Ergebnis 1 bis 10 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TNT2808 Beitrag anzeigen
    Du denkst aber nicht, dass es zu viele Termine gab? Ich hatte nämlich so ein wenig das Gefühl, dass dadurch vielleicht auch ein wenig die Übersicht verloren ging
    Nein, auf gar keinen Fall. Ich kann mich nur an einen jeweils Termin für Titanfall, Forza 5, Horizon 2, GoW, GTA V und Halo: MCC erinnern. Zwei dieser Spiele besitze ich nicht, so dass ich auch nicht teilnehmen kann. Wenn jemand jetzt zufälligerweise nur zwei dieser Spiele hat sind das definitiv nicht zu viele Termine innerhalb eines Jahres.

    Die Termine in den Kalender einzutragen ist sicherlich nicht verkehrt. Schaden wird es jedenfalls nicht.
    Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, dass es zu Wenige mitbekommen haben. Selbst als ich - anders als zur Zeit - nur alle paar Tage hier reingeguckt habe, habe ich es immer mitbekommen, wenn ein Community Zocken anstand. Auch wenn es für ein Spiel war, das ich nicht besitze und für das ich mich nicht interessiere.
    Aber ich kann mich natürlich auch irren. Vielleicht pinnt man noch zusätzlich die jeweiligen Threads in der Woche, in der ein Termin ansteht, oben an?

    Man hat jetzt grundsätzlich 2 Möglichkeiten: In dem Takt weitermachen wie bisher, oder ein regelmäßiges Programm einführen. Das würde dazu führen, dass es die Leute eher im Kopf haben, und sich daran erinnern, dass ein Community Zocken ansteht, weil es eben ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis ist. Sind die Intervalle zu kurz, läuft man aber Gefahr, dass sich die Leute sagen "Näh, das ist mir einfach zu viel, ich möchte nicht jedes Mal dabei sein." oder "Ach, wenn ich dieses Mal fehle, ist das ja nicht so schlimm, es findet ja bereits in x Tagen wieder statt."
    Für mich selbst ist ein 2-Wochenrhythmus kein Problem.
    Da stellt sich aber auch die Frage, welche Spiele betroffen sind. Ich meine, wenn es alle 2 Wochen ein anderes Spiel ist, dann haben einige Leute eine Weile lang sowieso "keine Termine", weil sie ja auch nicht jedes Spiel besitzen.


    Ich weiß, ihr wollt es nicht sehen, dass hier über das "Wie" jedermanns Freizeitgestaltung geredet wird. Aber ich erinnere euch daran, was vor etwa einem halben Jahr bei der Initiative "Mehr Aktivität im Forum" herauskam. Die Gespräche mehr laufen lassen, wenn sie durch ihren Verlauf dorthin führen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass es gar nicht so weit abseits vom Thema ist, sondern ziemlich genau des Pudels Kern trifft.
    Ich habe gestern noch mal mit einem anderen XBUler darüber gesprochen, welcher auch meinte, dass wenn jemand sagt, 'Ich habe keine Zeit', er eigentlich 'Ich habe keine Lust' meint. Und wenn das der Fall ist, dann könnt ihr sowieso auf und ab springen wie ihr wollt. Das liegt dann eh nicht in eurer Hand. Solche Gruppenveranstaltungen hängen nun mal noch viel mehr von den Teilnehmern, als von den Organisatoren ab.

    Noch mal: wie jemand seine Freizeit gestaltet ist natürlich auch jedem selbst überlassen. Aber ich vertrete immer noch die folgende Meinung:
    Solange jemand nicht durch Pflichtveranstaltungen, wie Nachtschicht bei der Arbeit oder Sonstigem verhindert ist und man es mehrmalig und mit einer Vorlaufzeit von 2 bis 3 Wochen nicht auf die Reihe kriegt sich dafür Zeit zu nehmen, hat keine Lust. Denn auch wenn man Familie und Freunde hat, kann man mit simplem Zeitmangement manche Dinge auch einfach verschieben.

    Es handelt sich nach wie vor darum, wie die Leute ihre Aktivitäten priorisieren. Aber das ist ja auch deren Sache. Das kann jeder so machen, wie er will. Ich bin da völlig liberal.

    Über das Wie der Freizeitgestaltung zu reden empfinde ich nicht als schlimm. Über dessen Wertigkeit zu urteilen finde aber auch ich völlig fehl am Platze.
    Und da ich direkt indirekt angesprochen wurde, werde ich selbstverständlich auch noch ein paar Worte dazu verlieren.
      Das XBU Community Zocken - Wie soll es weitergehen? Spoiler: ... 

    Ich bin es ja mittlerweile mehr als gewohnt, dass man von einigen Seiten schief angeguckt und/oder als "Freak" oder "Nerd" bezeichnet wird, wenn man mehr als 1 - 2 Stunden in der Woche mit Videospielen verbringt. Das hat sich zwar gebessert und ist nicht mehr ganz so schlimm, wie noch vor 10 Jahren, aber das passiert mir dennoch hin und wieder. Meist sind es auch irgendwelche Tussis, die meinen, Zocken wäre Zeitverschwendung. Wenn ich dann danach frage, was sie so machen, kommt meistens "fernsehen, shoppen und schminken" heraus. ^^

    Wer bestimmt eigentlich, welche Aktivitäten "verächtet" oder "beschämend" sind und welche nicht? Und was gibt demjenigen das Recht? Es wird immer so getan, als wären Freunde das Einzige, worauf es im Leben ankommt und jeder, der 'alleine in seinem Kämmerchen' hockt und gerade nicht mit Freunden unterwegs ist, ist ein Loser. Und mal ganz unter uns: Ich finde es wesentlich sinnvoller am Wochenende mit netten Leuten zu quatschen, zu lachen und Spaß beim zocken zu haben, als mir jedes Wochenende die Birne vollzuballern und irgendwo 20 - 50 € zu lassen.
    Witzigerweise kommt das auch immer nur von diesen Leuten. Anderherum hört man diese Anschudigungen nicht.
    Menschen sind aber unterschiedlich. Ich habe einen Kumpel, der kommt monatelang ohne jegliche soziale Kommunikation aus. Jedem das Seine.

    Wenn jemand seine gesamte Freizeit im Fitnessstudio verbringt, kräht kein Hahn danach und würde von oben herab "Naja, wenn er nichts anderes hat..." behaupten. Im Grunde ist es aber nichts anderes. Jetzt könnte man zwar sagen, dass derjenige dann wenigstens etwas für seinen Körper macht. Aber das psychische Wohl ist mindestens genauso wichtig, wie das physische. Und da ich nach wie vor extrem viel Spaß am Zocken habe, sage ich "Hell yeah, let's do it!!"

    Zumal ich sowieso der Meinung bin, dass man einem Hobby mit Eifer nachgehen sollte. So wie andere in ihre Autos vernarrt sind, oder ich noch zusätzlich in mein Motorrad. Würde man nicht einen großen Teil seiner Freizeit in sein Hobby investieren, wäre es kein Hobby, sondern eine gelegentliche Aktivität.

    "If it's fun, it's not wasted"

    Diese Grundsatzdiskussion und das Urteilen darüber kommt immer mal wieder vor. Traurig finde ich es aber dann, wenn es von jemandem aus einem reinen Videospieleforum kommt - und auch ein bisschen selbstironisch, werter Herr LMN.
    Geändert von Fl4m3rX (23.09.2015 um 10:53 Uhr)
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •