Das stimmt so nicht. Die Brille hat einen Regler, den du verstellen kannst um die Schärfe einzustellen. Generell empfiehlt es sich jedoch, das mit der Software der Brille zu machen. Damit das Bild auch im richtigen Winkel zu Deinen Augen ausgegeben wird, solltest Du PlayStation VR über die Einstellungen auf Deinen individuellen Augenabstand kalibrieren. Das findest du unter "Einstellungen > Geräte > PlayStation VR > Augenabstand messen".
Wenn dein Bruder das vorher auf seine Augen kalibriert hat und kein Brillenträger ist, wirds dir mit seinen Einstellungen natürlich keinen Spaß machen.
Generell zum Thema: Ich finde, man kann die Sony VR nicht mit einer Oculus Rift oder einer HTC Vive vergleichen. Die HTC Vive kostet das dreifache der Sony Brille und braucht auch einen entsprechenden Rechner, damit es nicht wie 480p aussieht, da kann die popelige Playstation nicht mithalten.
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Hybrid-Darstellung
-
13.03.2017, 13:10 #1
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Geändert von XBU Buttercup (13.03.2017 um 13:15 Uhr)
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
13.03.2017, 15:14 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.607
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Meiner Erfahrung bisher bezog sich nur auf Oculus Rift und war bisher nichts, was für den Consumer direkt interessant gewesen wäre. Ich fand's aber extrem immersiv, gell, Paulina
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.03.2017, 15:42 #3
-
14.03.2017, 15:21 #4
- Registriert seit
- 04.01.2015
- Beiträge
- 109
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ist Dir der Unterschied zwischen Augmented und Virtual Reality klar? Die Anwendungsfälle sind vollkommen unterschiedlich. VR ist noch in den Kinderschuhen, Augmented Reality ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken. 10% der RE7-Spieler auf der PS4 spielen es mit PS VR... das ist definitiv nicht wenig und eine enorme Adaption.
Auch, wenn wir hier auf einer Gaming-Seite sind... VR ist nicht nur für Videospiele da. Ich würde Vollpreis bezahlen um Konzerte und andere Liveevents in guter Qualität damit streamen zu können. Das Erlebnis da zu sein, ohne da zu sein... großartig.
-
14.03.2017, 15:54 #5
-
14.03.2017, 16:30 #6
-
14.03.2017, 16:44 #7
-
14.03.2017, 16:00 #8
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Was Spiele angeht wird VR für mich wahrscheinlich auch nichts, aber das mit den Events ist mal eine geile Idee. Ich stell mir vor ich bin bei einem NBA Spiel direkt am Spielfeldrand live dabei, ohne über den großen Teich fliegen zu müssen. Da würde ich auch sofort den Vollpreis bezahlen :-)
-
14.03.2017, 16:15 #9