Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    XBoxUser.de - Team Gaming Gott Avatar von XBU Buttercup
    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    4.312
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Paula Fenix PSN ID: PaulaFenix

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen
    Ich mag einfach das Design, dass viele Spiele heutzutage haben. Da sind richtig geniale Artworks dabei. Die Idee zu Scythe zum Beispiel basiert auf Gemälden eines Künstlers, der dann für das Brettspiel auch gleich mit an Bord geholt wurde, um die Karten etc. zu designen. Einfach genial!
    Definitiv. Es gibt wirklich sehr, sehr schöne Spiele. Und ich glaube, die Hälfte meiner Spiele habe ich auch nur wegen des guten Designs gekauft.

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen

    Besonders gefallen mir aber auch Spiele, die eine Story erzählen - sei es durch Texte oder durch die Handlungen der Spieler. In Winter der Toten muss man beispielsweise eine Zombieapokalypse überleben. Durch ein System können aber durch Handlungen Textkarten ausgelöst werden, die die Spieler vor Entscheidungen stellen. Da hat man nach einer Partie teilweise coole Geschichten zu erzählen.
    Stimmt. Und es fühlt sich irgendwie deutlich realer an, als ein Videospiel. Ich hab meine physische Figur/Karte etc. die ich anfassen und rumschieben muss. Bei so einem Brettspiel geht's tatsächlich um *dich*. Sowas schafft ein Videospiel nur selten.
    Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32

  2. #2
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.831
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Ein schöner Blog - den ich übrigens auch gerne direkt auf die XBU Startseite gesetzt hätte, habe ich aber zum Start leider verpasst.

    Mir gefällt das analoge Matchmaking - und ich denke, dass ist vermutlich das größte Problem. Wir spielen 1-2 Mal im Jahr Poker... aber da merke ich schon, wie schwierig es ist, mal 5-6 Leute unter einen Terminhut zu bekommen. Das ist online mit einem größeren Spektrum an Gamern natürlich einfacher.

    Ansonsten bin ich (viel) früher auch immer ein Typ gewesen, der gerne Gesellschaftsspiele gezockt hat. Halt Sachen wie Risiko oder halt auch Skat oder Doppelkopf. Im vergangenen Jahrzehnt sind es dann eher Spiele mit den Kids gewesen


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •