzichten.).
				Ergebnis 1 bis 10 von 44
			
		Baum-Darstellung
- 
	17.02.2010, 21:04 #32XBoxUser.de - Team XBU Hero
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 08.01.2006
 - Beiträge
 - 7.612
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 49 (100%)
 
 
				
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
 



					
					
					
						
Zitieren